Der neue Hyundai i20 • • • • • •
europäisches Styling vom Designcenter Rüsselsheim neue Dimensionen bei vollständig neuer Plattform Gesamtlänge 3,94 m bei einem Radstand von 2,52 m fünf Motorisierungen mit zwei Diesel- und drei Benzinmotoren Verbrauch ab 4,4 Liter Diesel/100 km und nur 116 g/km CO2 Österreichstart im Jänner 2009
Weltpremiere des neuen kleinen Kompakt-Modells Hyundai i20. Damit baut Hyundai die neue Generation an i-world Modellen um ein wichtiges Automodell, positioniert im weltweit heiß begehrten, unteren Bereich der Kompaktwagenklasse angesiedelt aus.
Der im europäischen Design-Center von Hyundai in Rüsselsheim (D) entwickelte 5-Türer verfügt gegenüber dem Vorgängermodell Getz über ein Plus von 60 mm in der Gesamtlänge und um einen längeren Radstand von 2,52 m, was ihm ein athletisches und dynamisches Äusseres bei gleichzeitig optimalen Platzangebot im Innern verleiht. Die für Hyundai typischen Designelemente wie der verchromte Kühlergrill, die tropfenförmigen Scheinwerfer oder die markanten Rücklichter kennzeichnen auch die moderne Linie des i20. Diese wird durch weitere Details wie in Karosseriefarbe gehaltene Stossfänger, Aussenspiegel und Türschwellen unterstrichen. Hinzu kommt ein Interieur mit einer grosszügigen Grundausstattung.
Kun Hee Ahn, Präsident von Hyundai Motor Europe: „Architektur und Design des neuen i20 wurden auf den Geschmack und die Bedürfnisse der europäischen Kundschaft ausgelegt. Das Fahrzeug baut auf einer vollständig neuen Plattform auf. Die Fahrwerksabstimmung des neuen Hyundai-Modells von Roadholding und Handling erfolgte auf unterschiedlichen europäischen Strassen, was sich sofort in einem straffen und agilen Fahrverhalten zeigt. Wir sind der Überzeugung, dass sich der neue i20 im rasch wachsenden Segment der kleinen Kompaktwagen dank reichhaltiger Serienausstattung, umweltfreundlichen Motoren mit niedrigen Treibstoffverbräuchen, viel Platz im Innenraum und einem modernen, europäischen Design rasch eine grosse Kundenschar sichern wird.“