Der Maisäß Valschaviel
Montafoner Schriftenreihe 15 Buch Kurzinfo AutorIn: Barbara Keiler, Klaus Pfeifer, Andreas Rudigier (Hrsg.) Titel: Der Maisäß Valschaviel Untertitel: Montafoner Schriftenreihe 15 Erscheinungsjahr: 2005 Seiten: 216 ISBN: 3-902225-17-3 Preis: € 22,00
Die Maisäßsiedlung Valschaviel liegt auf ca. 1500 im gleichnamigen Tal nordöstlich des Dorfes Gaschurn und gehört zu den größten im Land. Augenscheinlich gehen die ältesten Gebäude auf das 16. Jahrhundert zurück; die Mehrzahl dürfte aus dem 19. Jahrhundert stammen. Lawinenkatastrophen und Brände haben immer wieder zu (Teil)erneuerungen geführt. Ein großer Renovierungsschub erfolgte nach dem Bau der Straße in den letzten 20 Jahren. Besonders der Neubau von Gebäuden in anderer Nutzung und Größe muss aus Sicht des Heimatschutzes kritisch betrachtet werden. Umso interessanter sind jene Häuser einzuschätzen, in denen sich noch offene Feuerstellen, gemauerte Öfen oder altes Inventar finden. Auch mit Hilfe des Filmteams zu Vilsmaier’s „Bergkristall“ sind