Auszug_aus_dem_Landeslehrerdienstrecht_ueber_die_Rechte_der_Landeslehrer

Page 1

bm:bwk - Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz 1984, Abschnitte V bis VII , §54-§105

Seite 1 von 24

Dienstrecht Lehrerinnen und Lehrer Gesetze

>Home

>Kontakt

>Suche

>Sitemap

>Publikationen

Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz 1984 Abschnitte V bis VII , §54-§105 <<

Bundesgesetz vom 27. Juni 1984 über das Dienstrecht d Landeslehrer (Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz - LDG 1984) BGBl. Nr. 302/1984, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 176/2004 (Hinweis: Ausschließliche Rechtsverbindlichkeit besitzt die im Bundesgesetzblatt der Republik Österreich kundgemachte Fassung) Inhaltsverzeichnis | Abschnitte 1 bis 4 | 5 bis 7 | 8 bis 11

5. Abschnitt RECHTE Bezüge § 54. Der Landeslehrer hat nach Maßgabe der §§ 106 bis 108 Anspruch auf Bezüge oder Ruhebezüge. Amtstitel § 55. (1) Der Landeslehrer ist zur Führung eines Amtstitels berechtigt. (2) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 119/2002) (3) Der Landeslehrer des Ruhestandes ist berechtigt, den Amtstitel zu führen, zu dessen Führung er im Zeitpunkt der Versetzung oder des Übertrittes in den Ruhestan berechtigt war. Er hat dabei dem Amtstitel den Zusatz ,,im Ruhestand`` (,,i. R.``) hinzuzufügen. (4) Den Landeslehrern kommen folgende Amtstitel zu: Verwendungsgruppe ab Gehaltsstufe und (§ 55 Abs. 1 des Schulart Gehaltsgesetzes 1956) L 2a 1, L 2b 1 Volksschulen L 2a 2 Hauptschulen

Planstelle

Amtstitel

10

Lehrer

Volksschullehrer Volksschuloberle

-

Leiter

Volksschuldirekto

10

Lehrer

Hauptschullehrer Hauptschuloberle

file://C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\mennelr\Desktop\Ausschnitt_aus_dem... 18.04.2005


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.