17
KMU 2014: Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe
AUSZEICHNUNG
Kategorie Handel: Kokon Lifestylehaus, Lochau
Die ganze große Welt des Wohnens und Lebens in einem „kleinen“ Haus Günter Knittel hat in Lochau ein Möbel- und „Lifestylehaus“ der ganz besonderen Art geschaffen. Die Kunden kommen aus ganz Europa, um hier „Wohlfühl-Accessoires“ für ihr Zuhause zu kaufen.
Günter Knittel hat sich seinen Traum erfüllt und erfüllt die Träume vieler Menschen mit der Welt von Kokon.
D
er Kokon ist ein Gespinst, mit dem Insekten ihre Eier schützen“, sagt der Duden und als „Cocooning“ wird von Trendforschern die Tendenz bezeichnet, sich ins Privatleben zurückzuziehen. Und genau darauf hat sich „das Kokon“ in Lochau spezialisiert. Vor inzwischen 15 Jahren haben Barbara und Hubert Heinzle, Annette Lutz und Günter Knittel das Lifestylehaus gegründet. Und das aus zwei Gründen. Die Familie Heinzle suchte eine neue Verwendung für ihre Blusenschneiderei. Und sie besuchten in München ein Warenhaus, das so
ganz anders war, als das, was sie kannten: Das Kokon des Globetrotters Helmut Ronstedt. Sie waren begeistert von der Präsentation Bei uns im Kokon gibt es Dinge, die keiner braucht, aber jeder gerne hat. Günter Knittel, Kokon Lifestylehaus
asiatischer Möbel, Textilien, Pflanzen und Büchern. Mit Ronstedt waren sie sich bald handelseins, bei den Vorarlberger Banken stieß
das Konzept aber auf große Skepsis, denn die Möbelbranche befand sich im Umbruch. Die „Visionäre“ nahmen eigenes Geld in die Hand und eröffneten das Lifestylehaus, das eben mehr als Möbel bot. „Für uns ist wichtig, dass unser Angebot handverlesen und stimmig ist“, so Knittel. „Wir haben schon nach Südfrankreich und bis nach Amsterdam geliefert“, freut sich der LifestyleExperte. Zwölf Personen kümmern sich heute um die Kunden, und alle machen alles. „Bei uns gibt es keinen Chef“, sagt Knittel, jeder ist für alles zuständig.
DATEN UND FAKTEN ■ Firmensitz: Kokon Lifestylehaus, Lindauer Straße 64, 6911 Lochau, Tel. 05574 254820 ■ Geschäftsführer: Günter Knittel ■ Gründungsjahr: 1999 ■ Mitarbeiter: 12 ■ Lifestyle-Warenhaus der ersten Stunde. Möbel und Wohnaccessoires aus aller Welt, Bücher etc., Blumen und Floristik, Export in ganz Europa.
Begründung der Jury: Mit großem persönlichen Risiko hat Günter Knittel seinen Traum erfüllt und damit ein ganz neues Format im Einrichtungshandel geschaffen.