2011_legalize_flyer

Page 1

Cannabis in Österreich Hunderttausende Österreicher verwenden Cannabis, prozentual nicht weniger als in den Niederlanden wo es seit 26 Jahren toleriert wird. Internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass Repression nicht funktioniert und falsch ist. Nur wenige Personen lassen sich durch die Strafverfolgung abschrecken!

Prävention statt Kriminalisierung Wegen dem Verbot existiert ein riesiger Schwarzmarkt der keine Alters- und Qualitätskontrollen kennt. Der Anteil minderjähriger Konsumenten steigt seit Jahren und immer wieder wird von gesundheitsschädlichen Stoffen im Cannabis berichtet. Das Cannabisverbot schützt die Jugend und Konsumenten nicht!

Einsparungen und Steuereinnahmen Die rund 20.000 Ermittlungsverfahren allein in Österreich kosten knapp eine Milliarde Euro pro Jahr. Eine Legalisierung spart diese Steuergelder und entlastet Exekutive und Justiz. Cannabis kann nach der Legalisierung ähnlich wie Alkohol und Tabak besteuert werden. Diese Gelder können beispielsweise für Bildung, Gesundheit und Pflege bereitgestellt werden. Heute fließt das Geld in die Taschen von kriminellen Organisationen!

Wir fordern daher: Die Legalisierung von Cannabis ab einem Alter von 16 Jahren Straffreistellung bei Anbau und Besitz von Cannabis für den persönlichen Gebrauch Staatlich kontrollierter und besteuerter Anbau und Handel Verstärkte Präventionsmaßnahmen und Aufklärung Ein Werbeverbot für ALLE Drogen!

Verein Legalize! Österreich 800.000 regelmäßige Konsumenten - 1.5 Mio. haben es schon probiert !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2011_legalize_flyer by Russmedia Digital GmbH - Issuu