Arlbergzeitung_KW_9

Page 1

Postentgelt bar bezahlt

PRINTAUSGABE

Ausgabe 7

DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS

Schneeparadies Lech Zürs:

Frühlingssonne und traumhafte Pisten

2. März 2012


Genüssliche Salome. Pleasurable Salome.

Täglich ab 12:00 Uhr Ab sofort können Sie Grillsp ezialitä ten auf unsere r Sonnen terrass e genies sen!

Das sc hönst e Pl ät zc hen i st für Si e reserv i ert ! The most beaut i ful spot has been reserv ed for y ou!

RESTAURANT SELBSTBEDIENUNGSRESTAURANT Fam. Michael & Barbara Beiser A-6764 Lech am Arlberg T +43 5583 230 60 oder 230 70 F +43 5583 230 740 www.hotel-salome.at lech@hotel-salome.at

ERÖFFNUNG IM DEZEMBER 2012

OB

CH

60 26 3/ 58 79 5 0 0 1 20 /3 sT 83 291-7 seit Zür 55 d e , rs T 0 8 3 / 2 o M 55 Zü rt & T0 e, Spo Ser vic lech r & be S ki o t e l O .at gh ers Bur ezu ndl s.at e a br er lezu r t@ spo raend b . w ww

5 93

-

CHALET-HOTEL HIRSCHENSPITZE LECH AM ARLBERG

www.chalet-hirschenspitze.com

3 CHALETS:

gablgrafik.com

-

E

E RL

Jedes Chalet verfügt über - bis zu 5 Schlafzimmer - einen offenen Kamin - Küche, Wohn- und Esszimmer - eigene Sauna - Tiefgarage - TV Raum - Fitnessraum


NEWS

Seite 3

FOTO: MAX WAGNER

2. März 2012

Lech Zürs – Kraft tanken in der Sonne

3

Themen in dieser Ausgabe

1

Skilifte Lech Ein Blick hinter die Kulissen Seite 4

2

Golf im Schnee Lech Zürs Wintergolf Woche Seite 6

3

Society Vernissage in der Sonnenburg Seiten 22/23

Wenn die Tage länger werden und die Sonne einen wärmenden Gruß vom Firmament sendet, werden die Stunden auf der Piste weniger, dafür die Einkehrschwünge ausgedehnter. Mir geht es zumindest so. Das Frühjahr ist mir als Skifahrer die liebste Jahreszeit. Wenn möglich, bin ich dann schon früh auf der Piste und spätestens zur Mittagszeit suche ich mir eine schöne Sonnenterrasse entlang der Piste oder im Dorf, lasse mich kulinarisch verwöhnen und genieße die wärmende Sonne, bis sie hinter den Bergen verschwindet. Mit meiner Frau an meiner Seite – zu zweit macht es bekanntlich mehr Freude – tanke ich hierbei Ener-

gie, Kra�t und Lebensfreude. Was in diesem Zusammenhang nie fehlt, ist ein kleines Dankeschön nach „oben“ für die wundervolle Arbeit, die unser Schöpfer bei der Gestaltung der Urlaubsregion Lech Zürs geleistet hat. Ein wahres Paradies eben, dass es gilt, in all seiner Herrlichkeit in sich aufzunehmen. Leider erfolgt die Vertreibung aus dem Paradies, zurück ins Büro, viel zu schnell. Aber der nächste freie Tag kommt bestimmt.

SKISCHUL-INFOS

Herzlichst, Max Wagner

Skischule EXKLUSIV Berg – Oberlech 455 Tel. 0043 (0)664 5408544 www.skischule-exklusiv.com

Für Ski und Snowboard fahren, HeliSkiing, Tourengehen, Kinderskikurse, Infos und Beratung stehen in Lech/ Zürs vier Skischulen zur Verfügung: Skischule Lech HNr. 185 Tel. 0043 (0)5583 2355 www.skischule-lech.at Alpincenter Lech Schlegelkopf Blockhaus Tel. 0043 (0)5583 39880 www.alpincenter-lech.at Skischule Oberlech Tel. 0043 (0)5583 2007 www.skischule-oberlech.at Skischule Zürs Haus Alpe Zürs Nr. 277 Tel. 0043 (0) 5583 2611 www.skischule-zuers.at


Seite 4

STORY

2. März 2012

FOTOS: SEPP MALLAUN, HANS WIESENHOFER

Entdeckungsreise Skilifte Lech

Was braucht es, um einen reibungslosen Skibetrieb zu gewährleisten? Die Skilifte Lech gewähren jeden Mittwoch Einblick hinter ihre Kulissen. Die Skili�te Lech sind während der Skisaison rund um die Uhr im Einsatz. Auf unterschiedliche Art und Weise. Jedoch immer mit dem Ziel

vor Augen, ihren Gästen optimalen Pistenkomfort und bestmögliche Sicherheit zu garantieren. Spannende Entdeckungsreise Tauchen Sie ein in die für Sie noch unbekannte Welt der Skili�te Lech. Erfahren Sie auf der ca. 2-stündigen Entdeckungsreise durch das Skigebiet, was ein solches Unternehmen für einen täglichen, reibungslosen Skibetrieb

mit perfekten Pistenbedingungen alles zu leisten hat. Nach einer kurzen Vorstellung des Gesamtunternehmens „Skili�te Lech“ begleitet Sie ein Guide auf Skiern zu verschiedensten Stationen im Skigebiet. Unter fachlichen Erklärungen der Skili�te Lech-Mitarbeiter erleben Sie unter anderem eine Besichtigung einer Seilbahnanlage, eines Pistengerätes und einer Beschneiungsanla-

ge, sowie beeindruckende Informationen über die Lawinen- und Pistensicherung im Skigebiet. Lassen Sie sich über das breite Spektrum eines Skili�tbetreibers faszinieren!

INFOS Wann: Jeden Mittwoch, von 15 bis zirka 17 Uhr Treffpunkt: Bergstation Weibermahdbahn mit Ski/ Snowboard Buchung: Kassa Schlegelkopfbahn (täglich von 8 bis 17 Uhr), maximal 30 Teilnehmer Kosten: Erwachsene € 10,–, Kinder € 5,– Voraussetzung: Sicherer Parallelschwung Weitere Infos: www.skiarlberg.at oder direkt bei den Skiliften Lech +43 5583 2332


2. März 2012

WERBUNG

Seite 5

Willkommen in „Gitti’s Esszimmer“ Ein Erlebnis für alle Sinne. So präsentiert sich „Gitti’s Esszimmer“, das neue Restaurant im Schmelzhof, das auf bodenständige, österreichische Spezialitäten setzt.

Die Köstlichkeiten aus „Gitti’s Esszimmer“ lassen sich an sonnigen Tagen auch auf der geschützten Schmelzhof-Sonnenterrasse genießen.

������� �� �� ��� � � ����� ����������� ��

Zwei Räume umfasst das neue Restaurant, wunderschön eingerichtet mit Kachelofen oder direktem Zugang zur Sonnenterrasse. Hier fühlen sich Paare, Familien und kleine Gruppen in gemütlich gehobener und dennoch fast schon privater Atmosphäre garantiert wohl. Insgesamt gibt es Platz für 25 Personen. Geöffnet hat „Gitti’s Esszimmer“ sowohl am Mittag als auch am Abend. Mittagsgäste wählen aus einer kleinen, aber feinen Menükarte. Vom Tafelspitz bis zum Kaiserschmarren, alles herzha�t österreichisch, wie auch die Alt-Wiener Kartoffelsup-

pe, die direkt aus Großmutters Suppentopf geschöp�t wird. Fondue vom Feinsten Am Abend verwandelt sich „Gitti’s Esszimmer“ in eine gemütliche Fonduestüble. Nach einem Gruß aus der Küche, zubereitet von Arthur Strolz, wählt der Gast seine eigene bevorzugte Fondue-Zusammenstellung. Von unterschiedlichen Fleischsorten über Scampi bis zu vegetarisch oder von allem etwas. Ein guter Tropfen aus dem Weinkeller rundet das kulinarische Erlebnis ab.

