Anfrage-KC3A4lbertransporte

Page 1

Anfrage NEOS - eingelangt: 25.6.2018 - Zahl: 29.01.406

Anfrage des Abgeordneten Mag. Daniel Matt, NEOS

Herrn Landesrat Christian Gantner Landhaus 6900 Bregenz

Bregenz, 22.06.2018

Anfrage gem. § 54 der GO des Vorarlberger Landtages: Maßnahmen zur Reduktion von Kälbertransporten: Bis wann ist mit ersten Erfolgen zu rechnen?

Sehr geehrter Herr Landesrat, „Kälbertransporte minimieren – Regionale landwirtschaftliche Produkte im Land besser vermarkten“ lautet der Titel des am 5. Juni 2018 vom Vorarlberger Landtag einstimmig angenommenen Beschlusses (Beilage 43/2018).

In dessen Beschlusstext wird neben anderen Maßnahmen gefordert, die weiteren Ergebnisse des Runden Tisches vom 16. März 2018 zum Thema „Ja zu mehr Tierwohl und zum weiteren Ausbau regionaler Wertschöpfung“ bestmöglich umzusetzen und dadurch KälberTransporte weitgehend zu minimieren.

Vom genannten Beschluss und vom Runden Tisch abgesehen, haben sich der Landtag und diverse Gremien in Vorarlberg in den letzten Jahren schon mehrfach mit der als viel zu hoch angesehenen Anzahl an Kälbertransporten befasst. Im Ergebnis lief es dabei immer darauf hinaus, Kälbertransporte über verschiedenste Maßnahmen möglichst zu reduzieren.

Dies müsste unserer Ansicht nach bei ehrlichem Bemühen auch wirklich möglich sein und schon Wirkung zeigen. Nachdem nun aber kürzlich in den Medien Zahlen zu den in den ersten fünf Monaten dieses Jahres erfolgten Kälbertransporten veröffentlicht wurden, die

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anfrage-KC3A4lbertransporte by Russmedia Digital GmbH - Issuu