/Halbzeitbilanz-Gruene

Page 1

Halbzeitbilanz 2009 – 2014 Zur Mitte der Legislaturperiode ziehen die Grünen Bilanz über Erfolge seit der Landtagswahl 2009 und geben Auskunft über offene Fragen und Zukunftsprojekte bis zur Landtagswahl 2014

Oppositionspolitik in Vorarlberg ist eine Ausdauersportart: es braucht beharrlichen Druck, oft über Jahre hinweg, um die ÖVP dahingehend zu bewegen, zumindest auf gewisse, nicht mehr zu ignorierende Veränderungen zu reagieren (z.B. Klimawandel und Energiewende, gesellschaftliche Veränderungen in den Familien). Daneben vermögen tragische – wie im Fall „Cain“ – oder , öffentlich stark wahrgenommene Ereignisse – wie die Korruptionsskandale, die der U-Ausschuss zutage gefördert hat, ÖVPBlockaden zu durchbrechen. (Die PISA-Ergebnisse leider nicht, deshalb beteiligt man sich vorsichtshalber nicht mehr an Detailauswertungen). Wo schwarze Interessen oder VP-Ideologie nicht direkt betroffen sind, erhalten wir bisweilen sogar VP-Unterstützung (Glücksspiel, Sportbericht, Nahrungsspekulation). Anliegen jedoch, die schwarzen Klientelinteressen zuwiderlaufen (Tourismus, Bildung, Bürgermeister, Bauern), Glaubenssätze tangieren (katholische Sexualmoral) oder die Abgrenzung nach Rechts eventuell allzu klar machen könnte (Familienzuschuss für alle, Deutsch als Kriterium für Wohnungsvergabe) finden kein Gehör. Die politischen Erfolge der letzten zweieinhalb Jahre

Energie 

Energieautonomie: im Juli 2009 einstimmig beschlossen

Verkehr 

ÖPNV–Taktverlängerung an Wochenenden Bahn & Bus

Veröffentlichung Flugemissionen

Push & Pull-Maßnahmen unteres Rheintal

Bioland Vorarlberg 

Verdoppelung der Biobetriebe

Landwirtschaftsstrategie 2020 auf Grundlage der von uns initiierten Evaluierung der Landwirtschaftsförderung

Soziales 

Armutsbericht nach jahrelangem ÖVP-Widerstand durchgesetzt

Übernahme Sozialarbeiter/innen in Landes-Dienstrecht: mehrfach gefordert, nach dem Fall Cain endlich möglich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.