Auskünfte: Kurt Gräßl, 4. Stock, Zimmer Nr 423, Tel Nr 05574/4951-52214 Zahl: BHBR-II-1301-210/2020-2 Bregenz, am 05.10.2020
K U N D M A C H U N G Die i+R Fensterbau GmbH betreibt in Lauterach, Dammstraße 6 (Gst 3451/13, KG Lauterach), eine gewerbebehördlich genehmigte Produktionsstätte für Fenster. Aufgrund von Setzungen und damit einhergehender Funktionsstörung bei einer maßgeblichen Fensterproduktionsmaschine (CNC-Anlage der Marke Weinig) wird die Neuerstellung der Bodenplatte erforderlich. Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen wird diese Sanierungsmaßnahme mit einem Hallenzubau (Vorversetzen der Bestandsfassade um ca 7,4 m samt neuer Dacheinbindung Richtung Osten) verbunden. Die Aufstellung der Fensterproduktionsmaschine erfolgt an einem neuen Standort und im Vergleich zur bisherigen Situation um 90° gedreht. Dadurch werden zusätzlich die beengten Platzverhältnisse im Ausbesserungs- sowie im Verleimraum behoben. Für das in Rede stehende Vorhaben hat die i+R Fensterbau GmbH mit Eingabe vom 05.10.2020 um Erteilung der gewerbebehördlichen Betriebsanlagengenehmigung angesucht. Mit gleicher Eingabe wurde von der J. & R. Schertler GmbH & CoKG als Grundeigentümerin die landschaftsschutzrechtliche Bewilligung beantragt. Nach Maßgabe der vorgelegten Plan- und Beschreibungsunterlagen, im Wesentlichen ausgearbeitet von Arch DI (FH) Christian Mörschel („JUNIWIND“), Dornbirn, wird über diese Ansuchen hiemit eine mündliche Verhandlung auf Donnerstag, den 29. Oktober 2020 mit der Zusammenkunft der Teilnehmer um 13.30 Uhr an Ort und Stelle (Dammstraße 6/Büroeingang) anberaumt.
Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bahnhofstraße 41, 6901 Bregenz, Österreich | www.vorarlberg.at/bhbregenz | www.vorarlberg.at/datenschutz bhbregenz@vorarlberg.at | T +43 5574 4951 0 | F +43 5574 511 952095