Gemeinschaft_Kuerbiskernoel_KW47

Page 1

Magazin zu Herkunft, Tradition und Genuss des Steirischen Kürbiskernöls g. g. A. Entgeltliche Beilage der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g g A

NOVEMBER 2022

Mirkannstdu kalt-warm geben!

JETZT GEHT’S ANS EINGEMACHTE.

Wir sind die Plattform für alles Selbstgemachte zum Einrexen. Bei uns bekommst du nicht nur alle Einmach Gläser und Flaschen ob modern mit Drehverschluss oder klassisch mit Gummi und Klammern sondern auch wertvolle Tipps, köstliche Rezepte und Inspirationen, Etiketten und alles, was du sonst noch zum Einrexen brauchst.

.at
Bezahlt e W erbung

gen zu großer Trockenheit Ernteaus fälle in Kauf nehmen. Diese konnten

ng. Labugger Obmann Geschäftsführer Ing. Franz

SEITE 03

DAMALS UND HEUTE

Zwischen Idylle und High-Tech

Ganz so traditionell, wie viele denken, ist die Herstellung von Steirischem Kürbiskernöl g.g.A. gar nicht. Auch die Landwirt schaft unterliegt dem Zeitenwandel.

© Stefan Kristoferitsch

Klar,derKreislaufderNaturist,wieernuneinmal ist: Anbau, Wachstum, Ernte, Verarbeitung und Konsum laufen Jahr für Jahr in dieser Reihenfol ge ab Dennoch steckt hinter einer Flasche Steiri sches Kürbiskernöl g.g.A nicht mehr das gleiche Prozedere wie vor 50 Jahren Größer, schneller, einfacher, besser die Anforderungen unserer ZeitgehenauchanNaturproduktennichtspurlos vorüber Dazu kommen noch jene Herausforde rungen,diesowiederKlimawandelnochnichtin ihrer ganzen Tragweite erfassbar und erst recht nichtplanbarsind

AmAnfangstehtdieSaat Zwischen Mitte April und Anfang Mai wird mit dem Anbau des Cucurbita pepo var. styriaca, dem Steirischen Ölkürbis, die Voraussetzung geschaf fen, dass weiterhin feinstes Steirisches Kürbis kernöl g.g.A. heimische und internationale Gerich teverfeinernkann

IneinemerstenSchrittgiltes,denAckerbodengut aufzulockernundanschließenddasSaatgutauszu bringen Dabei ist sehr präzise vorzugehen, die Ab stände sind klar definiert und genau einzuhalten, um genügend Platz für eine maschinelle Unkraut bekämpfung und gutes Wachstum zu lassen Was früher händisch erledigt werden musste, überneh men heute hochmoderne Maschinen. Selbst der beste Boden kann ganz schön massiv sein Wären die Keimlinge bei aller Zartheit nicht so typisch steirischeKraftlackeln,hättenesdiezartenPflänz chenmitunterziemlichschwer,eineventuellstark verkrustetesErdreichzudurchstoßen.

AufgutemGrund 2022hatdieAnbauflächemit23.000haeinenneu en Rekordwert erreicht Dabei ist durchaus nicht jeder Boden für den Anbau des Steirischen Ölkür bisses geeignet. Es braucht außerdem eine durch dachte Fruchtfolge, um eine maximale Pflanzen gesundheit, minimalen Schädlingsbefall, reiche hochwertigeErnteunddamitdiebenötigteMenge SteirischesKürbiskernölg.g.A.zuerzielen. Ein bis zwei Wochen nach der Aussaat ragen die Spitzen aus dem Erdreich Nun dauert es noch malsechsbissiebenWochen,bisdieBlüteninden

Morgenstunden Scharen von Insekten anlocken Diese sorgen für die Befruchtung, wobei sie ein wenig unter Zeitdruck stehen, da sich die strah lendgelben Trichter bereits am Vormittag wieder schließen. Vor allem Bienen und Hummeln gel ten mit ihren Bestäubung Flügen als Top Garan ten für den Fortbestand des Steirischen Kürbis kernöls g.g.A. Nachhaltiger Benefit: die Insekten findenaufdenFeldernreichlichNahrung

