„Hangar 7“ nun auch in Vorarlberg ASKÖ Sportfliegergruppe Bregenz feiert Eröffnungsparty am Samstag, den 2. Juni ab 16.00 Uhr, Eintritt frei In den Pioniertagen des Segelflugs in Vorarlberg wurde im ganzen Ländle geflogen. Mit Winden- oder Hangstart gingen Begeisterte von Gaissau bis Bludenz-Rungelin an etwa zehn Orten landauf/landab dieser neuen Sportart nach. In Bregenz wurde vom Pfänder gestartet und in den Mehrerauer Wiesen gelandet. Dies war auch der Grund, weshalb die jahrzehntelange Heimat der Sportfliegergruppe Bregenz das Vereinsheim in Bregenz-Neuamerika war, auch noch zu Zeiten, als sich später der Flugsport auf den einzig verbliebenen Vorarlberger Flugplatz in Hohenems konzentrierte. SFGB nun im neuen Vereinsheim Das mehr als 20 km entfernte Clubheim stellte sich aber als zunehmend nachteilig heraus und so ist es ein Quantensprung in der Vereinsgeschichte, den neuen Hangar direkt am Platz in Betrieb nehmen zu können. Der gesamte Flugzeugpark steht aufgebaut in der großen Halle (flug-) bereit und die weitere Infrastruktur (Werft, Werkstatt, Büro, Schulungs- und Gemeinschaftsräume) decken das ganze Spektrum der Bedürfnisse eines Sportfliegerclubs ab. Nutzen auch für Bevölkerung Die gesamte Einrichtung „Flugplatz Hohenems“ stellt auch im Hilfs-, Krisen- oder Katastrophenfall einen wichtigen Beitrag für die Vorarlberger Bevölkerung dar. Sämtliche Einsatzkräfte, militärische und zivile Hubschrauber und Flugzeuge können die Strukturen nützen - auch den modernen Hangar 7 der SFG-Bregenz, wo ein fertiger Stützpunkt mit allen notwendigen Erfordernissen von den Hilfskräften eingerichtet werden kann.
FAKTBOX Vereinsgründung der SFGB: Erstgründung 1926, zweiter Anlauf 25. April 1936 in Bregenz Es ist der 7. Hangar am Flugplatz Hohenems Planung 2005 Verkauf des bestehenden Heimes (Neu Amerika) an die Landeshauptstadt Bregenz Baubeginn und Fertigstellung 2006 Investition € 600.000,Sportstättenunterstützung vom Land Vorarlberg und ASKÖ Landesverband Vorarlberg Ausbildungsmöglichkeiten im Verein: Segelflug bis Privatpilotenlizenz sowie die Funkberechtigung Eigener Wartungshilfsbetieb Mitglieder: 84 Aktive, 2 Ehrenmitglieder, 18 Förderer Weitere Infos www.fliegen-bregenz.at