INFOS „Gitti’s Esszimmer“ Private Lunch and Dining, im Hotel Schmelzhof, Omesberg 370, Lech Mittags À la carte von 12 bis 14 Uhr Abends (nur) Fondue ab 19.30 Uhr Dienstag Ruhetag Reservierungen: Tel. +43 (0)5583 37500, hotel@schmelzhof.at oder direkt an der Hotelrezeption.


Seite 6

STORY

2. März 2012

FOTOS: JAMES SCHRIEBL

Lech Zürs Wintergolf-Woche – „auf

Das ideale Terrain, um im Frühjahr bereits wieder das Golfbag aus dem Keller zu holen: Die Wintergolf Woche in Lech, Zürs und Zug am Arlberg.

Aufgrund des großen Erfolge der letzten Jahre geht vom 17. bis 25. März 2012 die „Lech Zürs Wintergolf Woche“ in die vierte Runde. Ein perfekt präparierter 9-Loch Schneegolfplatz inmitten des herrlichen Zugertals am Lechufer verspricht Golfvergnügen der etwas anderen Art. Die Turniere der Sponsoren sind geladenen Gästen vorbehalten, doch die Teilnahme am „Lech Zürs Wintergolf Cup“ steht allen Golfbegeisterten offen. Anmeldung bei der Lech Zürs Tourismus oder im Hotel vor Ort. Freies Spiel gegen „Whitefee“ Als zusätzliches Highlight steht der Platz nach Möglichkeit an turnierfreien Tagen zum freien Spiel gegen „Whitefee“ zur Verfügung. Beginnen Sie die Golfsaison

schon im Winter und nutzen Sie die Gelegenheit für ein paar Schwünge im Schnee. Tauschen Sie die Ski für einen Tag gegen ein Eisen und Ihnen bieten sich völlig neue Spielsituationen in der atemberaubenden Kulisse des Zuger Tals. Risikofaktor Wetterlage Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Wetterbedingungen eine kurz-

fristige Absage möglich ist. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie in der TourismusInformation oder unter events@ lech-zuers.at. Golfplatz vom Feinsten Exklusiv für die Wintergolfwoche entsteht im Ortsteil Zug ein 9-Loch Schneegolfplatz. Über mehrere Wochen wird dieser von Profis geplant und für beste Spiel-

bedingungen präpariert und vorbereitet. Eingebettet in das Zuger Tal in der atemberaubenden Kulisse unterhalb des Omeshorns erwarten die Spieler im März anspruchsvolle und abwechslungsreiche Spielbahnen. Vier Par-3, vier Par-4 und ein Par-5 Loch (122 m bis ca. 400 m Länge). Eine besondere Herausforderung bietet dabei sicherlich das dritte Loch, bei dem es von einem Plateauabschlag das 30 Meter tiefer liegende, nicht einsehbare „White“ anzuspielen gilt. Üben und genießen Am Wintergolf-Clubhaus „Hotel Hartenfels“ steht Spielern und Interessierten zusätzlich eine vorbereitete Übungsfläche zur Verfügung. Die für die Veranstaltung eingerichtete Schneeterrasse lädt ein, nach dem Spiel zu entspannen und die besondere Atmosphäre und einzigartige Kulisse zu genießen.


STORY

Spezialitäten vom Bauern!

teen im Schnee“

Natur pur ist die Devise von Hermann Berchtold Speckund Käsekeller in Lech! Direkt gegenüber der Oberlechbahn gibt‘s den urigen Speck- und Käsekeller Berchtold mit herzhaften Speck, Wurst- und SpirituosenSpeck- Käsekeller Spezialitäten, Käseleckereien in Raclette Stüble allen Sorten, sowie Bretteljausen Dorf 196 vis à vis Oberlechbahn und tolle Raclette-Menüs.

+43 (0)664 337 95 34

Die ideale Erinnerung an ihren Urlaub in Lech oder „das Geschenk“ für die Daheimgebliebenen, Bekannten oder Freunde.

Der „Lech Zürs Wintergolf Cup“ steht allen Golfbegeisterten offen.

TERMINE Montag, 19.03.: Freies Spiel Dienstag, 20.03.: Lech Zuers Wintergolf-Cup, Gästeturnier Mittwoch, 21.03.: Lech Zuers Ausweichtag oder freies Spiel Donnerstag, 22.03.: adidas Fashion Wintergolf Cup - Einladungsturnier Freitag, 23.03.: adidas Fashion Ausweichtag oder freies Spiel Samstag, 24.03.: Mercedes-Benz Wintergolf Cup - Kundenturnier Sonntag, 25.03.: Mercedes-Benz Ausweichtag oder freies Spiel


Seite 8

NEWS

2. März 2012

13. März 2012 – Fackellauf Lech mit Skishow der Skischulen

Ein Streifzug durch die Geschichte des Skilaufs

Archiv-Filmen in die 30er-Jahre zurück versetzt werden und neugierig die Entwicklung des Wintersports bis heute verfolgen können. Seien Sie gespannt auf die Special-Effekts, mit denen Sie bei

dieser Show überrascht werden. Die Veranstaltung beginnt um 21.30 Uhr beim Schlegelkopfareal. Weitere Infos bei der Lech Zürs Tourismus oder unter www. lech-zuers.at

FOTO: DIETMAR MATHIS

Mit einem Fackellauf und aufwändigen Demonstrationen entführt Sie die Skischule Lech, die

Schneesportschule Omeshorn und die Skischule Oberlech in die verschiedenen Epochen der Geschichte des Skilaufs am Arlberg. Sie werden entzückt sein, wenn Sie mit nostalgischen

FOTO: ©KUNSTHAUS BREGENZ MARKUS TRETTER

Horizon Field

Das einzigartige Kunstprojekt von Antony Gormley geht dem Ende entgegen. Nach zweijähriger Präsentation soll die bislang größte Landscha�tsinstallation in Österreich in den nächsten Monaten wieder abgebaut werden. Horizon Field besteht aus 100 lebensgroßen Abgüssen eines menschlichen Körpers aus massivem Gusseisen, verteilt über ein Gebiet von 150 Quadratkilometern, das die Gemeinden Mellau, Schoppernau, Schröcken, Warth, Mittelberg, Lech, Klösterle sowie Dalaas umfasst. Für den Künstler ging es bei Horizon Field um die zentrale Frage: „Welche Rolle spielt das Projekt Menschheit in der Evolution des Lebens auf diesem Planeten? Was mit den Figuren nach dem Abbau geschieht, ist noch nicht bekannt.


Premiere für den

Sonnenburg-Sommer

in Oberlech

erstmals Hotelbetrieb auch in den Sommermonaten! • optimale Lage am Sonnenburg-Plateau • direkt an der Gondel • idyllischer Bach vor dem Haus • Outdoor-Spielplatz • hauseigene Kinderbetreuung mit hauseigenem, neuen Kindergarten • Sonnenburg-Kunst-Programm

Hotel Sonnenburg | Familie Hoch | 6764 Oberlech am Arlberg | Tel. +43 (0)5583/2147 | Mail: hotel@sonnenburg.at

MRI DIAGNOSTIC AM ARLBERG

ÄRZTEHAUS LECH · ANGER 137 · 6764 LECH D R . E L M A R B E I S E R · + 4 3 [ 0 ] 5 5 8 3 2 0 3 2 · W W W. A L P I N I K U M . E U DR. REINHARD MUXEL · +43 [0] 5583 3300 0 · WWW.LECHDOKTOR.AT

W W W. A E RZ TE H A US - L E C H . A T

Präzise Diagnose von Sportverletzungen, modernste Untersuchungen ohne Strahlenbelastung Precise diagnosis of sports injuries Latest examination techniques without radiation exposure +43(0)5583 397 33 · LECH · ANGER 137 W W W. M R I A R L B E R G . AT


Seite 10

WERBUNG

2. März 2012

Die Raiffeisenbank Lech am Arlberg wurde bereits als „beste Österreichische Bank im Vermögensmanagement“ ausgezeichnet.

