12 Sonntag, 19. Jänner 2014
WANN & WO
Passende Begleiter zur Woodbag
Fashion & Trends DIY
Wer sein Handgelenk nicht nur mit der Woodbag von Bernhard Baldauf schmücken möchte, greift am besten auf Lederschmuck zurück – in Form von Armbändern oder Uhren, wie z. B. diese Uhren mit raffiniertem Lederarmband von Thomas Sabo (Schwarz: 159 Euro, Rosa und Weiß: 179 Euro). Diese passen optimal zu den natürlichen Materialien der Tasche. Foto: Thomas Sabo
Taschen made im „Would“
LIPGLOSS
Do it you rself
INFOS Bernhard Baldauf Oberköhler 159, Sulzberg Tel.: 0664 9319896 baldauf.benno@gmail.com Facebook: Woodbag
Grundmaterial
Einzigartig, nachhaltig und absolut cool – das sind die Woodbags von Bernhard Baldauf aus Sulzberg! Liebevoll wird jede einzelne Tasche in Bernhards Werkstätte in Sulzberg gefertigt. Für eine Woodbag sind ganze 35 Arbeitsschritte notwendig. Das verwendete Holz – Rüster (Holz der Ulme) und Ahorn – stammt aus den heimischen Wäldern. Als Henkel dient feinstes Leder. Die Woodbag gibt es derzeit in der Größe 25 x 21 x 11 Zentimeter. Kostenpunkt: 420 Euro.
1
Für den Lipgloss benötigt man ein kleines Döschen (erhältlich in der Apotheke), Vaseline, Lippenstiftreste, Aroma (z. B. Lebensmittelaroma) sowie ein Messer und einen Zahnstocher zum Mischen.
‹
Ausgefallenes Geschenk
fi
Mischen
2
Zuerst Vaseline in das Döschen geben, das ist die Basis. Dann mit dem Messer Lippenstiftreste dazugeben. Je nachdem wie intensiv der Gloss werden soll, mehr oder weniger Lippenstift verwenden. Für den Geruch sorgt das Aroma, in diesem Fall Mandel. Nun mit dem Zahnstocher alles sorgfältig vermischen.
Fotos: Ann-Kathrin Plangger/handout: Bernhard Baldauf
›
Die Woodbag ist für 420 Euro direkt bei Bernhard Baldauf oder im „Glanzstück“ in Hittisau erhältlich.
„Angefangen hat alles schon vor langer Zeit. Vor rund 15 Jahren kam mir bei der Suche nach einem ausgefallenen Geburtstagsgeschenk für meine Frau der Gedanke, eine Tasche aus Holz zu fertigen. 2000 setzte ich diese Idee erstmals um“, erzählt Bernhard, der im Alltag Lehrer bei den Tischlern an der Landesberufsschule Dornbirn ist: „Taschen machen ist quasi mein Hobby!“ Wer denkt, eine Holztasche könnte zu schwer sein, der irrt. Mit einem Gewicht von rund 630 Gramm kann die Woodbag locker im Taschenvergleich mithalten. Derzeit gibt es nur ein Modell, je nach Holz mit Henkel in verschiedenen Farben. Jedoch sind weitere Woodbags in Planung. „Darunter befindet sich auch eine Herrentasche“, verrät der Wälder Designer.
Wo man den Eyecatcher bekommt
Fotos: SG
Wer in Zukunft auch eine Woodbag spazieren tragen möchte, bekommt diese entweder im „Glanzstück“ in Hittisau bei Christina Eberle oder kann sie direkt bei Bernhard bestellen (siehe Factbox). Auf speziellen Wunsch kann die Tasche übrigens auch aus anderen Holzarten hergestellt werden.
Fertigstellen
3
Zum Schluss den Lipgloss mit einem Messer glatt streichen. Döschen an einen kühlen Ort stellen, damit der Gloss fest wird. Das Ganze eignet sich auch super als Geschenk!
Die Woodbag kann auf speziellen Wunsch aus fast jeder beliebigen Holzart hergestellt werden. Derzeit werden die Taschen aus Rüster (Holz der Ulme) oder aus Ahornholz gefertigt.
Die Taschenhenkel sind aus echtem Leder, ebenfalls aus dem „Would“.
SABRINA GRABHER sabrina.grabher@wannundwo.at