Handwerksausstellung1

Page 1

8. Bregenzerwälder Handwerksausstellung

Programm: Dienstag: Eröffnung • Ansprachen (LH, WKV, BGM, Obmann) • Bürgermusik • Rundgang mit Aktivität für Promis Hauptthema: Handwerk und Tourismus • mit Aktionen auf der Bühne: Schaukochen, Barmixen, Konditor • mit einem Gourmetabend – gekocht und serviert von den Mundart-Köchen (8 Haubenköche des BW) in Zusammenarbeit mit Tourismusschüler/innen | Beginn 19:00 Mittwoch: Hauptthema: Handwerk und Architektur • mit Aktionen auf der Bühne während des Tages und einem Programmabend zu diesem Thema | Beginn 19:00 Donnerstag: Hauptthema: Handwerk und Textil • mit Aktionen auf der Bühne rund um Tracht, Handwerk an der Arbeit • mit der Modeschau der Kaufmannschaft Bezau am Abend | Beginn 19:00 Freitag: Hauptthema: Handwerk und Nachwuchs • mit Aktionen auf der Bühne von Lehrlingen • mit einer Podiumsdiskussion am Abend in Zusammenarbeit mit dem Werkraum Bregenzerwald (Teilnehmer: Egon Blum, Hermann Kaufmann, Anton Kaufmann, Petra Raid, ein Lehrling, ein Meister; Moderation Renate Breuß) Samstag: Hauptthema: Handwerk hat Tradition • mit Aktionen auf der Bühne zum Thema Altes Handwerk an der Arbeit • mit einem Ausstellerabend Sonntag: • Abschlusstag mit Frühschoppen und diversen Abschlussaktionen (Versteigerungen usw.) Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: • 24-seitiges VN-Journal, das kurz vor Eröffnung sämtlichen VN+Neue-Abonnenten zugestellt wird. • Beilage im Wirtschaftskammer-Blatt • 30 Werbeschaltungen im ORF-Radio Vorarlberg • Aufkleber und Ankündigungs-Flyer • Plakatserie • Briefaufkleber und Poststempel • Schaltungen in Medien im angrenzenden Ausland


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.