Sonntag, 19. Juli 2020
WANN & WO
50
GEWINNSPIEL
Endspurt: Mein Lieblingsort und ich Sommer genießen in Vorarlberg oder lieber doch im Ausland? Wo macht ihr dieses Jahr Urlaub? Wir wollen eure absoluten Lieblingsorte kennenlernen. Gartenparty zuhause, Sonnenbaden am Meer oder wandern in den Bergen: Jetzt Foto einsenden und den Hauptpreis absahnen! Zu gewinnen gibt es wie immer 100 Euro in Messeparkgutscheinen. Schick dein Bild an: fotogewinnspiel@wannundwo.at – Name, Alter und Adresse nicht vergessen! Wichtig: Du musst auf dem Foto zu sehen sein. Wir veröffentlichen dein Bild auf der W&W-Facebookseite. Das Foto mit den meisten „Likes“ gewinnt in der Kategorie „Online“. Eine Jury wählt das beste Bild für die Kategorie „Print“ aus. Wir freuen uns auf eure Einsendungen und wünschen viel Glück!
MITMACHEN Fotogewinnspiel „Mein Lieblingsort und ich“ Foto per Mail mit Betreff „Lieblingsort“ an fotogewinnspiel@wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB). Wir veröffentlichen euer Bild auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss: 23. Juli, das Voting endet am 24. Juli (10 Uhr). Preis: 100 Euro-Messeparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. W&W behält sich vor, Bilder, die in „LikeGruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen. Das Teilen auf der privaten Chronik ist jedoch erlaubt. Tolle Erinnerungen sammelt Lejla gemeinsam mit ihrem Papa im Ferienhaus im Thal.
Ärzte, Zahnärzte, Apotheken – Sonntag, 19. Juli 2020
ÄRZTE Der Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte beginnt jeweils am Sa., 7 oder 8 Uhr, und endet am So. bzw. Mo., um 7 Uhr. Telefonische Anmeldung! Die zum Bereitschaftsdienst eingeteilten Ärzte weisen darauf hin, dass derzeit eine telefonische Anmeldung erfolgen muss. Zudem wird um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes gebeten. Bregenz: Dr. Hannes Künz, Heldendankstr. 46, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, 05574/76372 Lauterach, Hard, Fußach, Höchst, Gaißau: Dr. Katharina Feßler-Zerlauth, Lauterach, Harder Str. 70, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/71111
und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/72773
Uhr, Tel. 05523/51122 oder 0664/6301593
Vorderwald: Dr. Stefan Bilgeri, Hitisau, Tannen 212, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05513/30001
Rankweil, Vorderland: Dr. Fidel Elsensohn, Röthis, Schlösslestraße 36, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/41997
Mittelwald/Alberschwende: Dr. Carmen Berti-Zambanini, Alberschwende, Hof 579, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05579/4212 Hinterwald: Dr. Heidi Kaufmann, Mellau, Brand 547, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05518/21100 Dornbirn: Dr. Peter Rafolt, Hatler Str. 46, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05572/53450 Lustenau: Dr. Wilhelm Gruber, Maria-Theresien-Str. 15, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05577/84000 Hohenems: Dr. Martina Kraxner, Schweizer Str. 35, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/73785
Leiblachtal: Dr. Katharina Bannmüller-Truppe, Hörbranz, Erlachstr. 1, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05573/82600
Feldkirch: Dr. Susanne Furlan, Hauptstraße 52, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/71315
Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach, Bildstein, Buch: Dr. Gabriele Gort, Wolfurt, Fatstraße 1, 10 bis 11
Götzis, Koblach, Altach, Mäder: Dr. Simon Mayer, Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Str. 41, 11 bis 12 und 17 bis 18
Frastanz, Göis, Satteins, Schlins: Dr. Walter Erich Herrnhof, Sateins, Alte Schlinser Straße 7, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05524/22167 Bludenz, Bürs, Nüziders: Dr. Andre Karl Frühwirth, Bludenz, Werdenbergerstraße 39a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/ 62570 oder 0664/ 5774881 Blumenegg/Nenzing: Dr. Stefan Schauer, Thüringen, Walgaustr. 37, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05550/2208 oder 0670/5088171 Großwalsertal/Damüls: Dr. Michaela Fabianek-Türtscher, Blons, Kirchdorf 95, 9.30 bis 10.30 und 17 bis 18 Uhr Tel. 05553/21441 Montafon: Dr. Peter Buzmaniuk, St. Gallenkirch, Zamangweg 13a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05557/6204
Klostertal: Dr. Kurt Jenny, Innerbraz, Arlberg-straße 94, 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/28444 oder 0664/2062877 Lech/Zürs: Dr. Elmar Beiser, Lech, Langer 137, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, 05583/2032 Kleinwalsertal: Dr. Andreas Grote, Riezlern, Köpfleweg 8, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 0664/ 73075250 Bereitschaft: 19 bis 8 Uhr: Krankenhaus Oberstdorf (D), Tel. 05517/5315-141 Gesundheitsberatung: Tel. 1450 Notdienst-Tel.-Nr. 141 www.medicus-online.at ZAHNÄRZTE Langen b. Bregenz: Dr. Reinhard Fuchs, Dorf 2, 17–19 Uhr Hohenems: Dr. Boris Slav Christof, Schlossplatz 13, 9 bis 11 Uhr Mäder: Dr. Ursula Schroll, Stüdlers Mahd 1, 17 bis 19 Uhr Bludenz: Dr. Wolfram Stark, Josef-Wolf-Platz 4, 9 bis 11 Uhr vlbg.zahnaerztekammer.at
APOTHEKEN 24-Stunden-Bereitschaft
Höchst: Rheinapotheke, Kirchplatz 4, 05578/ 75391
Bregenz: St.-GebhardApotheke, Heldendank-str. 42, 05574/71798
Feldkirch: Fidelisapotheke, Liechtensteiner Str. 94a, 05522/39363
Dornbirn: St.-MartinApotheke, Eisengasse 25, 05572/22384
Götzis: Elisabethapotheke, Zielstraße 28, 05523/ 51160
Rankweil: Marienapotheke, Schleife 11, 05522/ 44270 Frastanz: Walgauapotheke, Auf Kasal 8, 05522/ 51136 Bludenz: Centralapotheke, Wichnerstr. 36, 52/ 62825 Apotheken Montafon: Der diensthabende Apothekennotdienst ist unter der Tel. 05556 72362 oder unter der Homepage www.kurapo.at zu erfahren Riezlern: Walsertal-Apotheke, Ruferreichbarkeit unter 05517/5238 + 10–12.30 und 17–18.30 Uhr
Informationen unter www.apothekerkammer.at Apotheken-Kurzruf: 1455 Alle Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich. CORONAVIRUS –Tipps für die Bevölkerung: Bei Husten, Atembeschwerden oder Fieber bite telefonisch den Hausarzt, die Gesundheitsberatung unter 1450 oder die AGES-Hotline unter 0800 555621 kontaktieren. Keinesfalls die Arztpraxis oder das Spital aufsuchen!
10–12 Uhr + 17–19 Uhr: Wolfurt: Hofsteigapotheke, Bützestr. 9, 05574/ 74344 Hörbranz: Leiblachtalapotheke, Lindauer Str. 71, 05573/85511
D I E
J U N G E
Z E I T U N G