gerste

Page 1

Mit dem, was wir zu uns nehmen, bestimmen wir zu einem gewissen Teil auch den Lauf der Welt. Viele unserer derzeitigen globalen Probleme stehen in engem Zusammenhang damit, wo und wie unsere Lebensmittel erzeugt werden. Der 2008 erschienene Weltagrarbericht macht deutlich, dass nur regionale Versorgung mit gesunden Lebensmitteln, aus ökologisch verträglichem Anbau, weltweit die Ernährung der Menschen sicherstellen kann. Deshalb suchen wir immer wieder nach Wegen, den Anteil an regional erzeugten Lebensmitteln zu steigern. Weil wir den hohen Wert unserer eigenen Böden erkennen und die Vielfalt an Feldfrüchten in Vorarlberg erhalten und erweitern möchten, bauen wir nun Speisegerste an.

Gerste gehörte im alten China neben Reis, Weizen, Hirse und Soja zu den 5 heiligen Körnern. Die Hochkulturen Ägyptens sahen die Gerste als ein Geschenk der Götter, im antiken Griechenland bekamen die Gewinner der olympischen Spiele einen Sack Gerste als Preis, im römischen Reich stärkten sich Legionäre und Gladiatoren mit Gerstenbrei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.