EKZ-Anfrage-GrC3BCne

Page 1

ANFRAGE DER LANDTAGSABGEORDNETEN NINA TOMASELLI ___________________________________________________________________________ An Herrn Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser Landhaus Römerstr. 15 6900 Bregenz

Wie viel Shoppingverkehr ist noch zumutbar? Anfrage gem. §54 GO Bregenz, am 12. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Landesstatthalter!

Vorarlberg hat vor allem ein Dauerproblem: Verkehr. Die Ballungszentren im Rheintal und Walgau sind Boomregionen. Immer mehr Menschen arbeiten und wohnen dort. Gleichzeitig steigt aber auch der Autoverkehr und die damit einhergehenden Probleme von Lärm und Abgasen. Verkehrspolitisch hat diese Landesregierung vor allem im Alternativangebot des öffentlichen Verkehrs und der sanften Mobilität schon viel erreicht, trotzdem steigt der motorisierte Individualverkehr weiter. Zur Zeit wird gerade ein neues Raumplanungspaket verhandelt. Geschickte Raumplanungspolitik ist ein gutes Instrument um Verkehr zu vermeiden. Wir hoffen auf Berücksichtigung entsprechender Regelungen. Vor diesem Hintergrund ist es für uns unverständlich, dass Verkehrsstaubsauger wie Einkaufszentren auf der grünen Wiese immer noch genehmigt werden. Einkaufszentren an den Ortsrändern haben erhöhte Luftverschmutzung, Zersiedelung, Staus und nicht zuletzt einen immensen Bodenverbrauch zur Folge. Dies ist durch zahlreiche Studien belegt. Zudem kostet die öffentliche Infrastruktur, die in Randlagen von den Gemeinden zu Verfügung gestellt wird, ein Mehrfaches wie innerorts. Die erhöhten Kosten für den für Einkaufzentren erforderlichen Straßenausbau und -erhalt zahlt die Allgemeinheit. Die verkehrserzeugenden Negativerscheinungen von EKZ ergeben sich nicht nur durch die ungünstige Lage in der Peripherie, sondern auch durch die großflächigen, bodenverschwenderischen Parkplatzanlagen, die von den KundInnen kostenlos genutzt werden können. Die Einkaufszentren auf der grünen Wiese haben mit ihren Gratisparkplätzen im ganzen Land einen kräftigen Wettbewerbsvorteil gegenüber Geschäften im Ortskern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.