LKH Hohenems: Letzte Geburtstermine am LKH Hohenems: 31.12.2006 Ab 1.1.2007 werden Familien, Mütter und gynäkologisch erkrankte Patientinnen von den umliegenden Krankenhäusern betreut. Die ärztliche und pflegerische stationäre Betreuung von Müttern, die noch bis zum 31.12.2006 in Hohenems entbunden haben, ist selbstverständlich bis zu ihrer Entlassung gesichert. Geburtenzahl 2006: 434 (Stand 22.12.006) 5 Ärzte und 8 Hebammen werden ab 1.1.2007 an andere Krankenhäuser einvernehmlich versetzt; das Personalmanagement der Vlbg. Krankenaus-Betriebsges.m.b.H. hat soweit möglich versucht, die Wunscharbeitsstätten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berücksichtigen. Zukunft der Abteilung: Bis auf weiteres wird die Abteilung als interdisziplinäre Station (Unfall-, allgemeine Chirurgie, Innere Medizin) mit 22 Betten geführt, das Pflegepersonal wird beibehalten.
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, LKH Feldkirch www.lkhf.at/gynaekologie Geburtenzahl 2006: knapp 1.000 Team ab 2007 o
ÄrztInnen: 14
o
Pflegepersonal: 36
o
Hebammen: 13
Räumlichkeiten: 1 Wehenzimmer, 3 Entbindungszimmer, 1 Zimmer für die Nachbetreuung, 43 Betten Serviceleistungen: o
Hebammensprechstunde: nach Terminvereinbarung Mo-Fr 10 -12:00 Uhr
o
Elternabende: siehe Website unter „Termine“
o
Still- und Laktationsberatungen: laufend
o
Geburtsvorbereitungskurse: siehe Website unter „News“
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, LKH Bregenz: www.lkhb.at/gynaekologie Geburtenzahl 2006: voraussichtlich 950 Geburten
1