Vorlageberichte für die STV vom 15. März 2012
Offene Liste Bludenz
Zu TO-Punkt 19:Maßnahmen von Seiten der Stadt angesichts der Stausituationen und des Ausweichverkehrs am Wochenende
Die Problematik, dass an den Wochenenden immer wieder die Straßen der Stadt Bludenz und hier vor allem die Klarenbrunnstraße von Autofahrern benutzt werden, um dem Stau auf der Autobahn zu entkommen, ist seit längerem bekannt. Zu diesem Problem haben sich schon mehrfach Bürger bei der Bürgerfragestunde geäußert und darauf hingewiesen, dass die Klarenbrunnstraße durch das Fällen von Bäumen (ohne vorherige Information der Bewohner) als Durchzugstraße noch „attraktiver“ wurde.
Bürgermeister Katzenmayer hat im Rahmen der Bürgerfragestunde darauf hingewiesen, dass er eine Arbeitsgruppe eingerichtet habe, um dieser Situation entgegenzuwirken.
Bekanntlich werden diese Stausituationen nach Eröffnung der zweiten Pfändertunnelröhre noch gravierender werden. Wir halten es deshalb für absolut vordringlich, dass konkrete und rasch umsetzbare Maßnahmen erarbeitet werden, um diesen Staus in Bludenz und Umgebung sowie dem damit zusammenhängenden Ausweichverkehr durch Bludenz entgegen zu wirken. Dieser Ausweichverkehr stellt für die BewohnerInnen unserer Stadt eine große Belastung und eine gesundheitliche Beeinträchtigung dar.
Es braucht hier Maßnahmen, die Klarenbrunnstraße betreffend, aber auch das weitere Stadtgebiet und den Bezirk betreffend. Es muss unseres Erachtens lokal gehandelt werden, es müssen aber auch mit dem Land gemeinsam endlich Maßnahmen gegen die zunehmenden Staus und den Ausweichverkehr erarbeitet werden. Wir ersuchen deshalb den Bürgermeister zu berichten, ¾ was bisher in der von ihm erwähnten Arbeitsgruppe erarbeitet wurde ¾ welche Besprechungen in dieser Angelegenheit mit dem Land Vorarlberg und dem zuständigen Landesrat durchgeführt wurden und welche Ergebnisse festgehalten wurden ¾ welche konkreten Maßnahmen der Bürgermeister gegen den Ausweichverkehr durch die Klarenbrunnstraße ergreifen will