Gute Gelegenheit für Aktien-Einkäufe Die Weltwirtschaft wächst weiter – doch viele Investoren wollen es offenbar nicht wahrhaben. Während die Frühindikatoren in den USA und Europa schon längst wieder steigen, bleiben die Anleger in Österreich und Deutschland pessimistisch. So erwarten die rund 1000 vom Frankfurter Researchinstitut Sentix befragten Kleinanleger und professionellen Investoren im Durchschnitt, dass der Deutsche Aktienindex (DAX) am Jahresende 2012 nur zwei Prozent höher stehen wird als Ende 2011. Vom aktuellen Niveau bei rund 6.700 Punkten aus entspräche dies einem Kursrückgang um etwa

zwölf Prozent. Zu sehr sitzt den Anlegern noch immer der Schock der Finanzkrise in den Knochen, zu unsicher erscheint ihnen der Ausgang des Griechenland-Abenteuers. Nur jeder Sechzehnte hält

überhaupt noch Aktien im Depot. Wachsender Optimismus Dagegen steht der wieder wachsende Optimismus der Unterneh-

men, der in der jüngsten DIHK�Umfrage, im Einkaufsmanager-Index und beim Ifo-Geschä�tsklima aufscheint. Zahlreiche global aufgestellte Konzerne befinden sich in einer komfortablen Situation,

Das PrivateBanking Team der Raiffeisenbank Lech am Arlberg: Johannes Nenning, Georg Gundolf, Petra Kaminsky, Vorstand Bernd Fischer, Günter Smodic. ANZEIGE


Wir gratulieren unserem Lehrling aktuell erleben - sind die Aktienmärkte in der Regel besonders attraktiv. Denn der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf, und die Börse läu�t der Realwirtscha�t mindestens sechs Monate voraus. Aus diesen Gründen empfiehlt es sich, dass Anleger ihren Fokus 2012 stärker auf die Aktienmärkte richten. Attraktiv bleiben auch ausgewählte Unternehmensanleihen sowie Staatsanleihen solider Schwellenländer, deren Renditen deutlich über der Inflationsrate liegen. Mag 2012 auch ein Jahr voller Veränderungen werden – eine Regel wird ihre Gültigkeit behalten: Wer ruhig schlafen will, muss streuen und sein Geld in verschiedene Regionen, Währungen und Anlageklassen investieren.

Johannes Berchtold zum 1. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb 2012 der Stuckateure und Trockenausbauer

Unabhängiges und vielseitiges Angebot Wir gestalten die Raiffeisenbank Lech als „Allfinanzinstitut“, das seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot bietet. Unsere Finanzierungs- und Anlagestrategien sind individuell für den Kunden entwickelt und nicht von der Stange. Wir sind neben

Die Situation auf den europäischen und US-amerikanischen Aktienmärkten ist besser als sie scheint.“

wie ein Blick auf die Gewinne und Kassenbestände belegt. Dank der Schwellenländer und einiger Industrienationen wird die Weltwirtscha�t weiter wachsen und Unternehmen werden weiter gutes Geld verdienen. Von der USLeitbörse dür�te im Wahljahr 2012 auch kein Störfeuer zu erwarten sein. Positiver Nebeneffekt Insofern hat die Schuldenkrise einen positiven Nebeneffekt: Aktien sind gegenwärtig relativ preiswert. In Phasen der Konjunkturschwäche – wie wir sie

den gruppeneigenen Raiffeisenleistungen offen für alle hochqualitativen Produkte anderer Anbieter, empfehlen vollkommen unabhängig und entscheiden frei von Provisionsüberlegungen im Sinne der Bedürfnisse unserer Kunden. Kontakt: PrivateBanking Raiffeisenbank Lech am Arlberg Dorf 90, 6764 Lech am Arlberg Tel.: +43 (0)5583 2626 www.lechbank.com privatebanking@lechbank.com

www.werbe-erath.at

GEORG GUNDOLF, PRIVATEBANKING

WILHELM

Stuckateur

Putz · Stuck · Trockenbau · Wärmedämmung

Wilhelm Stuckateur GmbH & Co KG A-6883 Au · Neudorf 420 Tel. 0664 / 401 57 63 · Fax. 05515 / 30 058


TERM

Seite 12

SAMSTAG, 10 . 3.

TERMINKALENDER

Close to Heaven – Freestyle Contest Snowpark Lech

SONNTAG, 11. 3.

Winter 2011/2012 bis Sommer 2012

Miserere Mei 8-stimmige Chormusik für die Fastenzeit mit dem Vocalensemble „Capella Stella“, 17.15 Uhr, Bergkirche Zürs

FREITAG, 13. 4. Festweinverkostung 15 Uhr, Hotel Der Berghof, Lech

DIENSTAG, 13. 3.

Festival Wine Tasting 3 p.m., Hotel Der Berghof, Lech

Fackellauf – Skishow der Skischulen 21.30 Uhr, Schlegelkopfplatz Lech

SAMSTAG, 17. 3., BIS SONNTAG, 25. 3. Wintergolfwoche Lech Winter Golf Week

Das 16. Philosophicum Lech findet 2012 vom 19. bis 23. September 2012 statt. „Tiere. Der Mensch und seine Natur.“

17. Oberlecher Frühlingsfest Burgplateau Oberlech 17.Oberlech Spring Festival Burgplateau Oberlech

SAMSTAG, 21. 4.

SAMSTAG, 14. 4.

Torch Skishow 9.30 p.m., Schlegelkopfplatz Lech

FREITAG, 20. 4., BIS SONNTAG, 22. 4.

14. Lecher Mountain Trophy 10 Uhr, Postgarage Lech

Sister Resort Party 20 Uhr, Postgarage Lech

14. Lech Mountain Trophy 10 a.m., Postgarage Lech

Sister Resort Party 8 p.m., Postgarage Lech

DONNERSTAG, 5. 4., BIS SAMSTAG, 14. 4. Wein & Firn-Wochen

FREITAG, 23. 3. Orgelkonzert mit Bruno Oberhammer 21 Uhr, Neue Kirche Lech Organ Concert with Bruno Oberhammer 9 p.m., Church Lech

MITTWOCH, 28. 3., BIS SAMSTAG, 31. 3. Energyforum Lech

Wine & Firn Weeks

SONNTAG, 8. 4. Der Osterhase kommt nach Zürs! Ortsgebiet Zürs Easter Bunny comes to Zürs Local Area Zürs

MONTAG, 9. 4. Joseph Haydn: Kleine Orgelsolomesse 17.15 Uhr, Neue Kirche Lech

Sonntag, 11. März, 17.15 Uhr, Bergkirche Zürs: Miserere Mei, achtstimmige Chormusik für die Fastenzeit mit dem Vocalensemble „Capella Stella“. Sehr empfehlenswert.

