Mittwoch, 10. Juli 2013 9
WANN & WO
Mariah Carey im Krankenhaus
Katzenberger von Oma verklagt
Daniela Katzenberger muss nach einer Klage ihrer eigenen Oma vor Gericht erscheinen. Nach Aussage der Oma hätte sie in dem Katzenberger-Buch „Sei schlau, stell dich dumm“ ehrenrührige Behauptungen aufgestellt, die ihrer Meinung nach keinesfalls wiederholt werden dürften. Foto: DPA
Sieger: Sarah Kucica und Heiko Moosbrugger.
Die Sieger des Ideenkanals 2013 in der Feldkircher Poolbar.
Sieger: Zirkusfest Organisation.
Claudio Tedeschi mit Erwin Mohr.
MentorInnen: Arnt Buchwald, Karoline Mätzler, Thomas Gabriel.
Fotos: Karin Polt
Die Sängerin liegt mit einer ausgekugelten Schulter im Krankenhaus. Die 43-jährige Sängerin war vergangenen Sonntag am Set des Videodrehs für den ‚#Beautiful‘-Remix mit Jeezy, als sie stürzte und sich verletzte. Foto: Reuters
Sieger Daniel Leeb aus Dornbirn mit Freundin Nicole Isler.
Präsentation der Top-Ideen in der Poolbar
Fotos: eraffe.at
„Ideen formulieren und realisieren“: Der Ideenkanal Vorarlberg ist ein Wettbewerb, der engagierte Menschen aus Vorarlberg bei der Realisierung ihrer Ideen unterstützt. Das Augenmerk liegt dabei auf Ideen, die nicht nur „persönlich“ nützlich sind, sondern einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten. 20 von 78 Projekten wurden im Rahmen des Poolbar Festivals vergangenen Freitag in Feldkirch präsentiert. Das 25-köpfige MentorInnen-Team aus unterschiedlichen Bereichen wie Grafik, Projektmanagement, Kultur, Wirtschaft, Recht, Soziales und Umwelt, wählte im Anschluss die fünf Gewinnerprojekte aus: Erwin Mohr aus Wolfurt überzeugte die Jury mit seiner Idee „Alternde Gesellschaft nutzt neue Medien“, zu der er sich bei einer Finnland-Reise inspirieren ließ. Daniel Leeb aus Dornbirn möchte mit seinem Prototyp die Sicherheit der Fahrradfahrer verbessern. Mit einer bunten Performance schaffte es auch die Zirkusfest Organisation unter die letzten fünf. Ihr Ziel ist es, das 1. Vorarlberger Fest der Zirkuskünste auf die Beine zu stellen. Heiko Moosbrugger aus Dornbirn setzte sich mit seiner Idee einer Nachbarschaftskooperative durch. Und Sarah Kucica aus Feldkirch reüssierte mit ihrer Idee, der sie den Titel „Nadelfin am Straßenrand“ gab. Die Top 5-Ideengeber erhalten eine finanzielle Starthilfe von jeweils 1000 Euro sowie die Möglichkeit, ihre Pläne mit Hilfe der MentorInnen, darunter Theaterregisseurin Brigitta Soraperra, Wirtschaftspädagogin und Unternehmensberaterin Manuela Lehner-Künz, Unternehmensberater Wolfgang Dietrich, Soziologe Simon Burtscher sowie Jungunternehmer Heinz Studer, Rechtsanwalt i.R. Günther Hagen und W&W-Redakteur Joachim Mangard in zwei stattfindenden Ideencamps zu realisieren. Karin Polt
Sexy Tänzerin beim Jubiläumsevent im Sender Lustenau.
Andreas Neufeld und Janet Szczypinska.
Christian Geisselmann, Vanessa Pansi, Sarah Larger und Anja Auer.
Sender-Jubiläum: Clubhouse feiert sechs Jahre! Stilgerecht in Weiß wurde der nunmehr sechste Geburtstag des Senders in Lustenau gefeiert. Unter dem Motto „Der Himmel auf Erden“ luden die Sender Hausherren Veli Fidan und Nikolas Konstatzky zu einem Abend mit hochkarätigem Clubsound – u.a. von Sito Garcia und Andreas Neufeld sowie Live-Musik von Mr. Saxisfaction und Percussionist Boa Mistura. Vor Ort sah man u.a. Andrea Petermann (Teamwork Werbung), die Models Christian Geisselmann und Vanessa Pansi, Sängerin Janet Szczypinska, SPÖ-Klubchef Michael Ritsch mit Yvonne Bereuter und Sandra Girardi (Madlener Grill). MB