FriedhofsgebuehrenBregenz

Page 1

FRIEDHOFSGEBÜHREN (Bestattungsgesetz, LGBl. Nr. 58/1969; Friedhofsordnung 1992; Friedhofsgebührenordnung 1993 i.d.g.F.) 1. Grabstättengebühr (§ 44 BestG.) Neubelegung für 12 Jahre

EUR

a) Einzelsondergrab an Mauer b) Einzelsondergrab am Wegrand c) Einzelgrab - Plattengrab, Breite 1,10 m (Innenfeld) d) alle übrigen Einzelsondergräber e) Urnensondergrab Betonschacht f) Kindersondergrab g) Reihengrab h) Urnengemeinschaftsgrab Namensinschrift je Buchstabe i) Grab der namenlosen Urne

648,-566,-566,-433,-216,-223,-283,-433,-216,-13,-216,--

Bei Mehrfachgräbern vervielfacht! Wenn eine Grabstätte das in der Friedhofsordnung festgesetzte Ausmaß überschreitet, ist die Gebühr einer weiteren Grabstätte zu verrechnen. 2. Verlängerungsgebühr (§ 45 BestG.) für weitere 10 Jahre a) Einzelsondergrab an Mauer b) Einzelsondergrab am Wegrand c) Einzelgrab - Plattengrab, Breite 1,10 m d) alle übrigen Einzelsondergräber e) Urnensondergrab f) Kindersondergrab

EUR 540,-472,-472,-360,-180,-236,--

Bei Mehrfachgräbern vervielfacht!

Für die Verlängerung des Benützungsrechtes sind von Personen, die ihren ordentlichen Wohnsitz nicht in Bregenz haben, Verlängerungsgebühren in Höhe der Grabstättengebühr gemäß Pkt. 1 und 7 entsprechend der Dauer der Verlängerung zu entrichten. 3. Plattengebühr a) Doppelsondergrab b) Einfachsondergrab c) Urnensondergrab d) Reihengrab 4. Fundamentstreifen pro Grab 5. Bestattungsgebühr(§ 46 BestG.) Enterdigungsgebühr(§ 47 BestG.) a) einfachtief b) doppelttief c) dreifachtief d) Urnengrab e) Kindergrab

EUR 462,-352,-162,-185,-208,-EUR

301,-301,-301,-72,-151,--


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FriedhofsgebuehrenBregenz by Russmedia Digital GmbH - Issuu