GOTTESDIENSTZEITEN IM WINTER 2011/2012 Gottesdienste in Lech: Samstag Sonntag

Mittwoch und Freitag

Diese Rarität kann derzeit in der Raiffeisenbank in Lech bestaunt werden. Mercedes-Benz CLK GTR. Gebaut: 1997 - 1999, 12 Zylinder in V-Anordnung, 620 PS, zirka 900 kg. Von 0 auf 100 in 3,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 320 km/h.

17.15 Uhr 9.30 Uhr 17.15 Uhr 17.15 Uhr

Church Services in Lech: Saturday Sunday

Wednesday and Friday

5.15 pm 9.30 am 5.15 pm 5.15 pm

Rosenkranz am Mittwoch um 14.30 Uhr, Neue Kirche

Rosary on Wednesday 2.30 pm, New Church

Kirchenführung am Mittwoch um 16.30 Uhr, Treffpunkt Eingang Neue Kirche

Guided tour New Church on Wednesday, 4.30 pm, meeting point entrance

Meditation am Donnerstag um 19 Uhr im Meditationsraum, Obergeschoss Neue Kirche

Meditation on Thursday at 7 pm in Meditationsroom, Upper Floor New Church

Gottesdienste in Zürs:

Church Services in Zürs:

Sonn- und Feiertag 17.15 Uhr siehe auch Verlautbarungen bzw. Aushang

Sundays and Holidays look also at separate notices

5.15 pm


MINE

2. März 2012

HIGHLIGHTS IN DEN NÄCHSTEN WOCHEN / HIGHLIGHTS IN THE NEXT WEEKS

Wintergolfwoche

Wein & Firn-Wochen

14. Lecher Mountain Trophy

Samstag, 17., bis Sonntag, 25. 3. 2012

Do., 5. 4., bis Sa., 14. 4. 2012

Samstag, 21. 4. 2012

Aufgrund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die „Lech Zürs Wintergolf Woche“ in die vierte Runde. Ein perfekt präparierter 9-Loch-Schneegolfplatz inmitten des herrlichen Zugertals am Lechufer verspricht Golfvergnügen der etwas anderen Art. Die Turniere der Sponsoren sind geladenen Gästen vorbehalten, doch die Teilnahme am „Lech Zürs Wintergolf Cup“ steht allen Golfbegeisterten offen.

Teeing off in the Snow Saturday, 17. 3., till Sunday, 25. 3. 2012

Following its success over the last few years the „Lech Zürs Winter Golf Week“ will be taking place for the 4rd time. A perfectly prepared 9-hole snowy golf course at the heart of the magnificent Zugertal valley on the banks of the Lech offers golfing pleasure with a difference. The sponsors’ tournaments are for invited guests only but all golf enthusiasts can take part in the „Lech Zürs Winter Golf Cup“. When no tournaments are taking place, golfers can tee off here in the snow and ice, upon payment of a „white fee“.

Wenn die Tage wieder länger werden und trotz nächtlicher Temperaturen unter dem Gefrierpunkt das Thermometer nachmittags auf bis zu 20 Grad steigen kann, bricht die Zeit des Firnschnees und somit des „Genuss-Skifahrens“ an. Was die Gastronomen von Lech Zürs darunter verstehen, zeigen sie während der „Wein & Firn“-Wochen. Genießertum und Gipfelglück liegen nahe beieinander und so werden Wein-Hedonisten, NachwuchsSommeliers sowie Brettlfans voll auf ihre Kosten kommen.

Wine and Firn Snow Thursday, 5. 4., till Saturday, 14. 4. 2012

When the days start to get longer and a�ternoon temperatures can reach up to 20 degrees, despite night-time temperatures below freezing, the time for firn snow and pleasure skiing arrives. The restauranteurs of Lech Zürs show what this means to them during the socalled „Wine & Firn Snow Weeks“. Enjoyment and pleasure on the peaks are closely inter-linked – and so wine lovers, up-and-coming sommeliers and snowboarding fans will all find everything their hearts desire here.

VORSCHAU SOMMER 2012 26./27. 6.2012

Best of the Alps Oldtimer Rallye

28. 6.–1. 7. 2012

6.–11. 8. (Hotel Lech):

Dorffest

15.–21. 7. (Hotel Lech): 19. Lecher Malwoche

Saturday, 21. 4. 2012

The legendary „Lech Mountain Trophy“ is the final highlight of the Winter season. The first stage involves completing the 5.3 km track between Lech and Zürs by mountain bike or racing bike. The next challenge is to get up from the valley station of Zürsersee to the Madlochjoch at a height of 2,438 m above sea level. Following the descent to Zug, a 5.2 km running route leads to the destination in Lech where the triathletes celebrate late into the night.

PREVIEW SUMMER 2012 26./27. 6. 2012

Best of the Alps Oldtimer Rally

10. Höhenhalbmarathon

28. 6.–1. 7. 2012 Arlberg

18. 8. (Rüfiplatz Lech): Lech):

16. Philosophicum „Tiere. Der Mensch und seine Natur.“

Kontakt: Lech Zürs Tourismus, Dorf 2, 5. Lecher Musikantentag A-6764 Lech am Arlberg, 5.8. (Bergstation Rüfikopf): Tel. +43 (0)5583 2161-0 Fest am Berg info@lech-zuers.at www.lech-zuers.at 5.–10. 8.

4. 8. (Ortsgebiet Lech):

Fußballferien

Lech Mountain Trophy

Lecher Bildhauertage

ArlbergClassicCarRally(ACCR) 19.–23. 9. (Neue Kirche

14. 7. (Rüfiplatz Lech):

Die legendäre „Lecher Mountain Trophy“, in der 14. Auflage, ist das Abschlusshighlight der Wintersaison. Die klassischen Triathlon-Disziplinen werden an die alpinen Gegebenheiten angepasst. Auf dem Mountainbike oder Rennrad wird die 5,3 km lange Strecke zwischen Lech und Zürs bezwungen. Es folgt der Aufstieg auf das in 2438 Seehöhe gelegene Madlochjoch. Nach der Abfahrt nach Zug führt eine 5,2 km lange Laufstrecke ins Ziel nach Lech, wo die Triathleten bis spät in die Nacht gefeiert werden.

Änderungen vorbehalten!

Classic Car Rally (ACCR)

6.–11. 8. 2012 (Hotel Lech): Lech Sculptor days 18. 8. 2012 (Rüfiplatz Lech): 10. Lech High Altitude Half Marathon

14. 7. 2012 (Rüfiplatz Lech): Village Festival

19.–23. 9. 2012 (Church Lech):

15.–21. 7. 2012(Hotel Lech): 19. Lech Paint Week

16. Philosophicum

4. 8. 2012 (Lech): 5. Lecher Musician’s day

5. 8. 2012 (Rüfikopf): Mountain Festiva

5.–10. 8. 2012

Soccer Holidays

Contact: Lech Zürs Tourism, Dorf 2, A-6764 Lech am Arlberg, Tel.: +43 (0)5583 2161-0 info@lech-zuers.at www.lech-zuers.at Subject to alterations!

