Issueswawo 20160814

Page 8

8 Sonntag, 14. August 2016

WANN & WO

Vanessa Paradis sagt aus

„Müssen keine Kinder haben“

Schauspielerin Vanessa Paradis (43) wird vor Gericht für ihren ehemaligen Lebensgefährten Johnny Depp (53) aussagen. Sie soll bestätigen, dass er seine Exfrau Amber Heard (30) nicht geschlagen hat. Foto: AP

Hollywood-Star Jennifer Aniston (47), genervt von den dauernden Schwangerschaftsgerüchten, stellte kürzlich klar: „Wir Frauen müssen nicht verheiratet sein oder Kinder haben, um vollkommen zu sein.“ Foto: Reuters

myRobotcenter feiert achten Geburtstag

Knapp bemessen war das Kleid von Model Charlotte McKinney auf ihrer Geburtstagsparty. Foto: Getty Images

Mit 100 Gästen und Gratulanten feierten Christian Sommer und Daniel Ströhle die ersten acht Jahre ihres Unternehmens myRobotcenter im Hohenemser Erholungszentrum Rheinauen. Bürgermeister Dieter Egger freute sich über das neue Logistik-Zentrum, welches das „innovative, leistungsfähige Unternehmen“ kürzlich im Otten-Areal in Betrieb nahm. Manfred Böhmwalder, Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Götzis, würdigte die Erfolgsstory des seit drei Jahren in Götzis ansässigen Unternehmens, das heuer eine Umsatzverdoppelung gegenüber 2015 auf 30 Millionen Euro anstrebt. Das hervorragende Barbecue-Buffet, die erfrischenden Cocktails und das exzellente Nachspeisenbuffet von Mike Häfele Catering genossen u.a. die Stadträte Angelika Benzer, Arno Gächter und Günter Mathis sowie die Stellvertreter Birgit König, Markus Parzer und Maria Bachmann (Google Österreich), Michael Sutterlütti und Stefan Vith (Sparkassen Hohenems und Götzis), Nicole und Josef Welte (PRISMA Holding), Erich Sinz (unicreditgroup), Johannes Baur (A1 Telekom), Bruno Luca und Jean Claude Häuselmann (iRobotics CH), Ing. Herbert Drexel, Dieter Heidegger (MShh), Patricia und Walter Simma (Kathan & Partner) sowie Marcel Vaschauner (Fine Trade). Aufgelockert wurde der Abend mit der Ehrung bewährter Mitarbeiter und einem sportlichen Wettbewerb, bei dem die Mitglieder des Siegerteams Grillputzroboter erhielten. TF

Daniel Ströhle, Arno Gächter, Christian Sommer und Dieter Egger.

Fotos: TF

Birgit König und Dieter Heidegger.

Maria Bachmann und Markus Parzer.

Christine und Manfred Böhmwalder.

Madlin Ritter und Daniela Müller.

Michael und Cornelia Sutterlütti.

Josef und Nicole Welte.

SCHNITTE MIT SCHAMPUS

Schwesterherzen MELANIE RENNER melanie.renner@wannundwo.at

I

ch weiß, wo meine Lieblingshandtasche ist. Das Problem an der Sache: Bei mir ist sie nicht. Stattdessen wird sie gerade von meiner kleinen Schwester durch eine Disco getragen, in der wahrscheinlich zwanzig Kerle Bier auf sie verschütten. Das ist großartig. Und überhaupt,

die Kerle. Ich würde am liebsten jedes Wochenende Detektivin spielen und kontrollieren, welche männliche Wesen meine Kleine ansprechen. Nur wäre ich dann in geschätzt 70 Prozent der Fälle keine Detektivin, sondern einer der Klitschko-Brüder mit Tollwut.

I

ch bin die ältere Schwester einer (manchmal) bezaubernden Achtzehnjährigen. Ich sage euch, es ist schrecklich, wenn

sie erwachsen werden, die putzigen Kleinen. Ich will das nicht. Sie ist nämlich auch viel cooler als ich. Mein Plan, die lässige und bei jedem Problem konsultierte große Schwester zu sein, ist kolossal in die Hose gegangen. Madame ruft mich in genau zwei Fällen an, die da wären: „Ich weiß nicht, wie ich vom Steinebach Clubbing heimkomme“ und „Ich habe keine passenden High Heels für heute abend.“ Natürlich helfe

ich, wodurch ich tatsächlich auch schon ab und zu in den Genuss gekommen bin, mit der Juniorprinzessin etwas trinken gehen zu dürfen.

F

rüher habe ich sie noch im Sandkasten vergraben. Und jetzt ist sie volljährig, passt in meine Schuhe und ärgert mich damit, wie viel cooler sie ist. Ich weiß leider wirklich nicht, was heutzutage angesagt und trendy bei der gestandenen Vorarl-

berger Szene-Jugend ist. Aber das ist okay. Sie weiß ja auch nicht, dass das schwarze Spitzentop, das ich mir letzte Woche geliehen habe, eine halbe Stunde lang von einer deutschen Dogge besabbert wurde. Schreibt mir eure Meinung an melanie.renner@wannundwo.at In „Schnitte mit Schampus“ schreibt W&W-Redakteurin Melanie Renner augenzwinkernd über Frauenthemen, die manchmal auch Männer bewegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20160814 by Russmedia Digital GmbH - Issuu