
3 minute read
Wann & Wo
Das WANN & WO-Team.



Trendig und kultig: 2022 feiert das Wann & Wo sein 45-jähriges Bestehen
Das Wann & Wo versteht sich als Plattform für alle Leserinnen und Leser. Im kommenden Jahr feiert die Sonntagszeitung Jubiläum – eine wirklich starke Leistung!
Wann & Wo ist Kult – und zwar schon seit der Gründung. „Wann & Wo war meine erste verrückte Idee. Damals, im Jahr 1977, hat mir fast niemand eine Chance gegeben. Die Tatsache, dass wir darüber reden, ist aber der beste Beweis dafür, dass es doch funktioniert“, erzählte W&W-Gründer und Hollywood-Produzent Harald Kloser (Moonfall 2022) in einem Sonntagstalk. Kloser verkaufte die Gratis-Zeitung 1984 an den Eugen Russ Zeitungsverlag. 1989 änderte sich der Erscheinungstag: Statt jeden Donnerstag ging die „Junge Zeitung“ am Sonntag an alle Haushalte. Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf und fand 2000 mit der Lan- cierung von Wann & Wo am Mittwoch ihre Fortsetzung. Seit 2021 legt das Medium den Fokus auf den Sonntag, um alle Stärken zu bündeln.

Am Puls der Zeit
Das Wann & Wo versteht sich auf der einen Seite als Trendsetter in Sachen Szene, Sound, Kino, Mode oder Multimedia und andererseits natürlich auch als Lieferant von exklusiven Geschichten, Interviews und Reportagen. „Wir hinterfragen, decken auf und schauen den Menschen über die Schulter. Bei uns ist kein
Thema tabu“, so Herausgeber Mario Oberhauser, Gesamtverantwortlicher des Mediums. „Wir verstehen uns als Plattform und Sprach- rohr für unsere Leserinnen und Leser und versuchen, Lösungen für ihre

Wir verstehen uns als Plattform und Sprachrohr für unsere Leserinnen und Leser und versuchen Lösungen für ihre Anliegen zu finden.
Mario Oberhauser Herausgeber Wann & Wo
Anliegen zu finden!“, erklärt Oberhauser im Gespräch.
Soziales Engagement
Neben Storys, Events und vielen coolen Sonderthemen, die in jeder Ausgabe veröffentlicht werden, zeigt das Wann & Wo auch soziales Engagement. „Im Rahmen
Egal, was das Ländle bewegt – das Wann & Wo ist live dabei.
In einem coolen Arbeitsumfeld und mit einem starken Team entstehen die Geschichten.

Der Erfolg der Kunden steht beim gesamten Team im Vordergrund. Es ist uns wichtig, für alle Beteiligten eine Win-winSituation zu schaffen.
Sabrina Düringer Teamleiterin Verkauf
unserer Aktion ,Wann & W0 hilft‘ unterstützen wir 27 Patenkinder und deren Fami- lien“, so Mario Oberhauser. Dabei geht es um die Unterstützung bei Kosten für Therapien, Anschaffungen von Hilfsmitteln, aber auch darum, eine Anlaufstelle für die bedürftigen Familien zu sein. Darüber hinaus werden diverse Aktionen der Caritas und anderer Institutionen unterstüzt.
Events und Kooperationen
Wann & Wo ist auch eventtechnisch immer vorne mit dabei. In den letzten Jahren konnte sich das Medium mit vielen Veranstaltungen etablieren. Zu den Events gesellen sich auch Kooperationen mit starken Partnern. Erwähnt seien an dieser Stelle stellvertretend Fußball-Bundesligist SCR Altach, Bregenz Handball oder der Alpla HC Hard.
45 erfolgreiche Jahre
Im kommenden Jahr feiert Wann & Wo das 45-jährige Bestehen. Nicht nur für die Leserinnen und Leser ist Wann & Wo als Kultprodukt attraktiv, auch für Unternehmen ist das Medium ein starker Partner. „Der Erfolg der Kundinnen und Kunden steht beim gesamten Team im Vordergrund. Es ist uns wichtig, eine Win-win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen, meint Sabrina Düringer, Leiterin des W&W-Verkaufsteams.
Starkes Team
Um Wann & Wo am Sonntag zu realisieren, braucht es ein starkes Team. Mario Oberhauser meint abschließend: „Wann & Wo macht es möglich, dass die Leserinnen und Leser jeden Sonntag aktuelle und interessante Themen zu lesen bekommen. Das schaffen wir in einem kleinen, aber kreativen Team – danke für eure tollen Leistungen!“