Energieforum Lech „Europas Energielandschaft im Jahr 2030“ lautet das Thema des Energieforum Lech, das vom 29. bis 30. März 2012 für zukunftsweisenden Diskussionsstoff sorgen wird. Da 2020 schon fast vor der Tür steht, ist das Jahr 2030 der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Umgestaltung unseres Energiesystems. Es wird untersucht, welchen politischen Rahmen wir benötigen, um mehr Planungssicherheit für Investoren zu schaffen, welche Ziele wir bis 2030 erreichen können und welche Rolle Innovation und Forschung dabei spielen sollten. Faire Preise erreichen Der Binnenmarkt für Strom und Gas ist bis 2014 zu vollenden In dieser Runde wird das erweiterte Marktdesign umrissen, das unabdingbar für die tief greifenden Veränderungen bei Energieerzeugung und -transport ist und gleichzeitig erschwingliche Preise für Unternehmen und Verbraucher ermöglicht. Über die EU-Grenzen blicken Energie ist eine weltweite Angelegenheit. Diese Runde diskutiert die Frage, wie wir stabile Beziehungen mit Liefer- und Transitländern aufbauen und gleichzeitig Bezugsquellen und Versorgungswege diversifizieren können. Sie wird ferner die Aussichten auf die Erzeugung erneuerbarer Energie in großem Maßstab jenseits unserer Grenzen erörtern und untersuchen, welche Risiken damit verbunden sind. Ebenfalls angesprochen wird, wie wir den internationalen Wettbewerb um knappe Ressourcen in eine für Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen gewinnbringende Situation umwandeln können. Das Energieforum Lech wird 2012 erstmalig abgehalten und entstammt einer Initiative der Gemeinde Lech und EU-Kommissar Günther Oettinger. Tagungsort: Hotel Gasthof Post.


Seite 14

STORY

2. März 2012

ClOSE To Heaven – Freestyle-Contest im Snowpark Lech

Am 10. März findet der legendäre FreestyleContest im Snowpark Lech statt. Dabei wird es eigene Wertungen für Skifahrer, Snowboarder, Gir-

lies und Rookies geben. Heuer wird auch unter allen Teilnehmern ein HEAD Freestyle-Ski verlost. Die A�terparty findet unter dem Motto „Archiv goes Freestyle“ ab 22.00 Uhr in der ArchivBar statt. Neu: Die Gewinner der einzelnen

Kategorien des „Close to Heaven“ - Freestyle Contests erhalten einen gratis Startplatz bei der O’Neill Kirschbaum Battle am 17./ 18. März im Stanton Park. Anmelden kann man sich bei den Skili�ten Lech im 1. Stock

der Schlegelkopf Talstation, Tel. +43 5583 2332 oder skilifte_lech@skiarlberg.at. Weitere Infos zum Contest: facebook.com/lechzuers, www.skiarlberg.at, www.lech-zuers.at www.lech4you.com.

Lecher Mountain Trophy Triathlon mal anders. Und zwar angepasst an die Umgebung und Jahreszeit. Statt Schwimmen geht es hoch den Berg. Mit Skiern, Schnee- oder Laufschuhen. Bei der legendären „Lecher Mountain Trophy“, die dieses Jahr in 14. Auflage am 21. April

2012 stattfindet und somit das Abschlusshighlight der Wintersaison stellt, werden die klas-

sischen Triathlon-Disziplinen an die alpinen Gegebenheiten angepasst. Was den Funfaktor garantiert, die sportliche Herausforderung jedoch nicht mindert. Zunächst gilt es auf dem Mountainbike oder Rennrad die 5,3 km lange Strecke zwischen Lech und Zürs zu bezwingen. Es folgt der Aufstieg von der Talstation des Zürserseeli�ts auf das in 2.438 Seehöhe gelegene Madlochjoch mit Tourenski, Schneeschuhen, Telemark, Langlaufski oder einfach per pedes – wie diese 750 Höhenmeter überwunden werden, bleibt jedem selbst überlassen,

denn keine Wintersportart wird ausgeschlossen. Nach der Abfahrt nach Zug führt eine 5,2 km lange Laufstrecke ins Ziel nach Lech, wo die Triathleten bis spät in die Nacht gefeiert werden. Info und Anmeldung: Das Programm können Sie im Internet unter www.lech-zuers.at abrufen oder unter der Telefonnummer +43 (0) 5583 2161 erfragen. Hier erhalten Sie zusätzliche, wichtige Informationen und finden auch die Möglichkeit, sich für die Veranstaltungen direkt anzumelden.


1 App

= 48 Zeitungen Der Vorarlberg Kiosk – die neue iPad-App mit allen wichtigen Gratis-Medien Vorarlbergs. Lesen Sie alle Ausgaben 30 Tage im Rückblick – wo und wann Sie wollen. Ab sofort im Apple App-Store gratis zum Download.

����������� ��� �������

������������

������� �

��� ������� ��� ���� ��� ����

�������������� ���� �����

�������������� ��� ���������� ������

Sie möchten Ihre Zeitung oder Ihr Magazin im Vorarlberg Kiosk veröffentlichen? Informationen dazu erhalten Sie bei Nicole Heim, Telefon 05572 501-306

�� ���� ����


Seite 16

STORY

2. März 2012

Wein & Firn-Wochen – Genuss auf höchstem Niveau Die führenden Gastronomen und Hoteliers von Lech und Zürs stellen von 5. bis 14. April unter Beweis, dass der Arlberg nicht nur mit der größten Schneesicherheit sondern auch mit dem besten Gourmetangebot aufwarten kann.

Sonnenskilauf Für viele Wintersportler ist dies die perfekte Jahreszeit zum Skifahren – „Genuss-Skifahren“ oder „Sonnenskilauf“ ist die korrekte Bezeichnung für diese Art des sportlichen Vergnügens. Die „Wein & Firn Wochen“ bilden dazu den passenden kulinarischen Rahmen und sind somit genau das Richtige für alle Ski- und Wintersport-Begeisterten, WeinHedonisten, Nachwuchs-Sommeliers und Gourmets – kurzum für alle, die gerne mehr Raum und mehr Zeit für die schönen und exquisiten Dinge im Leben haben!

Unter dem Titel „Wein & Firn“Wochen werden „Fine Wine & Food“-Events organisiert, die das Herz jedes Wein- und Gourmetliebhabers höher schlagen lassen. „Firn“ lautet die fachliche Bezeichnung für die besondere Art des Schnees im Frühling, wenn die Temperaturen selbst auf 3000 Meter am Nachmittag auf bis zu 20 Grad steigen können.

Gesamtübersicht üder die Events Ein Folder mit der Auflistung aller Veranstalter und Events kann über die Lech Zürs Tourismus GmbH bezogen werden. www.lech-zuers.at

LöffelWeise – Bissen für Bissen ein Unikat Unter diesem Titel werden kulinarische Feinschmecker-Events für Gourmets organisiert. Zehn ortsansässige und ausgezeichnete Lecher Betriebe stehen hinter Löffelweise und werden in der Wintersaison 2011/12 gesamt 18 Gourmetabende veranstalten. Die

teilnehmenden Restaurants kreieren für ihre Gäste, eingebettet in bestimmte Themen, kulinarische Besonderheiten in Form auserlesener Menüs der Extraklasse. Buchungen können Sie direkt in einem der teilnehmenden Hotels bzw. Restaurants oder bei der Lech Zürs Tourismus unter Tel. +43 (5583) 2161-0 vornehmen.

