70 Sonntag, 21. April 2013
WANN & WO
„Rock Me Amadeus – Die große Falco-Show“ am 6. Mai live in Bregenz!
Am Montag, 6. Mai, feiert „Rock Me Amadeus – die große Falco-Show“ im Festpielhaus Premiere. Falco-Darsteller Alexander Kerbst bringt zusammen mit der Tribute-Band „Kick it like Falco“ den Kult um den „Wiener Falken“ zurück auf die Bühne. Tickets sind ab sofort in allen oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken, Volksbanken, Bregenz Tourismus (05574 4080-0), Dornbirn Tourismus, Herburger Reisen Messepark, Verkehrsbüros, Media Markt, Libro, Musikladen Feldkirch und Götzis, Kiosk am Bahnhof Rankweil, Kiosk am Bahnhof Bregenz sowie bei CTS- Vorverkaufsstellen (z.B. Lindaupark) erhältlich. Infos: www.showfactory.at. Foto: Showfactory
Ein Tag in Wien auf Falcos Spuren Anlässlich der Premiere von „Rock Me Amadeus – Die große Falco-Show“ besuchte W&W wichtige Lebensstationen des „Wiener Falken“. Der von Showfactory organisierte Trip durch die Bundeshauptstadt führte vorbei an Falcos (bürgerlicher Name Hans Hölzel) ehemaliger Wohnung in der Schottenfeldgasse 7, dem Gymnasium in der Rainergasse, Falcos Stammlokal
„Zum alten Fassl“ sowie dem Palais Schwarzenberg, wo das Video „Rock Me Amadeus“ gedreht wurde, in dem Falco als Punk-Mozart zu sehen war. Conny de Beauclair (U4-Türsteherlegende und Szenefotograf) und Erich Joham (Falcos Friseur) wurden nicht müde, über den Wiener Musiker und sein Leben zu berichten. Auch auf dem Zentralfriedhof wurde Halt gemacht. 15 Jahre nach Falcos Tod, pilgern seine Fans noch immer hierher, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Der Falco-Kult lebt! Am Ende der spannenden Tour durch die Geschichte des „Wiener Falken“ stand ein Treffen mit Falco-Darsteller Alexander Kerbst auf dem Programm. Mit seiner authentischen Art lässt der deutsche Schauspieler den Falco-Kult weiterleben. Am 6. Mai ist er mit der Band „Kick it like Falco“ im Bregenzer Fe s t s p i e l h a u s zu sehen. HK
Conny de Beauclair (li.) und Erich Joham (re.), beide enge Vertraute des Musikers, unterhalten sich auf Falcos Stammplatz im Gasthaus „Zum alten Fassl“ mit dem Wirt. In der Wohnung über dem Lokal schrieb Falco seinen Welthit „Der Kommissar“. Falcos Ruhestätte auf dem Wiener Zentralfriedhof. Noch immer hinterlassen Fans Geschenke für ihr Idol.
Showeinlage von Erich beim Palais Schwarzenberg, dem Drehort des Videos „Rock me Amadeus“.
DREI FRAGEN AN ALEXANDER KERBST
„Dem Publikum wird unsere Show gefallen!“
Foto s: Ha rald Küng
Im Restaurant „Oswald & Kalb“ im ersten Wiener Gemeindebezirk traf WANN & WO den FalcoDarsteller Alexander Kerbst. WANN & WO: Wie schwierig war es für dich, in die Rolle von Falco zu schlüpfen?
Stilecht: Alexander Kerbst sieht nicht nur aus wie das Original – er klingt auch so. Davon konnte sich WANN & WO selbst überzeugen.
Alexander Kerbst: Falco zu spielen ist für mich eine wahnsinnige Herausforderung und Ehre. Er hat sein Ding zum Kult gemacht. Zehn Jahre war ich mit dem Einstudieren beschäftigt – ein wirklich langer Weg.
WANN & WO: Welchen Stellenwert hat Falco bei dir zuhause in Deutschland? Alexander Kerbst: In Deutschland sagen die Leute immer: Das ist doch dieser deutsche Popsänger. Er wird einfach eingedeutscht – wie das bei Mozart auch gern gemacht wird.“ WANN & WO: Was erwartet die Leute bei eurer Show in Bregenz? Alexander Kerbst: Es wird ein Konzert mit echter Livemusik, echten Sängern, echtem Rock’n’Roll. Ich bin mir sicher, auch dem Publikum wird die Show gefallen.“