Auskünfte: Kurt Gräßl, 4. Stock, Zi-Nr 423, Tel Nr 05574/4951/52214 Zahl: BHBR-II-1301-209/2020-3 Bregenz, am 21.10.2020 Zahl: BHBR-II-1301-219/2020
K U N D M A C H U N G Die Julius Blum GmbH mit dem Stammsitz in Höchst beabsichtigt, auf dem Areal der Wolford AG in Bregenz, Wolfordstraße 1 (Gst 489/2, 489/3, 489/4 und .1200, jeweils KG Rieden) in einer mittlerweile aufgelassenen Produktionshalle („Produktion Felchenstraße“) Adaptierungen für die zukünftige Fertigung von Kleinserien im Rahmen der Herstellung sogenannter Pocketsysteme durchzuführen. Bei diesem Produkt handelt es sich um Führungsteile, die bei versenkbaren Schranktüren eingebaut werden. Dieser zukünftige nach firmeninterner Betitelung als „Standort 11“ bezeichnete Produktionsbereich agiert unabhängig vom angrenzenden Werk 4 der Blum-Firmengruppe und ist auch ansonsten mit Ausnahme der Mitbenützung der Haustechnik und des Parkplatzes organisatorisch gänzlich von der Textilerzeugung der Wolford AG abgetrennt zu sehen. Die Julius Blum GmbH hat mit Eingabe vom 25.09.2020, eingelangt bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz am 30.09.2020, für die in Rede stehende Kleinserienfertigung für Pocketsysteme nach Maßgabe vorgelegter Plan- und Beschreibungsunterlagen um Erteilung der gewerbebehördlichen Betriebsanlagengenehmigung angesucht. Über dieses Ansuchen wird hiemit eine mündliche Verhandlung auf Donnerstag, den 19. November 2020 Beginn: 10:30 Uhr beim Werk 4 der Blum-Firmengruppe (Verwaltungstrakt Eingang Brachsenweg 35)
anberaumt. Eine Übermittlung der Projektunterlagen in digitaler Form unter Angabe der betreffenden Aktenzahl sowie Name und Telefonnummer ist per E-Mail unter bhbregenz@vorarlberg.at möglich, sofern uns digitale Projektunterlagen zur Verfügung gestellt wurden. Bitte fragen Sie im betreffenden Fall nach.
Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bahnhofstraße 41, 6901 Bregenz, Österreich | www.vorarlberg.at/bhbregenz | www.vorarlberg.at/datenschutz bhbregenz@vorarlberg.at | T +43 5574 4951 0 | F +43 5574 511 952095