GefährlicheWetterkapriolen

Drei bis vier Wochen nach der Hauptblüte ster ben Blätter und Triebe ab und der Fruchtstiel verdorrt. Bis dahin sind die sogenannten Plutzer dunkelgrün Erst danach verändert sich ihre FarbehinzueinemkräftigenGelbmitgrünenSpren keln. Bis es so weit ist, heißt es warten und ban gen Spielt das Wetter nicht mit, so war die ganze Arbeit umsonst. Der gesamte Prozess steht und fälltmitderjeweilsvorherrschendenTrockenheit bzw. Feuchtigkeit. Braucht die Anbauphase reich lich Feuchtigkeit, ist während der Blütezeit eher trockene Witterung unabdingbar für eine umfas sendeBestäubungderweiblichenBlüten.Soman ches Kernöljahr verläuft somit spannender, als es ProduzentenundKonsumentenliebist

ReiftederSteirische ÖlkürbisimJahr2000 nochaufca.10.000ha Anbaufläche,sobetrug diese2022ca.23.000ha. GuteundwenigerguteErntejahregabesschonimmer. JeextremereKapriolendas Wetterschlägt,umsomehr leidetdieLandwirtschaft darunter. FAKT
FAKT 2 SEITE 05
1

Es war einmal …

Ausbatzln

Aus den mit dem Hackscheit zerteilten Kürbis hälftenholtenmeistFrauenundKinderdenglitschi gen „Kürbisbatz“ per Hand heraus. Ihre Finger wur den dabei immer kälter und starrer, ihre Haut war dafüranschließendschönzartundglatt.

Ölkuh

WarendieKernegeröstetundgemahlen,galtes,dem entstandenen Ölkuchen mühsam das Öl zu entlocken. Die Masse kam in die sogenannte Ölkuh, eine der ältesten Ölpressmethoden in der Steiermark. In einen schweren Holzbloch mit zwei Ausnehmungen wurden zwei Paar Ölmodel gehängt und ein Keil mit hölzernemHandschlegelvonobenhersenkrechtein geschlagen. So ist das Öl abgepresst worden. Noch heutesprichtmanvom„Ölausschlagen“.

Allesfließt Heimische Bauern achten Werte undTraditionen,gleichzeitigstehen sie technischem Fortschritt offen gegenüber. Dadurch stieg auch das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. vom einfachen Speiseöl zum exquisiten Qualitätsprodukt auf. Reinheit, Echtheit und Ursprünglichkeit harmonieren wunderbar mit modernemHigh Tech-Einsatz.

© Pixelmaker © Jörg Böthling

können sie über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Das ermöglicht es, bedarfsgerecht Teil mengen zu verarbeiten So stehen den Konsumen ten das ganze Jahr über frisch gepresste Chargen SteirischesKürbiskernölg.g.A.zurVerfügung.

DesMüllersKunst Kleinere Mengen der gut getrockneten Kürbisker ne kommen in herkömmlichen Papier oder Plas tiksäcken zur Ölmühle. Bei größeren Mengen bis zu einer Tonne können die Big Bags nur noch mit dem Stapler bewegt werden. Erst einmal müssen die Kerne ruhen, bevor sie in die alles entschei dende Phase des Röstprozesses eintreten, dem je des Öl seinen Charakter, eine längere Haltbarkeit und den intensiven samtig rötlichen Schimmer imsattenGrünverdankt Regionale Ölmühlen sind wahre Meisterwerkstät ten. Zwar ist das Pressen heutzutage körperlich nicht mehr so anstrengend wie seinerzeit, die Qualität des fertigen Steirischen Kürbiskernöls g g A hängt neben der Qualität der Kerne jedoch nachwievorvomgutenGespürderÖlmüllerab.

FAKT 3

FAKT 4

FAKT 5

VonderAussaatbiszur Ernte,vomAusbatzlnbis zurAbfüllung ohne Maschineneinsatzwären dieverlangtenMengen SteirischesKürbiskernöl g.g.A.nichtzuschaffen. Seit1996sichertdie weiß grüneBanderole dasOriginal. DiejährlicheAbsatzmenge stiegvonca.1Mio.Liter imJahr2000bisaufca. 2,5Mio.Liter2021.

SEITE 07 ©
( 3)
Stefan Kr istoferitsch

prämierung 2022

Noch genauer und nach höchsten Krite rien (siehe Bewertungsbogen) prüft die professionelle Kommission die einge reichten Öle bei der jährlichen Landes prämierung. 2022 wurden 90% der 513 eingereichtenÖleprämiert,darunterer füllten249dieAnforderungenzu100%

© Stefan Kristoferitsch

GenussbiszumletztenTropfenStei risches Kürbiskernöl g g A Die opti male Aufbewahrung der Flasche ist

• stehendundgutverschlossen

• vorWärmeundLichtgeschützt

• beiRaumtemperatur

• nichtimKühlschrank!

SEITE 09
pp g g g so wird’s gemacht!

