Issueswawo 20160814

Page 24

24 Sonntag, 14. August 2016

WANN & WO

„Bob Marley scheiße finden, das ist wie Hunde treten“ Musiker Jan Delay (40) kann Frauen mit „schlechtem Musikgeschmack“ nicht ernst nehmen. In einem Interview mit der Zeitschrift „Cosmopolitan“ erinnert Delay sich an eine Frau, die ihm gegenüber Bob Marleys Musik als „Scheiß“ bezeichnet hatte: „Hallo! Bob Marley scheiße finden, das ist wie Hunde treten. Das macht kein normaler Mensch“, sagte er. Foto: APA

Sound CHARTS 1. Rose May Alaba „Love Me Right“ 2. Kezzy „Beauty Sucks“ 3. Imany „Don‘t Be So Shy“ 4. Alvaro Soler „Sofia“ 5. Major Lazer „Cold Water“ 6. Enrique Iglesias „Duele El Corazon“ 7. Alan Walker „Sing Me To Sleep“ 8. Decorro „Bailar“ 9. twenty one pilots „Ride“ 10. Bon Jovi „This House Is Not For Sale“ Quelle: iTunes

ANTENNE HIT-TIPP

Jennifer Lopez – „Ain’t Your Mama“ Sie ist die absolute Queen für heiße Rhythmen und gute Popsongs. Jennifer Lopez ist zurück – und dieses Mal räumt sie mit einem Klischee auf. In ihrem neuen Hit „Ain’t Your Mama“ geht es darum, dass Männer einfach mal ihr Macho-Gehabe ablegen sollen. Sie motiviert die Damenwelt, vom Hausfrauenimage wegzukommen. Das unterstreicht sie mit gewohnt tanzbarem Sound und Textzeilen, die man sofort mitsingen kann. Der Antenne VorarlbergHit-Tipp: Jennifer Lopez mit „Ain’t Your Mama“.

Heute Abend präsentieren Krauthobel anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums Songs aus dem neuen Album in Schruns!

„Miar kochan net möt Wasser!“ 20 Jahre Krauthobel: Die Montafoner Kultband bespielt heute den Schrunser Kirchplatz – W&W sprach mit den Dialekt-Rockern. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

WANN & WO: Wieso sind die Montafoner „die Allerbesta of dr Welt“? Krauthobel: Es ist doch klar, dass die Montafoner „die Allerbesta of dr Welt“ sind. Siehe Duden: ein kleines, diebisches Bergvolk … „Miar kochan net möt Wasser!“ WANN & WO: In Kürze erscheint euer neues Album „Zalbander“. Was hält euch zusammen? Krauthobel: Freundschaft, Liebe zur Musik und vor allem nach all den Jahren immer noch sehr viel Spaß.

Neuer Song von Jennifer Lopez.

Foto:Reuters

Foto: Branz

WANN & WO: 3. Worauf wir uns musikalisch freuen?

dürfen

Krauthobel: Unsere neue CD „Zalbander“ ist ganz klar wieder ein typisches Krauthobel-Album geworden. Sie klingt frisch und ehrlich, hat aber auch eine moderne Note, die man hört. WANN & WO: Was war das beste und was das schlimmste Erlebnis in eurer langjährigen Band-Geschichte? Krauthobel: Ein Erlebnis, dass uns immer in Erinnerung bleiben wird, ist unser erstes Krauthobel Konzert 1996, als gleich über 1000 Leute gekommen sind. Schlimm war dann die Situation bei einem Konzert, als gleich beim ersten Lied der Strom komplett ausgefallen ist und wir eine Stunde unterbrechen mussten. WANN & WO: Heute spielt ihr das traditionelle Konzert am Kirchplatz. Wieso sollte man sich euer Openair auf keinen Fall entgehen lassen? Krauthobel: Das Ambiente auf dem Schrunser Kirchplatz ist einzigartig, zudem ist es auch unser Krauthobel „Heimspiel“. Für unser 20-jähriges Jubiläum haben wir uns ein spezielles Programm über-

legt. „Special Friends Support“ übernehmen unsere langjährigen Musiker Freunde von „Bluatschink“ aus dem Tiroler Lechtal und wir präsentieren unsere neue CD „Zalbander“. Wir spielen daraus sechs Lieder live. Aber auch unsere bekannten Songs werden im Programm nicht fehlen. WANN & WO: Was bringen die nächsten 20 Jahre Krauthobel mit sich? Krauthobel: Solange wir Spaß haben, sehen wir für die nächsten 20 Jahre positiv in die Zukunft. Wir haben viele musikalische Ideen, zum Beispiel werden wir nächstes Jahr unsere Krauthobel „Anplakt“CD veröffentlichen.

INFOS Krauthobel Openair mit Albumpräsentation „Zalbander“, Support: Bluatschink & Friends WANN: Heute, ab 20 Uhr WO: Kirchplatz Schruns Infos: www.krauthobel.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20160814 by Russmedia Digital GmbH - Issuu