ALLE LÖFFELWEISE-EVENTS AUF EINEN BLICK 13.12. Fux Restaurant+Bar „Domaine Humbert“ +43 5583 2992, fux@fux-mi.net

09. 02. Hotel Gasthof Post „Bodegas Pesquera“ +43 5583 2206, info@postlech.com

18.12. Restaurant Aurelio`s „Wodka, Krimsekt und Weine des Zaren“ +43 5583 2214 office@aureliolech.com

09. 02. Hotel Kristiania „Das Wesen der Tafel“ +43 5583 2561, info@kristiania.at

19.12. Arlberg Hospiz Hotel „Süßweindiner mit Gerhard Kracher“ +43 5446 26 11 0 thomas.bittermann@arlberghospiz.at 12.01. Almhof Schneider „Barolo Monfortino“ +43 5583 3500, info@almhof.at 19.01. Hotel Goldener Berg „Angelo Gaia“ +43 5583 2205, info@goldenerberg.at 26.01. BURG Hotel „Sassicaia“ +43 5583 2291 info@burghotel-lech.com 02.02. Hotel Krone „Château Canon“ +43 5583 2551 email@romantikhotelkrone-lech.at

01.03. Fux Restaurant+Bar „Domaine Rousseau“ +43 5583 2992, fux@fux-mi.net 08.03. BURG Hotel „Vega Sicilia“ +43 5583 2291 info@burghotel-lech.com 15.03. Hotel Krone „Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande“ +43 5583 2551 email@romantikhotelkrone-lech.at 21.03. Hotel Goldener Berg „Bodega Norton“ +43 5583 2205, info@goldenerberg.at 27.03. Hotel Gasthof Post „Tradition trifft Moderne“ +43 5583 2206, info@postlech.com

03. 02. Hotel Montana „Alles isst Käse“ +43 5583 2460 hotel@montanaoberlech.at

05.04. Fux Restaurant+Bar „Domaine Henri Boillot Clos de la Mouchère“ +43 5583 2992, fux@fux-mi.net

07. 02. Hotel Almhof Schneider „Das illegale Wirtshaus“ +43 5583 3500, info@almhof.at

12.04. Hotel Gasthof Post „Château l‘Eglise Clinet“ +43 5583 2206, info@postlech.com


Wohin in Lech Restaurants

7 Krone, Romantikhotel 4 Fux, Restaurant + Bar + Kultur   Almhof, Wunderkammer, American   Euro-asiatische Küche Panoramarestaurant

10 Hotel Tannberger Hof  Restaurant, Eisbar

1 Almhof Schneider, Restaurant im

Bar „Klausur“, Kaminhalle, Terrasse, www.almhof.at

95 von 100 Punkten A La Carte Guide 2 Hotel Arlberg , Restaurant  „La Fenice“, Arlbergstube

(Fonduevariationen, österreichische Spezialitäten), Tel. 21340

3 Rud-Alpe, mitten im Skigebiet.  Aprés-Ski, Di und Do abends

mit Sushi-Spezialitäten, Steak House, Tel. 299

Kronenstube, Eisbar K. Club, täglich ab 22 Uhr

 Tannberg-Bar, Après-Ski mit Livemusik, Tel. 2202-0

5 Kristiania Hotel, Kamin zimmer, à la carte-

11 Omesberg, Hotel-Restaurant, 8 Skihütte Schneggarei, Après-   Tel. 2212 Ski, Restaurant, Pizza, Heur-

6 Café Fritz - Konditorei  Restaurant à la carte

9 Hotel Schmelzhof, Gitti‘s Ess zimmer, Mittag à la carte,

Restaurant Otto Wagner, Sonnenterrasse, Tel. 2561-10

Sonnenterrasse, Tel. 2650

Haubenküche. Tel. 41825

igenbuffet, Bar und Eisbar, Tel. 39888

Abend Fondue, Tel. 37500

Haubenlokal

3 

 Night-life

 G

23 

 34  40  GA

P

  30 S   7  8 26 29 1   20    2  28 4   27

21  6  i 25   10  32  31 

9  11  Foto: Markus Gmeiner

5  24 

Therapie KG, Tel. +43 664 1229923

Banken

30 Raiffeisenbank Lech  31 Sparkasse Lech  32 Hypo Landesbank Vlbg.  34 Volksbank 

Lebensmittel

27 SPAR-Supermarkt Filomena  Speck und 40  Berchtold‘s Käsekeller, Raclette Stüble

Geschenke

25 Sporthaus Strolz  27 SPAR-Supermarkt Filomena 

Fashion/Trachtenmode

25 Sporthaus Strolz

Schuhe

25 Sporthaus Strolz 

Schuhreparaturen

25 Sporthaus Strolz

Kinderspielsachen

25 Sporthaus Strolz

 25 

Kinderbekleidung Sporthaus Strolz

Modebekleidung

 26 Sportalp, Tel. 2110  24 B. ART Boutique 

Skiservice/Verleih

28 Strolz Rent a Ski  im Kaufhaus Filomena 29  Skiservice Strolz 26 Sportalp, Tel. 2110 

Sportbekleidung

 26 Sportalp, Tel. 2110  25 Sporthaus Strolz

Bezahlte Anzeige

Ärzte/Apotheke

20 Dr. Rhomberg (FA f. Unfall chirurgie/Sporttraumatologie) 21 Dr. Muxel (Allgemein Medizin  und Hausapotheke) 21 Dr. Beiser (Allgemein Medizin  und Hausapotheke) 21 MRI diagnostik am arlberg  21 Dr. Schwärzler  (FA für Frauenheilkunde) 23 Private Unfallklinik  Dr. Rhomberg + MRT-Institut 24 Physiosport Burgi Muxel,  Ambulatorium für Physikalische

25 Sporthaus Strolz

Sportartikel

25 Sporthaus Strolz  26 Sportalp, Tel. 2110 

 Postamt i Information  GA Gemeindeamt  S Skischule  Polizei P G sport.park.lech  


INFOS

Seite 18

4 7 2

3

9

5

8

6

LECH ZÜRS A - Z

3

Ärzte/Doctors Allgemein/General Dr. Elmar Beiser, +43 (0)5583 2032 Dr. Reinhard Muxel, 3300 Dr. Christof Murr, 4242 Unfallchirurgie/Emergancy Surgery Dr. Harald Rhomberg, 2234 Zahn, Mund, Kiefer/Dentist Dr. Irene Scherfler, +43 (0)5446 2070 Dr. Christian Rumler, +43 (0) 5582 211

5

6 2

7

5

8 2

DVD-Verleih/DVD-rent Moviepoint 24 in der Ambrosiuspassage, Mo - Sa, 11 - 12 und 16 - 19 Uhr, So und Feiertage geschlossen in the Ambrosius passage, Mon - Sat 11 - noon and 4 - 7 pm, closed Sun/public holidays

8 9

5

8

6

3

3

7

2. März 2012

4

www.allmeinde.org Huber Hus, 2213-36 Kästle Mountain Museum Lech Walsermuseum, 2935 Ski Club Arlberg Shop Mo - Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Mon - Fri, 3.30 - 6.30 pm Sportpark Lech Öffnungszeiten, Details, Programm +43 (0)5583 41 850 www.sportparklech.at Taxi Taxizentrale Lech, 2501, 24h-Service Taxi Zürs, Hotel Enzian, 3110

Fundamt/Lost & found office Bürgerservice beim Postamt Lech, 2213-13 und Zürs, 2245; Administrative office by Lech Post Office, 2213-13 and Zürs, 2245

Unfallmeldungen/Accidents reports Notruf/Emergency, 144 Polizei Lech/Police, 2203 / 05913381051 Pistenrettung Lech/Ski Rescue Service, 2855; Zürs: 2855

Museum Allmeinde Commongrounds, 3500

Wetterbericht/Weather Report www.lech-zuers.at

Wohin in Zürs

�i

6 �

9 �

4 �

� 15

13 �

11 �

13 �

10 �

3 � Foto: Markus Gmeiner

8 7 � � 1 �

14 �

5 �� (ca. 1 km)

Arzt/Apotheke

1 Dr. Christoph Murr, Tel. 4242

Restaurants 2 „Die Ente von Zürs“, österr. kleinstes Hauben-Restaurant im Hotel Albona Nova, Tel. 2341 Reservierung erbeten

