Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zimmer-Nr 419, Tel-Nr 05574/4951-52211 Zahl: BHBR-II-6101-7/2018-5 Bregenz, am 16.02.2018
K U N D M A C H U N G Das Land Vorarlberg, vertreten durch die Abteilung VIIb – Straßenbau des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, hat mit den Eingaben vom 23.01.2018 und vom 12.02.2018 die Erteilung der Bewilligungen nach dem Forstgesetz 1975 und nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung für die Errichtung eines Radweges entlang der Landesstraße L 41 von km 0,16 – km 0,47 beantragt. Weiter soll der hier bestehende Radweg von km 0,47 – km 0,66 an der L 41 und von km 53,39 – km 53,76 an der Landesstraße L 190 auf eine Breite von 3,5 m ausgebaut werden. Der maßgebliche Sachverhalt ergibt sich aus den Plan- und Beschreibungsunterlagen der Ingenieurbüro Landa GmbH, Dornbirn, RADWEG NEUBAU KM 0,16 – KM 0,66, 541A-1/2016, vom 07.12.2017, ergänzt durch den Lageplan Rodung vom 02.02.2018. Durch die Maßnahmen entfallen die entlang der Rampe der Landesstraße L 41 bestehenden LKW-Abstellplätze, da die erforderliche Sichtweite bei den Zufahrten sonst nicht gegeben ist. Die Entwässerung der befestigten Flächen erfolgt wie bisher über die Schulter in das angrenzende Gelände. Auf dem Gst 3321/11 GB Lauterach und den Gst 3416, 3272 und 3273/2 alle GB Wolfurt ist die Rodung einer Fläche von 510 m² zwischen der Landesstraße L 190 und dem hier bestehenden Radweg sowie die Rodung einer Fläche von 813 m² zwischen dem hier bestehenden Radweg und der Landesstraße L 41 erforderlich. Sämtliche Grundstücke stehen im Eigentum der Antragstellerin. Über diesen Antrag wird eine mündliche Verhandlung auf Donnerstag, den 22. März 2018, mit der Zusammenkunft der Teilnehmer um 08:30 Uhr im Marktgemeindeamt Lauterach anberaumt. Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bahnhofstraße 41, 6901 Bregenz, Österreich | www.vorarlberg.at/bhbregenz | DVR 0058777 bhbregenz@vorarlberg.at | T +43 5574 4951 0 | F +43 5574 511 952095