Issueswawo 20131013

Page 36

36 Sonntag, 13. Oktober 2013

WANN & WO

„Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten“

„Kaffeehäuser sehr empfehlenswert“

Luzia, 15, Bregenz: „Ich bin ab und zu in Dornbirn. Es ist sehr schön hier. Besonders die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, sowohl in der Innenstadt also auch im Messepark, ziehen mich immer wieder hier her. Der Karren soll ganz schön sein, da würde ich gerne mal hin.“

Tino, 31, Lauterach: „Ich bin regelmäßig aus beruflichen Gründen hier. Ich würde Dornbirn als nette, kleine Stadt bezeichnen. Viele Kaffeehäuser sind hier sehr empfehlenswert. Ein Eishockey-Match habe ich mir in Dornbirn auch schon angeschaut.“

GASTRO TIPPS

INFO

Frozen Yogurts, Smoothies und mehr!

• 21 & mehr Zeitgenuss, Marktstraße 21 www.zeitgenuss.at • Zum Verwalter, Schlossgasse 1 www.zumverwalter.at

Bei Tamanduá Frozen Yogurt und Co. kommen Schleckermäuler auf ihre Kosten: Ob Smoothies, cremiges, eisgekühltes Frischjoghurt, heiße Schokolade oder verschiedenste Tees – zahlreiche Leckereien warten darauf, probiert zu werden. Großen Wert legen die Betreiber auf biologische und nachhaltige Produkte. www.tamandua.at

• Innauer, Marktstraße 33 www.innauer.com • Chen’s Relax, Marktplatz 12 www.chens-dornbirn.at

Foto: MiK

• Rotes Haus, Marktplatz 13 www.roteshaus.at • Bierlokal, Marktstraße 12 www.bierlokal.at

Das „21er“ zählt zu den Top-Gastro-Adressen in der Messestadt.

Leckereien für jeden Geschmack gibt es bei Tamanduá in der Eisengasse 3a.

Vorarlbergs größte Stadt bietet kulinarisch ein abwechslungsreiches Angebot.

Gemütliches Ambiente und TopQualität zeichnen die Dornbirner Restaurants aus. Ob gutbürgerlich oder international – in der Messestadt ist für jeden etwas dabei. HK

Foto: MiK

Foto: handout/Tamanduá

Genuss-Stadt Dornbirn Asiatische Genüsse bei Chen’s.

Traditions-BECK in Dornbirn Unsere Gold-Produkte: • • • • • • •

Julius Meinl 1862 PREMIUM 3 kg Bohne Dieser exquisite Blend besteht aus sorgfältig ausgewählten Hochland Arabica Bohnen von den weltbesten Anbaugebieten Brasiliens und Ostafrikas. Er besticht insbesondere durch die dunkle und langsame Röstung, die diesen Espresso zu einem kräftigen und vollmundigen Genuss veredelt.

• • • • • •

Montag – Freitag 5.30 – 18.00 Uhr • Samstag 5.30 – 12 Uhr • Sonn- & Feiertagen 6 – 12 Uhr

Hard, Steinlochstraße 13 Montag – Freitag 5.30 – 12 & 14 – 18.30 Uhr • Samstag 5.30 – 12 Uhr • Sonn- & Feiertage 6 – 12 Uhr

Hard, Quellenstraße 18

Montag – Samstag 6 – 12 Uhr

Montag – Samstag 6 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr

13x Gold 19x Silber 3x Bronze

Opa‘s Kornbrot Kärntnerlaib Gesamtbewer Apfelkornbrot tung: 5. Platz bei Sonnenkornbrot 163 Bäcker Nussbrot Kainz Dinkelbrot und Dinkelsprossen Trabzonbrot – nur freitags: saftiges Weißbrot (4 bis 5 Tage haltbar) Hackfleischschiffle (Snack) Dinkelbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen Nussschnecke mit vielen Nüssen Topfentascherl mit Butterfett verfeinert Suppentassenbrot Fladenbrot

Dornbirn, Lustenauerstraße 34

Hard, Seestraße 15

Internation Brotwettbew aler erb 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20131013 by Russmedia Digital GmbH - Issuu