FPC396-Anfrage

Page 1

Anfrage FPÖ – eingelangt: 16.8.2018 – Zahl: 29.01.412

LAbg. Nicole Hosp LAbg. Cornelia Michalke

Frau Landesrätin Katharina Wiesflecker Landhaus 6900 Bregenz

Bregenz, am 16.08.2018

Betrifft:

Anfrage gemäß § 54 GO d LT – Regionaler Aktionsplan für Gleichstellung von Frauen und Männern in Vorarlberg 2014 – 2018: Wo stehen wir heute?

Sehr geehrte Frau Landesrätin! Obwohl die Wirtschaft nicht auf die qualifizierten Frauen verzichten kann und immer mehr Frauen Vollzeit arbeiten, ist bei der Einkommensschere zwischen Frauen und Männern wenig Fortschritt zu erkennen. Im Jahr 2008 wurde der erste Aktionsplan 2009 – 2013 entwickelt. Die Vorarlberger Landesregierung hat mit Systempartnern beschlossen, ein konkretes Maßnahmenpaket – den Regionalen Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern 2014 – 2018 – zu erarbeiten, um die Chancengleichheit von Frauen und Männern in Vorarlberg zu fördern. Es wurde vorgesehen die Gleichstellung in den nachfolgenden vier Handlungsfeldern mit Aktionen und Maßnahmen zu verbessern:    

Ausbildung Erwerbsarbeit, Einkommen, soziale Situation Politische Partizipation Hausarbeit und Kinderbetreuung

Nach 10 Jahren gilt es Rückschau zu halten, wie sich die Situation der Gleichstellung von Frauen und Männern in Vorarlberg verändert hat und was der Regionale Aktionsplan tatsächlich bewirkt hat.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.