BERICHT DER REGIERUNG AN DEN LANDTAG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN BETREFFEND DIE GEWÄHRUNG EINES LANDESBEITRAGES FÜR DIE JAHRE 2006 UND 2007 AN DEN BETRIEB DES "LIECHTENSTEIN-TAKTES" BEI DEN ÖBB ZUSAMMENFASSUNG Der "Liechtenstein-Takt" stellt eine durch das Land Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein gemeinsam bestellte Verkehrsleistung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) dar. Seit der Einführung des Angebots im Jahr 2000 hat sich die Fahrgastzahl auf einem Niveau von täglich 200 - 250 Personen eingependelt. Die Regierung verfolgt mit der Weiterführung des "Liechtenstein-Taktes" das Ziel, das bestehende Angebot - mit dem Fokus auf die Arbeitspendlerinnen und -pendler - aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig wird die Regierung weitere Massnahmen zur Attraktivitätssteigerung im Bereich des grenzüberschreitenden Pendler verkehrs ausarbeiten. Mit diesem Bericht und Antrag wird eine Finanzierung des "Liechtenstein-Taktes" für weitere zwei Jahre in der Höhe von EUR 322'171.-- beantragt. Mit der sich in Arbeit befindlichen Machbarkeitsanalyse zu einer grenzüberschreitenden regionalen S-Bahn sollen im Jahr 2006 Entwicklungsperspektiven für die Eisenbahn als Personennah verkehrsmittel in der Region aufgezeigt werden. Davon abgeleitet wird die weitere Finanzierung des Liechtenstein-Taktes nach dem Jahr 2007 zu beurteilen sein. Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, Sehr geehrte Frauen und Herren Abgeordnete Die Regierung gestattet sich, dem Hohen Landtag nachstehenden Bericht und Antrag über den Erlass eines Finanzbeschlusses betreffend die Gewährung eines Landesbeitrages für die Jahre 2006 und 2007 an den Betrieb des Liechtenstein-Taktes bei den Österreichischen Bundesbahnen zu unterbreiten. Der Landtag hatte in seiner Sitzung vom 15. Dezember 1999 einen Landesbeitrag an den Betrieb des Liechtenstein-Taktes in Höhe von CHF 325'000.-- für das Jahr 2000 gemäss Bericht und Antrag Nr. 139/1999 genehmigt. Anlässlich seiner Sitzung vom 14. Juni 2000 sprach der Hohe Landtag in der Folge einen Finanzbeschluss in der Höhe von insgesamt CHF 435'000.-- zur Beteiligung am drei Jahre dauernden Pilotprojekt "Liechtenstein-Takt" (Bericht und Antrag 41/2000). Im Jahr 2003 wurde die Finanzierung des "Liechtenstein-Taktes" nochmals mittels Landesbeitrag in der Gesamthöhe von EUR 379'830 bis ins Jahr 2005 verlängert (Bericht und Antrag 18/2003). Ziel der Einführung des Liechtenstein-Taktes war