3 Sporthotel Enzian � Squash-Badmington-Court,

Sonnenterrasse, Enzian-Stube, Zirbenstüble, Tel. 2242-0, Taxi Zürs, Tel. 3110

4 Hotel Edelweiß � à-la-carte-Restaurant Chesa

8 Milch Bar � Spez. Abendevents auf Anfrage

14 Edel-Beisl, trad. österr. Küche, � Fleisch-Fondues, Samstag bis Diens-

5 Flexenhäusl, am Flexenpass � Tel. 4143

� Sport und Mode

15 Hotel Restaurant Hirlanda � à-la-carte-Restaurant,

� Lounge-Bar Zürserl, Tel. 2662

täglich 8 - 19 Uhr, Tel. 419708

9 Friendly Brändle, Tel. 2660

10 Gästekindergarten 6 Little Dream im Thurnhers Alpenhof � � Polizei Schmuck und Accsessoirs, Tel. 2191 11 Friendly Brändle � 7 Thurnhers Shop Ski-Service, Verleih, Verkauf, Tel. 3079 �

Wohn u. Mode Accessoirs täglich 11 - 19 Uhr, Tel. 4197012

13 Club Robinson, Alpenrose Zürs �

tag, ab 19 Uhr geöffnet, Tel. 2271-0

Reservierung erbeten, Tel. 2262

�Eislaufplatz

�i Information

Haubenlokal �Night-life

Bezahlte Anzeige

2 �


WERBUNG

2. März 2012

Seite 19

Fischer Vacuum – der Skischuh, der garantiert passt Brändle Ski & Service aus Zürs hat ihn. Den ersten Skischuh, der sich zu 100 Prozent anpasst. Weltneuheit. Mit Fischer Vacuum Fit und Soma-Tec wird erstmalig eine vollständige anatomische Anpassung des kompletten Schuhs an den Fuß in einer bislang unerreichten Qualität mög-

lich. Basis dafür ist das neue Fischer Vacuum-Plast Material. Die einfache und für den Kunden komfortable Anpassung erfolgt in zirka 20 Minuten und bietet eine hohe Prozesssicherheit. Neue Maßstäbe beim Skischuh Soma-Tec unterscheidet sich von herkömmlichen Skischuhen durch eine einzigartige Stand-

position der Füße am Ski. Die natürliche V�Stellung der Füße wird beibehalten und der Körperschwerpunkt liegt exakt auf der Schnittkante. Dadurch erreicht man eine perfekte Kra�tübertragung, optimalen Grip und höchste Präzision. Das Material ist verformbar und kann bis zu fünf Mal an den Fuß angepasst werden.

FOTOS: MAX WAGNER

Es gibt kein besseres System. Ich fahre den Schuh selbst und brauche seither weniger Kraft und erfreue mich an einer schöneren Skiführung. Optimal für alle, vom Anfänger bis zum Profi. ROLAND ESSL, FACHBERATER

Das Anpassen des Schuhs an den Fuß ist bei Brändle kostenlos. Ebenso die gute Beratung.

Info und Bezugsquelle: Brändle Ski & Service, Zürs Tel. +43 (o)5583 3079 www.braendlezuers.at

Er

mi wöc sch t n he ei eu nt nt er lic „te h le“ !

geöffnet von Samstag bis Dienstag ab 19 Uhr. Dieses Jahr zu Gast – Frank Heppner Euro-Asiatische Küche

MEHR GENUSS IM URLAUB SEIT Zeit für Gefühle

Die letzten 2 Ausgaben vor Ostern erscheinen am 16. und 30. März 2012. Ansprechpartner Anzeigen: Harald Platzer, T +43 676 88005-370, harald.platzer@medienhaus.at Ansprechpartner Redaktion: Max Wagner, T +43 664 3934597, max.wagner@medienhaus.at Ansprechpartnerin Vertrieb: Rosina Salvatori-Hinteregger, T +43 5572 501-338, rosina.salvatori-hinteregger@medienhaus.at

Reservationen unter Tel. 05583 2271-0 Fax 05583 2271-79 Spezialitätenrestaurant Edel-Beisl A-6763 Zürs


Seite 20

STORY

2. März 2012

Zug – das Dorf im Dorf Wer nach Zug kommt, sucht Ruhe, Erholung und eine unberührte Natur. Aber das kleine Dorf nahe Lech bietet weit mehr.

Ein kleines Dorf mit grosser Gastronomie – für jeden Geschmack etwas.

Kilometer gespurte Langlaufloipen, die sich ins verkehrsfreie hintere Zugertal ziehen, Spazierwege und ein gebahnter Höhenwanderweg Richtung Älpele mit Einkehrmöglichkeit, stehen für unvergessliche Impressionen in klarer, sauberer Lu�t und unberührter Natur. Skifahrer, aber auch Wanderer nutzen die Zuger Bergbahn um ins Lecher Skigebiet oder zur Balmalp zu gelangen. Wandern und Einkehren Jetzt im Frühjahr, wenn die Tage länger werden und die Sonne schon kra�tvoll zu wärmen vermag, bieten sich zahlreiche Sonnenterrassen zur behaglichen Einkehr an. Entweder nach dem Skifahren, dem Langlauf, einer Wanderung oder nach einem gemütlichen Spaziergang in Sonnen verwöhnter Umgebung.

FOTO: HANS WIESENHOFER

Zug: Ein wenig abseits und dennoch im Herzen der Skireviere gelegen.

Alles, was das Herz begehrt. Zug bietet seinen Gästen eine hervorragende Infrastruktur. Geschä�t, Beautyfarm, Hotels und

Pensionen in unterschiedlichen Preisklassen sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten stehen dem Gast zur Verfügung. Besonders im kulinarischen Segment präsentiert sich Zug als kleines Schlaraffenland. Vom einfachen Gasthaus bis zum Haubenlokal ist alles vorhanden. Busverbindungen bis spät in die Nacht und die Möglichkeit, den Abend mit einer romantischen Kutschenfahrt zurück ins Hotel abzuschließen, unterstützen das sorgenfreie Urlaubsgefühl. Mehr Informationen über Zug bekommt man direkt beim Lech Zürs Tourismus Tel. +43 (0)5583 2161, www.lech-zuers.at

INFOS Folgende Restaurants und Gasthäuser laden in Zug zur Einkehr: s’Achtele: Weinrestaurant mit gutbürgerlicher-gehobener Küche s’Allerlei: Krämerei, Vinothek und Stehcafe für die gemütliche Tageseinkehr Älpele: Gasthof im hinteren Zugertal Alphorn: Gasthof, gutbürgerliche Küche Hartenfels: Restaurant, gehobene Küche Klösterle: Restaurant, gehobene Küche Rote Wand: Gasthof, Haubenrestaurant Auerhahn: Gasthof, bodenständige Küche


Wohin in Oberlech 4 �

5 �

3 �

1 � 9 �

2 �

10 �

Foto: Markus Gmeiner

6 �

8 �

7 �

8 Burg-Vital-Hotel, Griggeler-Stuba 1 Bergkristall, Hotel, Restaurant, 4 Mohnenfluh, Hotel & Restaurant, � � � Sonnenterrasse, Tel. 2678 die Sonnenterrasse am Arlberg, Eis Tel. 3140 bar, gratis Liegestühle, Tel. 3311-0 9 Friendly Brändle im Burghotel, 2 Burg-Hotel, Burgtreff, � � Lechtalerstubn, Tel. 2291 5 Salome, Hotel Tel. 2291-720 � große Sonnenterrasse, Tel. 2306 Goldener Berg, Hotel, Hauben3 � Restaurant Johannesstübli, Eisbar, 6 Sporthotel Cresta 10 Montana Hotel, Restaurant � Sonnenterrasse, Berggrill, Alpin Spa, � Sonnenterrasse, Tel. 2328 á la carte, beheizte SonnenAlter Goldener Berg Stüberl, terrasse, jeden Mi. ab 17 Uhr nachmittags Apres-Ski mit Ski Club Arlberg Stammtisch, 7 Sonnenburg****S, Restaurant, Hotel, � Eisbar, Schüna (Crèperie), Tel. 2147 Live-Musik, Tel. 2205 Tel. 2460

