Innung der Zimmermeister BgA Wichnergasse 9, A - 6800 Feldkirch t 05522 / 305 - 242, f +109 Kochhafen.Simone@wkv.at http://www.holzbau-kunst.at 24.08.2004
Projektwochen der Zimmererlehrlinge 2004 Info zur Firstfeier der 1. und 2. Klassen, 28.08.2004 Anlass:
7 Projekte der Zimmerer-Lehrlinge im Rahmen der holzbau_zukunft
Inhalt der Projekte: Ziele: Traditionelles Handwerk erleben und kennen lernen; das Arbeiten in der Gruppe, Teamfähigkeit aufbauen; Steigerung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz Sicherheitsaspekte kennen und akzeptieren; Spaß an der Arbeit und sichtbarer Erfolg Inhalte:
1. Woche: 2. Woche: 3. Woche:
Bau eines Geräteschuppens in Oberbildstein für den Feriensiedlungsverein Lustenau-Oberbildstein Bau eines Geräteschuppens in Riefensberg Bau eines Geräteschuppens in Laterns für die Gemeinde Laterns
Woche 1 – 3 arbeiteten die Lehrlinge der 1. Klassen in herkömmlicher, manueller Zimmermannsart. 4. Woche: 5. Woche: 6. Woche: 7. Woche:
Bau eines Wildfütterungsstandes im Silbertal für den Stand Montafon Fertigstellung und Aufrichten des Geräteschuppens in Laterns für die Gemeinde Laterns Bau eines Geräteschuppens in Schoppernau für die Freizeitanlage Schoppernau Bau einer Eingangsüberdachung für das Jugendzentrum Vismut in Dornbirn für die Stadt Dornbirn und Bau eines Unterstellplatzes für die Lebenshilfe in Dornbirn
Woche 4 – 7 arbeiteten die Lehrlinge der 2. Klassen in herkömmlicher, manueller Zimmermannsart unter Verwendung von Handmaschinen. Dauer:
insgesamt 7 Wochen im Juli/August 2004
Ort:
Erarbeitung in Riefensberg, Alphütte Elmauen Aufrichten vor Ort
Wer:
60 Lehrlinge, jeweils 1 Lehrer + 1 Zimmerer 1. Woche (11.-17.07.) 9 Lehrlinge Lehrer: Rudl Beer 2. Woche (18.-24.07.) 9 Lehrlinge Lehrer: Norbert Lukasik 3. Woche (25.-31.07.) 8 Lehrlinge Lehrer: Hubert Diem 4. Woche (01.-07.08.) 9 Lehrlinge Lehrer: Hubert Diem
Zimmerer: Emil Moosbrugger Zimmerer: Florian Fässler Zimmerer: Andreas Rabanser Zimmerer: Christof Ganahl