35
KMU 2014: Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe
AUSZEICHNUNG
Kategorie Gewerbe/Handwerk: LCS Cable Cranes & Gantner Seilbahnbau
Schwerlasten sicher transportieren: Mission für Ludescher und Gantner Die Firmen Ludescher Cablecrane Systems und Gantner Seilbahnbau haben es in einer interessanten Nische der Seilbahn geschafft, weltweit eine führende Position zu erlangen.
Zwei Unternehmen, ein Ziel: Für die Kunden in aller Welt individuelle Seilbahnlösungen für Schwerlasten zu entwickeln. LCS Cable Cranes und Gantner Seilbahnbau haben ein besonders Verwandschaftsverhältnis. „Verschwistert“ trifft es wohl am besten, denn die beiden Unternehmen arbeiten als eine Organisation am selben Firmensitz in Sulz. Und bedienen zwei verschiedene Geschäftsfelder im Seilbahn- bzw. Kranbau. Was sich kompliziert anhört, ist es nicht, denn sie ergänzen sich ganz hervorragend. LCS Ludescher Cablecrane Systems ist Anlagenbauer für Seilkrananlagen und Materialseilbahnen für Schwerlasten, während Gantner Seilwinden und Seilkrä-
ne sowie deren Steuerungen und andere Komponenten für Seilbahnanlagen entwickelt und produziert. In diesen Nischenbereichen sind Unseren Mitarbeitern wird jegliche Freiheit und Flexibilität gewährt, die sie benötigen, um ihre Arbeit mit Freude, Motivation und Erfolg erledigen zu können. Joachim Seyr, Geschäftsführer Gantner Seilbahnbau, Prokurist LCS
die Schwesterunternehmen ganz vorne am internationalen Markt, die Geräte und Anlagen sind dann auch weltweit von Australien über Süd-
amerika bis Asien im Einsatz. Und auch beim Bau des Obervermuntwerkes II vertrauen die Bauherrschaften auf die Technik aus Sulz. Mit einem vergleichsweise kleinen Team von 45 hochqualifizierten Mitarbeitern bei Gantner und neun ebenso qualifizierten Mitarbeitern bei LCS werden preisgekrönte technische Lösungen wie ein Komplettservice für den Pipelinebau angeboten und die Zusammenarbeit mit großen internationalen Konzernen durchgeführt. Ausgebildet wird in Sulz auch: Derzeit lernen sechs Lehrlinge bei LCS und Gantner.
DATEN UND FAKTEN ■ Firmensitz: LCS Ludescher Cablecrane Systems, Gantner Seilbahnbau, Industriestraße 8, Sulz-Röthis ■ Inhaber: LCS: Knünz GmbH (50 %), Christoph Ludescher (50 %) ■ Gründungsjahr: Gantner 1948, LCS Cable Cranes 1989 ■ Standorte: 2 (Sulz, Vancouver) ■ Mitarbeiter: 45 (Gantner), 9 (LCS) ■ Lehrlinge: 6 ■ Export: weltweit
Begründung der Jury: Die Unternehmen Gantner Seilbahnbau und Ludescher Cablecrane Systems sind in einer Nische sehr erfolgreich und zeigen, dass man auch als kleines Unternehmen am Weltmarkt reüssieren kann.