Wohin in Zug

mit Auto erreichbar

4 �

3 km

8 �

Haubenlokal

6 �

7 � 2 �

5 �

Restaurants

1 Allerlei-Krämerei, Vinothek, � Stehcafé, Tel. 0664/5398274

� Küche, gemütliche Atmosphäre,

2 Alphorn, Gasthof, gut bürgerliche

Dienstag Ruhetag, Tel. 2750

3 ’s Achtele, Weinrestaurant, Tel. 3937 6 Gasthaus Älpele, täglich 11 bis 17 � � Uhr, autofreier Winterwanderweg, Reservierung ab 19 Uhr, Mo-Ruhe4 Klösterle, Restaurant, Tel. 3190 � tag, Tel. 3388 Hotel, Café5 7 Gasthof Rote Wand, jedesmal � ein Genuss, Fondue, Tel. 3435 � Hartenfels, Restaurant, Tel. 3581

Foto: Markus Gmeiner

3 �

8 Auerhahn, Gasthof, boden� ständige Küche, Fondue,

tgl. geöffnet 11.30 bis 15 Uhr, 18 bis 23 Uhr, Tel. 2754

Bezahlte Anzeige

1 �


Seite 22

SOCIETY

2. März 2012

Gelungene Vernissage in der Sonnenburg

Die Ausstellung „Spurensuche“ von Daisy Hoch dauert bis Ende April.

Den 17. Februar 2012 wird man im ****Superior-Hotel Sonnenburg nicht so schnell vergessen. An diesem Abend lud Gastgeberin Daisy Hoch zur Vernissage in die Galerie in der Sonnenburg. Diesmal, um ihre eigenen Arbeiten zu präsentieren. Unter dem Titel „Spurensuche“ wurden zahlreiche neue, aber auch ältere Arbeiten der Künstlerin gezeigt. Daisy Hoch studierte an der Kunstschule Zürich bei Professor Mattmüller sowie an der Akademie der bildenden Künste München bei Professor Deyrolle. In ihren Bildern bringt sie auf sehr zarte und feinfühlige Art ihr o�tmals romantisches und liebevolles Gefühl zum Schnee zum Ausdruck. Mit leisen Worten aus ihrem Tagebuch ließ sie die zahlreichen Gäste an ihrem Gedanken und Erinnerungen zum Thema Schnee teilhaben. Den künstlerischen Standpunkt erläuterte Galerist Kurt Prantl in einer gelungenen Laudatio. Der Abend stand jedoch nicht nur im Zeichen gefälliger und tiefgehender Kunstwerke. Daisy Hoch feierte an diesem Tag auch Geburtstag und so verwandelte sich die Vernissage im Laufe des Abends in eine freudvolle Geburtstagsfeier. Die Ausstellung in der Galerie in der Sonnenburg mit Kunstwerken von Daisy Hoch ist für alle Kunstfreunde frei zugänglich. Die Ausstellungsdauer wurde auf Ende April anberaumt. Zu den Gratulanten, die sowohl zur gelungenen Vernissage als auch zum Wiegenfeste gratulierten, zählten unter anderem die ganze Familie Hoch, Gertraud und Guy Ortlieb, Hubert Schwärzler, Pfarrer Jodok Müller, Florian Keiper-Knorr und zahllose weitere geladene Gäste.

V. l.: Gertraud und Guy Ortlieb mit Frau Schneider.

V. l.: Galerist Kurt Prantl mit Daisy Hoch und Pfarrer Jodok Müller.


SOCIETY

2. März 2012

Seite 23

VERANSTALTUNGEN Alle Hotels, Pensionen usw., die Ehrungen oder sonstige Veranstaltungen zur Veröffentlichung haben, können gerne Bilder und Kurztext per E-Mail an max.wagner@ medienhaus.at schicken. Die Veröffentlichung in der arlberg. at-Zeitung ist kostenlos. Aus Platzgründen entscheidet allerdings die Redaktion über das Ausmaß der Berichterstattung – bitte um Verständnis!

V. l.: Klaus Hoch, Waltraud Hoch, Prof. Dr. Wolfgang Kiessling, Daisy Hoch und Tochter Felicitas Hoch.

5

7

1

2

9

4

8

6

3

9

8

6

7

3

5

1

4

2

4

2

3

8

1

6

9

7

5

8

9

5

6

4

1

2

3

7

1

3

4

9

2

7

5

8

6

7

6

2

5

8

3

4

9

1

2

4

7

3

5

8

6

1

9

6

1

9

4

7

2

3

5

8

3

5

8

1

6

9

7

2

4

Lösung des Sudoku-Rätsels von Seite 18.

IMPRESSUM

V. l.: Kurt Prantl, Hubert Schwärzler, Daisy Hoch.

V. l.: Florian Keiper-Knorr mit der Gastgeberin.

Ehrung im Haus Jehle

V. l.: Wilma Jehle, Edgar Winheim, Ilse Winheim, Rosa und Karlheinz Jehle.

45 Jahre Treue zu Lech und dem Haus Jehle. Ilse und Edgar Winheim aus Offenbach am Main sind seit 45 Jahren treue Gäste von Lech. Am 23. Februar 2012 feierten sie mit ihrer Gastgeberfamilie Jehle das Jubiläum, bei dem Tourismusdirektor Hermann Fercher der Familie Winheim die brilliantene Ehrennadel überreichte.

Lange Treue zu Lech

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. März 2012. ����������� ��� �������

������������

������� �

��� ������� ��� ���� ��� ����

�������������� ���� �����

Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die Gastgeber der Hotel Pension Appartement Roggal****, die Familie Karoline und Markus Walch, dur�ten den langjährigen Stammgästen und Ski Club Arlberg Fans für ihre Treue zu Lech gratulieren. Wolfgang Schuster wurde für 25 Jahre und Ingrid Schuster für 15 Jahre geehrt.

arlberg.at die Zeitung für Lech und Zürs; Herausgeber: Eugen Russ Vorarlberger Zeitungsverlag und Druckerei GmbH. Redaktion: Max Wagner (0664 39 34 597, max.wagner@medienhaus.at) Fotos: APA, Reuters, AP, VMHArchiv, Lech Zürs Tourismus, Sepp Mallaun, James Schriebl, Hans Wiesenhofer, Dietmar Mathis, Markus Tretter, Max Wagner Technik/Produktion: Franz Steiner Anzeigenberatung: Harald Platzer (Telefon: 0676 88005370, harald.platzer@ medienhaus.at)

�������������� ��� ���������� ������

V. l.: Wolfgang Schuster, Karoline Walch, Ingrid Schuster, Markus Walch.

�� ���� ����


Bergfreundschaft.

Das PrivateBanking Team der Raiffeisenbank Lech auf dem Mehlsack (2.652 m): (v.l.n.r.) Georg Gundolf, Günter Smodic, Vorstand Bernd Fischer, Johannes Nenning, nicht auf dem Bild: Petra Kaminsky

Wussten Sie schon, dass die Raiffeisenbank Lech zu den Top-Adressen für Private Banking im deutschsprachigen Raum zählt und bereits als „beste österreichische Bank im Vermögensmanagement“ ausgezeichnet wurde? Unsere Private Banking Berater begleiten ihre Kunden meist über viele Jahre und kennen ihre Situation und ihre Bedürfnisse genau. Kontinuität und Vertrauen sind die Basis für Erfolg. Bergfreundschaften entstehen.

Tel. +43 (0) 55 83 26 26 . www.lechbank.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.