schruns_wiahnacht_2019

Page 1

M U N T A F U N E R W I A H N A C H T A

18. DEZEMBER 2019 BIS 4. JÄNNER 2020 Besinnliche Weihnachtszeit ganz ursprünglich, familiär und traditionell.

In der Zeit vom 18. Dezember 2019 bis 4. Jänner 2020 lädt der „Schruser Wiahnachtsmarkt“ zum besinnlichen Beisammensein ein. Es erwarten Dich liebevoll geschmückte Marktstände, ein von Kerzenschein erleuchteter Kirchplatz und ein stimmungsvolles Programm für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgen die Schrunser Gastronomen, die Dich mit weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen. Dazu stimmen musikalische Klänge auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Und was wäre Weihnachten ohne das Lachen der Kinder? Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Mitmachgeschichte, Eisenbahn, Kasperltheater und Kutschenfahrt verzaubert die kleinsten Besucher garantiert. Tauche ein in das einzigartige, besinnliche Ambiente am Schrunser Kirchplatz und erlebe ein Weihnachten ganz ohne Hektik und Stress.

„Wiahnachta wia früahner“ Mittwoch, 18. bis Dienstag, 24. Dezember Sanfter Kerzenschein, wärmende Feuerstellen und zahlreiche Laternen erhellen den Kirchplatz und die angrenzenden Gassen. Es soll erinnert werden wie einst die stillste Zeit im Jahr begangen wurde. Ruhig, besinnlich und stimmungsvoll. • Mittwoch, 18. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Die Kinder der Volksschule Schruns (Klassen 1/2a und 3 b) singen Weihnachtslieder • Donnerstag, 19. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Weihnachtliche Lieder mit den „Stimmen der Saitenmusik Vandans“ • Freitag, 20. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Hornensemble der Musikschule Montafon spielt weihnachtliche Weisen • Samstag, 21. Dezember, 20:00 Uhr, Pfarrkirche Schruns Krauthobel i dr Kilka - Benefizkonzert für krebskranke Kinder • Sonntag, 22. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Konzert mit den Weihnachtsbläsern der Harmoniemusik Schruns • Montag, 23. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Stimmungsvolle Melodien am Vorweihnachtsabend mit Nina Fleisch • Dienstag, 24. Dezember, 10:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Weihnachtliche Klänge mit dem MuVukanten Quintett

„Familienwiahnacht“ Freitag, 27. bis Dienstag, 31. Dezember Ob Kutschenfahrt, Kasperltheater oder Schildkröteneisenbahn – das abwechslungsreiche Programm lässt Kinderherzen höherschlagen. Auf kleine und große Naschkatzen warten jede Menge Leckereien wie gebrannte Mandeln, herrliche Apfelküchle oder selbstgemachtes Rahmcaramel. • Freitag, 27. Dezember, 16:00 Uhr, Montafoner Heimatmuseum Schruns Das Gespenst im Kasperlhausen: In der Stadt findet in der Weihnachtszeit der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Es sind kaum Leute in der Stadt und manche wollten ein Gespenst gesichtet haben. • Samstag, 28. Dezember, 15:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Kutschenfahrt durch die Winterlandschaft 16:00 Uhr, Montafoner Heimatmuseum Schruns Mitmachgeschichte mit Lisa Suitner: Weihnachtslieder, leckere Kekse und Geschenke soweit das Auge reicht! Auch bei Lilli ist das so und trotzdem

ist dieses Jahr alles ein bisschen anders. Sie hat nämlich zum ersten Mal nicht bekommen was ganz oben auf ihrer Wunschliste stand. • Sonntag, 29. Dezember, 16:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Lillilu- ein Clown feiert Weihnachten: Clownfrau Lillilu liebt Weihnachten. Doch alleine feiern macht keinen Spaß! Zum Glück gibt’s den Schrunser Weihnachtsmarkt wo sie mit viel Humor, Situationskomik und Unsinn ihre Freude über das schönste Fest des Jahres mit Dir teilen kann. • Montag, 30. Dezember, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Weihnachtliche Jazzklänge mit Toni Eberle und Martina Breznik • Dienstag, 31. Dezember, 14:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Silvester Ständchen mit der Harmoniemusik Schruns

„Muntafuner Handwerk“ Mittwoch, 01. bis Samstag, 04. Jänner Kerzenzieher, Schnitzer und Töpfer aus dem Tal präsentieren ihr handwerkliches Können und laden dazu ein, selbst einmal Hand anzulegen. Musikalisch wird das Markttreiben von verschiedenen Montafoner Musikern umrahmt. Zum Abschluss des „Wiahnachtsmarktes“ laden der Kirchenchor Schruns und das „Chörle Vrwäga“ zum Dreikönigskonzert in die Pfarrkirche Schruns. • Mittwoch, 01. Jänner, 17:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Beswingt starten wir mit dem Vocal Jazz Trio ins Neue Jahr • Donnerstag, 02. Jänner, 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Traditionelle Klänge mit den Montafoner Alphornfreunden • Donnerstag, 02. Jänner, 15:00 bis 17:00 Uhr, Montafoner Heimatmuseum Schruns Vorführungen traditionelles Montafoner Handwerk • Freitag, 03. Jänner, 15:00 bis 17:00 Uhr, Montafoner Heimatmuseum Vorführungen traditionelles Montafoner Handwerk 18:00 Uhr, Schruser Wiahnachtsmarkt Blasmusikklänge mit dem MuVukanten Quintett • Samstag, 04. Jänner, 17:00 Uhr, Pfarrkirche Schruns Konzert mit dem Kirchenchor Schruns und dem Chörle Vrwäga

Öffnungszeiten: 18.-20., 22.-23., 27., 29.-30. Dezember 14:00-19:00 Uhr (Gastro bis 20:00 Uhr), 21. und 28. Dezember 10:00-19:00 Uhr (Gastro bis 20:00 Uhr), 24. und 31. Dezember 10:00-15:00 Uhr, 1.-4. Jänner 14:00-19:00 Uhr (Gastro bis 20:00 Uhr)

Weitere Informationen zum „Schruser Wiahnachtsmarkt“, den Öffnungszeiten und dem Detailprogramm auf: montafon.at/schruser-wiahnachtsmarkt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
schruns_wiahnacht_2019 by Russmedia Digital GmbH - Issuu