Der klassische Steirerkeks

ZUTATEN

Teig: 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Staubzucker 100 g geriebene Kürbiskerne

1 EL Steirisches Kürbiskernöl g g A etwas Zimt

2 Eidotter

Fülle: Apfelmarmelade

Dekor: Weiße Kuvertüre zum Glasieren Kürbiskrokant

TIPP:

ZUBEREITUNG

Mehl, Zucker, geriebene Kürbiskerne, Steirisches Kürbis kernöl g.g.A. und Zimt gut vermischen, Butter einbröseln und mit den Dottern zu einem Teig verkneten Teig ausrol len, runde Kekse ausstechen und bei 180 °C Heißluft ca. 12 Minuten im Rohr backen. Mit Marmelade bestreichen, je zwei Scheiben zusammensetzen, mit weißer Schokolade glasieren und mit Kürbiskrokant bestreuen.

Rezept von Sonja und Petra Schwarz, 8181 St.Ruprecht /Raab

BeiNussallergieanstelleder Nüssezusätzlich60gglattes MehlindenTeigeinarbeiten.

KürbiskernVanillekipferl

ZUTATEN

Mürbteig: 320 g Mehl, glatt 60 g Staubzucker

1 Pkg Vanillezucker

4 EL Steirisches Kürbiskernöl g g A 250 g Butter oder Margarine 130 g Walnüsse, gerieben

Dekor: 100 g Staubzucker

1 Pkg Vanillezucker 100 g Schokoladenkuvertüre, dunkel

ZUBEREITUNG

Das Mehl sieben, mit Vanillezucker, Staubzucker, Nüssen und Steirischem Kürbiskernöl g g A vermischen Mit ge schnittener kalter Butter oder Margarine zu einem glatten Teig verkneten, eine Rolle formen und mindestens eine Stunde lang kühl stellen Scheiben von 1 cm Stärke schnei den, rollen, Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backrohr 15 20 Minuten bei 160 °C Heißluft oder 180 °C Ober / Unterhitze backen. Die noch heißen Kipferl in Vanille und Staubzu ckergemisch wälzen oder auskühlen lassen. Die Enden in geschmolzene dunkle Schokoladenkuvertüre tunken (Achtung Kipferl brechen leicht!).

Rezept von Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A

© Stefan K ristofer itsch

Glutenfreie Kürbiskekse

ZUTATEN

Teig: 150 g Buchweizenmehl 50 g Kürbiskernmehl 80 g Staubzucker 10 g Vanillezucker Schale von ½ Zitrone 100 g Butter

1 EL Steirisches Kürbiskernöl g g A 1 Eidotter

ZUBEREITUNG

Für den Teig die trockenen Zutaten vermengen, Zitronen schale, fein geschnittene Butter und das Steirische Kürbis kernöl g g A sowie Eidotter beifügen; zu einem geschmei digen Teig verkneten, diesen kurz kühl rasten lassen. Auf einer mit Buchweizenmehl bestreuten Arbeitsfläche die Hälfte des Teiges ca. 3 mm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen und die Kekse in einem Abstand von 1 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen Bei 170 °C je nach Größe 8 12 Minuten backen, aus dem Backofen nehmen und die Kekse flach aufgelegt auf der Arbeitsfläche auskühlen lassen Wenn alle Kekse fertigge backen sind, werden diese mit säuerlicher Ribiselmarme lade Boden an Boden zusammengesetzt und Seite an Seite auf Backpapier gelegt Die weiße Kuvertüre über Dampf langsam schmelzen, mit etwas Pflanzenöl leicht verflüssi gen. Die weiche Kuvertüre in einen Dressiersack (kleinste, runde Tülle) füllen und die Kekse mit einem Streifen muster verzieren; die Schokolade trocknen lassen.

Fülle: Ribiselmarmelade Dekor: Kuvertüre, weiß Öl Rezept von Eva Maria Lipp, Frische KochSchule Leoben

ZUBEREITUNG

Kürbiskernegrobhacken,ZuckerineinerPfannekaramel lisieren,Kürbiskernehinzufügen,kurzdurchrühren.Den entstandenenKürbiskrokantaufeinBackpapiergeben,mit demNudelholzglattwalzen,erkaltenlassenunderstim kaltenZustandmitdemMessernochmalshacken.Alternativ kannmanstattKrokantgeriebeneKürbiskerneundStaub zuckerzurBonbonmassegeben.Käferbohnenpassieren undmitMarzipan,KürbiskrokantundRumverrühren. KleineKugelnformen(ca 3cmDurchmesser) Bonbonsin dieSchokoladenglasurtauchen,dekorierenundnachdem ErhärtenderGlasurinPapierförmchensetzen.Konfektim Kühlschrankaufbewahren!

