
1 minute read
Rigoletto: Letzte Gelegenheit, um Verdis Oper auf dem See zu erleben
erg omb Rh ate Be s: to Fo
DIELETZTEWOCHE FÜRRIGOLETTO
Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“wirdnochbis 22.Augustals Spielauf dem Seeaufgeführt.
Der riesige Clownskopf, dessen friedlichesGesicht sich in einenlüsternen Frauenverächter und eine schreiende Fratze verwandeln kann, derleuchtendeFesselballon, ausdem Gildanachihrer Liebesarie „Caro nome“entführtwird, derskrupellose wieverführerischeHerzogmit seinem Gefolge aus wagemutigen Akrobaten– spektakuläre Bilder von Philipp StölzlsInszenierunggingen seit derPremiere im Jahr 2019 rund um dieWelt. DerOpern-und Filmregisseur macht Giuseppe Verdis packende Musiksichtbarund stellt Rigoletto als mitreißendes Drama aufdie Seebühne,das zirkushaftes Treiben und inniges Kammerspiel vereint.Die Besucher dürfen sichauf einegroßartigeAufführungfreuen.
RIGOLETTO, DERHOFNARR AlsHofnarr amüsiert sich Rigoletto über dasfreizügigeLeben seines Herzogs,den er beidessenEroberungen unterstützt. SeinLachen über den erzürntenMonterone,der seineTochterdurch denHerzogentehrt sieht, bleibtihm jedoch im Hals stecken, als dieser Rigolettoverflucht.Rigoletto wird ohne sein Wissen zumMittäter beider Entführung seiner Tochter Gilda, dieerzuHause eingesperrt hält.Erhat einenMörderbeauftragt, um denegoistischenLiebschaften des Herzogsein Ende zu bereiten. Doch alsRigolettodie verhüllte Leiche ins Wasser werfen möchte,hörtererneut daszynischeCredo „La donna èmobile“ undbangt um dasLeben seiner Tochter. Der Regisseur und Bühnenbildner PhilippStölzlwurde durch Musikvideos für Rammstein undMadonna bekanntund drehte FilmewieNordwand,Der Medicus, Winnetou unddie Schachnovelle im Kino zu sehen. AlsOpernregisseur beiden Salzburger Festspielen, am Theaterander Wien sowieanden StaatsoperninBerlin, Dresdenund Münchengefeiert, geht fürihn mitder Inszenierung vonRigolettoauf der Seebühne einlanggehegter Traumin Erfüllung.

„Rigoletto“ vonGiuseppeVerdi
Musikalische Leitung: EnriqueMazzola,DanieleSqueo Inszenierung: Philipp Stölzl Bühne: PhilippStölzl, HeikeVollmer Kostüme: KathiMaurer Licht: Georg Veit,PhilippStölzl Stunt- undBewegungsregie: WendyHesketh-Ogilvie Mitarbeit Regie: Philipp M. Krenn Chorleitung: LukášVasilek|BenjaminLack Dramaturgie: Olaf A. Schmitt
DerHerzogvon Mantua: StephenCostello, Sergey Romanovsky,Pavel Valuzhin Rigoletto: Scott Hendricks, Vladimir Stoyanov, Franco Vassallo Gilda: Stacey Alleaume,MélissaPetit, EkaterinaSadovnikova Sparafucile: Goderdzi Janelidze,Miklós Sebestyén Maddalena/Giovanna: RinatShaham, Katrin Wundsam
