Mercedes-Limousinenservice von der Schneider Automobil GmbH für die Comedians Heinrich del Core, Ulli Boettcher, Herr Niels und Christof Spörk.
Helden reisen, Gäste speisen Auch die vierte Auflage des Comedy-Unterhaltungsabends war restlos ausverkauft. Eines gleich vorweg: Wer im Frühling bei der Comedy-Night in einem der vier Restaurants dabei sein möchte, muss sich beeilen, denn es gibt nur noch einzelne Restplätze für den 16. und 17. Mai. Auch der Run auf die Tickets für die sechste Auflage am 26. und 27. September 2017 hat bereits begonnen, denn immer mehr möchten sich an einem erlebnisreichen Abend überraschen lassen: Einerseits natürlich von den vier im Vorfeld geheim gehaltenen auftretenden Comedians, die jeweils ein rund 20-minütiges Programm bieten, andererseits von den kulinarischen Köstlichkeiten, die die Küchenteams im Lustenauer Krönele, in der wirtschaft Dornbirn, im Casinorestaurant FALSTAFF in Bregenz oder in der Taube in Alberschwende bereithalten. Da hat man wahrlich die Qual der Wahl! Unterhaltung am laufenden Band Während sich vergangene Woche die Gäste in den vier Restaurants der Kulinarik und der Geselligkeit widmeten, wurden die vier Künstler in Mercedes-
Jana und Christian Dietl, Petra und Markus Kirschner sowie Stefan Moosbrugger (Casinorestaurant FALSTAFF, Bregenz).
Roswitha und Fredi Jenny mit Ulli Fink (Gasthof zum Krönele, Lustenau).
Limousinen – zur Verfügung gestellt von Schneider Automobil GmbH - von Dornbirn über Lustenau und Bregenz nach Alberschwende chauffiert. Die Comedyfans erlebten somit vier unterschiedliche Charaktere: den philosophierenden Kabarettisten Uli Boettcher, der auf filigrane Kabarett-Art dem Publikum klar macht, dass Romantik und Realität oft nicht zusammenpassen,den mit schwäbischem Charme eines echten Halbitalieners ausgestatteten Heinrich del Core, der alltägliche Kuriositäten detailgetreu und so plastisch erzählt, dass man das Gefühl hat, dabei gewesen zu sein, den österreichischen Musikkabarettisten Christof Spörk, der mit unheimlicher Sprachgeschwindigkeit politisch heikle Themen gekonnt aufs Korn nimmt sowie den ostfriesischen Körperillusionisten Herr Niels, seines Zeichens Meister der Slowmotion sowie des trotteligen Gesichtsausdrucks. Man darf also gespannt sein, welche Comedians bei den nächsten beiden Auflagen von „Helden reisen – Gäste speisen“ den Weg nach Vorarlberg finden.
Comedian Uli Boettcher inmitten von Küchenchef Thomas Helbock und Lothar Eiler (Wirtshaus zur Taube, Alberschwende).
Verteilten farbenfrohen Aperitif:Wolfi Preuß (wirtschaft Dornbirn) mit Sabine und Caroline.
nd i u ber a . M em 17 ept d n .S . u 27 1 6 nd .u 26