Rezept von Michaela Mauerhofer, 8230 Hartberg

SEITE 11
ZUTATEN Teig: 280 g Käferbohnen, gekocht 100 g Marzipan 50 g Zucker 50 g Kürbiskerne 2 cl Rum 1 EL
g.g.A.
KürbiskernölBonbons
Steirisches Kürbiskernöl
Dekor: Schokoladenglasur Nüsse und Kerne
TIPP: sBonbonseignensich, achönverpackt,auch lsnettesMitbringsel!
alsne

Wasbedeutetg.g.A. KbeiSteirischem ürbiskernöl

Drei Buchstaben, die garantieren, dass das Öl nach einem traditionellen, in einer Produktspezifikation fest geschriebenen Verfahren hergestellt wurde und es sich dabei um 100% reines Kürbiskernöl aus Erstpressung handelt. Wo g g A. drauf steht, sind Herkunft, Produktion und Inhalt streng geprüft. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser die Banderole mit der fortlaufenden Kontrollnummer sichert das Original!

Nähere Informationen zum Thema Herkunftsschutz finden Sie auf uwww.steirisches-kuerbiskernoel.eu nd auf www svgh at

© Stefan Kristoferitsch SEITE 13

Der echte zart-nussige Geschmack und die einzigartige fein-cremige Konsistenz machen sie zu einer unverkennbaren Spezialität der Region.

Wissenswertes und Rezepte finden Sie unter: www.steirische-kaeferbohne.at

© R ob e rt Ill e mann
Käferbohnenkönigin Michaela Bezahlte W erbung

Zum Busserln schön

STEIRERKEKS

Steirisch-Deutsch, Deutsch-Steirisch

Freche Sprüche auf gut Steirisch, ein gehüllt in knusprige Kekse mit echtem Steirischem Kürbiskernöl g.g.A Zum Aufreissen!

RENNEN UM ST. KÜRBITZ

VielKürbis, vielEhr!

Wer ergattert den größten Kürbis Be sitz? Zwei bis vier Spieler (8+ J.) lernen spielerisch, was das Kürbis Business so erfolgreich,aberauchspannendmacht. Und Spaß macht’s außerdem, das Ren nenumSt Kürbitz!

KERNÖLSCHMATZER

JedemSchatzerl seinSchmatzerl!

Feinste Creme mit Steirischem Kürbis kernöl g.g.A. umhüllt von zarter dunk lerSchokolade AlsjüngstesProduktim Sortiment sind die Kernöl Schmatzer bereits in aller Munde. Am besten zu Zweitgenießen!

WO GIBT'S DENN SOWAS?

Nähere Informationen zu Produkten rund ums Steirische Kürbiskernöl g g.A. finden Sie auf der Homepage www.steirisches kuerbiskernoel.eu.

© Stefan Kristofer itsch
FAN-SHOP H di! © RNP D.com

Waspassiert,wennÖlkürbisfarblichauf Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. trifft? Es entsteht die harmonische Gestaltung der Kernöl Tracht. Während beim Dirndl das Dunkelgrün mit einer kon trastreich schillernden Schürze glänzt, blitzt beim Anzug des Herrn das Gilet inOrangeoderGrünhervor.Alskleines, aber feines Extra ist sogar die weiß-grüne Banderole stilisiert; im Dirndlband bzw denÄrmel-Knopflöchern

G’wand us’mS

SagenhafterBlickauf LandundLeute

Wie mystisch es in der Grünen Mark zugeht, schildert Robert Preis in seiner achtteiligen Serie „Kernöl-Apokalypse“ Er erschuf darin eine groteske Welt, die ihrenBesucherndieunheimlichenFacet ten der Heimat des Steirischen Kürbis kernöl g.g.A. offenbart. Komische Sitten gibt’s schon, rund um das geheimnisvolle Lebenselixier!

ines ©
SEITE 17
Stefan K ristofer itsch

Wundervolle Vielfalt

Unglaublich,wasmanmitsokleinen KernchenoderTröpfchenvomSteirischen Ölkürbisallesanstellenkann.

