Holzspielzeug von früher - neu entdeckt Früher wie heute ist Spielen ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses und ermöglicht dem Kind, die Welt zu entdecken. Verändert sich die Welt und mit ihr die Gesellschaft, so verändert sich auch das Spiel und das Spielzeug. Besonders beliebt waren vor wenigen Jahrzehnten Spielzeuge, die man selbst aus Materialien des Haushaltes bauen konnte. Beispielsweise die so genannten „Traktörle" oder „Raupenschlepper", die unter anderem aus einfachen Holzspulen und Materialien des Hausgebrauchs angefertigt wurden. Im Rahmen von „Kind sein in Rankweil" lässt die Marktgemeinde Rankweil diese alte Tradition, ähnlich der Aktion „Maipfifa-Schnitza" im vergangenen Frühjahr, wieder aufleben. Interessierte Kinder und Eltern, die herausfinden wollen wie ein „Traktörle" auch ohne Batterien fahren kann, sind herzlich eingeladen. Wir basteln ein "Traktörle" 17. November.2007 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Werkraum der Zentrumsschule beim Marktplatz Material wird zur Verfügung gestellt, benötigt wird ein Taschenmesser Unkostenbeitrag: 1,50 Euro Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil im Rahmen von Kind sein in Rankweil