Auskunft: Roman Stadelmann T +43 5572 308 53212 Zahl: II-3101-77/2017-32 II-6101-41/2017 II-5401-4/2019 II-7101-2/2019 Dornbirn, am 11.06.2019
KUNDMACHUNG
Bereits im August 2017 hat die Stadt Dornbirn um die wasserrechtliche, naturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung für
die Sicherung des bergseitigen Brückenwiderlagers der Rappenlochbrücke, die Absprengung des Felsüberhanges in der Rappenlochschlucht im Bereich der Rappenlochbrücke und für die Herstellung einer Abflusssektion in der Ebniterach
angesucht. Die mündliche Verhandlung fand am 18.01.2018 statt. Mit Bescheid (1.Teilbescheid) der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn vom 22.02.2018, Zl II-310177/2017-23, erhielt die Stadt Dornbirn die wasserrechtliche, naturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung für die Sicherung des bergseitigen Brückenwiderlagers der Rappenlochbrücke. Auf Grund des Umstandes, dass die Herstellung einer Abflusssektion in der Ebniterach aus naturschutzfachlicher Sicht kritisch beurteilt wurde, hat die Stadt Dornbirn Umplanungen vorgenommen. Bezirkshauptmannschaft Dornbirn Klaudiastraße 2, 6850 Dornbirn, Österreich | www.vorarlberg.at/bhdornbirn | www.vorarlberg.at/datenschutz bhdornbirn@vorarlberg.at | T +43 5572 308 0 | F +43 5574 511 953095