Zwar ist das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. in den diversen Gebinden nach wie vor das Top Produkt im vielfältigen Sortiment, aber jedes Jahr gesellt sich noch die eine oder andere Novität dazu. Angefangen von den beliebten Knabberkernen und Schokoladen über den Kürbiskern Likör oder Gin bis hin zu Kosmetika mit der edlen Zutat ist

die Liste mittlerweile echt lang Längst zu lang, als dass die Gemeinschaft SteirischesKürbiskernölg.g.A.selbstall diese Köstlichkeiten verkaufen könnte AufihrerHomepagefindenInteressierte dahereineBetriebs undProduktsuche, wo sie bloß ihr Wunschprodukt an klicken und den „Suchen“ Button drü ckenmüssenundschonerhaltensiedie KontaktdatendesjeweiligenAnbieters.

HAAR SHAMPOO: Das Steirische Kürbiskernöl g g A. ist der Geheimtipp für Haut und Haar

© RNPD.com
© Ste fan Kristofer itsch ( 2)

NA ROC

Wir reiben Ihnen steirische Qualität unter die Nase. Bezahlte

W erbung

INTERVIEW

Grünes Gold für Schi-Star

Seit Conny Hütter das Geheimnis ihres Erfolgs gelüftethat,trägtsiedieKundevomSteirischen Kürbiskernölg.g.A.indieganzeWelthinaus.

Sie sind für kernige Sprüche und ein rasantes Tempo bekannt. Ihre Fans wissen aber auch Ihre Expertise in Sachen Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. zu schätzen. Wie kommt’s, dass Sie sich da mitsogutauskennen?

Conny: Im Sport ist neben konsequentem TrainingeineoptimaleErnährungwichtig.ZumGlück passtmeinheißgeliebtesSteirischesKürbiskernöl g.g.A. perfekt zu meinem Ernährungsplan. Hand auf’sHerz,dasisteinesderwenigenDinge,aufdie ich nie und nimmer verzichten möchte Schließlichkomm’ichausderLandwirtschaftundbinda mitaufgewachsen.

KonsumierenisteineSache,aberdanngleichBot schafterinwerden?

Conny:Ich bin das, was wir in der Steiermark einen g’raden Michel nennen. Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann sag ich das. Wenn ich von et was ganz besonders überzeugt bin, dann sag ich es umso lauter. Sollen doch möglichst viele in den Genusskommen.

Den Grundstein zu Ihrer Karriere als Kernöl-Bot schafterin haben Sie ja bei einem Rennen gelegt, woSiesehrerfolgreichwaren.

Conny: Stimmt, das war 2015, als ich nach dem Super G von Lake Louise gemeinsam mit Tamara Tippler und Lindsey Vonn auf dem Siegerpodest stand. Ein Reporter hat gefragt, wie es kommt, dassgleichzweiSteirerinnenaufsStockerlgekom mensind.Daraufgab’snureineAntwort:„Dasliegt anunseremKernöl!“

SteirischesKürbiskernöl–Handauf’s Herz,dasisteinesder wenigenDinge,aufdie ichnieundnimmer verzichtenmöchte.
© Stefan Kristoferitsch

samma Sturm samma kernöl

DerSKPuntigamer SturmGrazunddas SteirischeKürbiskernöl g.g.A.eroberngemeinsamdengrünenRasen.

Sammaz’samm

Meine Stadt Mein Verein Mein Kernöl

„Für einen echten Steirer ist Kürbis kernöl natürlich ein absolutes Muss ich selbst bin da keine Ausnahme, das Schwarze Gold rinnt quasi durch mei ne Adern Als Leistungssportler muss ich natürlich auf eine ausgewogene Er nährung achten ein grüner Salat mit SteirischemKürbiskernölg g A gehört daabsolutdazu!“JakobJantscher

In der Saison 2021/2022 fiel der Anpfiff für die sportlich kulinarische Zusam menarbeit. Seitdem tragen die Fußbal ler des SK Puntigamer Sturm Graz bei ihren Pflichtspielen in der österreichi schen Bundesliga und im ÖFB Cup das LogoderGemeinschaftSteirischesKür biskernölg g A aufihrenTrikotÄrmeln EinbesondererHöhepunktfürdieFans der beiden Kooperations Partner ist das alljährlich stattfindende Kürbis kernöl Fanspiel. Denn eines steht fest: SammaSturm SammaKernöl!

Jakob Jantscher (33), 23 Länderspiele für Österreich (1 Tor), 183 Bundesliga-Spiele für den SK Sturm Graz (43 Tore)

© GEP A pictur es SEITE 21
SEITE 23

WeihnachtsGutscheinaktion heiltherme.at/gutscheine

u S E R R 01.11.-23.12.
Bezahl t e W erbung

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gemeinschaft_Kuerbiskernoel_KW47 by Russmedia Digital GmbH - Issuu