kraeuterakademie

Page 1

Kräuter-Akademie Am Landwirtschaftlichen Zentrum SG Rheinhof Salez beginnt im April 2007 erstmals der Lehrgang der Kräuter-Akademie. Kräuterkunde komplett und kompetent Immer mehr Menschen interessieren sich für Kurse wie "Hexenkräuter", "Kräuter am Wegesrand", "Salben selbst herstellen". Mit dem Interesse hat auch das Angebot an Kursen über einzelne Themen der Kräuterkunde stark zugenommen. Was in der Schweiz bisher fehlte, ist ein zusammenhängender, umfassender und dennoch überschaubarer GesamtLehrgang. Die Kräuter-Akademie bietet 2007 erstmals in der Schweiz eine Ausbildung, welche theoretisches Wissen und praktische Kenntnisse über regionale vorkommende Nahrungs-, Heil-, Gewürz- und Färbepflanzen, Sträucher und Bäume in ihrer Vielfalt umfassend und strukturiert vermittelt. Alle Lehrkräfte sind erfahrene Fachleute und Spezialisten ihres Unterrichtsgebietes. Leitgedanken Zentrales Anliegen der Kräuter-Akademie ist der kompetente und rücksichtsvolle Umgang mit wild wachsenden und kultivierten Pflanzen unserer unmittelbaren einheimischen Pflanzenwelt. Auch viele unscheinbare, meist übersehene Kräuter oder gar bekämpfte "Unkräuter" verfügen über hervorragende Eigenschaften, die früher genutzt und hoch geschätzt wurden, dann aber fast in Vergessenheit geraten sind. Die Kräuter-Akademie möchte dazu beitragen, dass das vielfältige traditionelle Kräuter-Wissen als Bereicherung für unsere Gegenwart und Zukunft neu auflebt und weiter getragen wird. Die Nähe der KräuterAkademie zur Landwirtschaft - in Trägerschaft, Organisation und Durchführung - trägt der besonderen Bedeutung unserer Landwirtschaft für die Natur- und Kulturpflege Rechnung. Was die Kräuter-Akademie vermittelt, kann gerade hier in idealer Weise umgesetzt werden: es kann Bestehendes ideal ergänzen und neue Wege öffnen, die nahtlos an das Traditionelle anknüpfen. Lehrgang Die Ausbildung umfasst 12 x 2 Tage, dauert eineinhalb Jahre, ist für jedermann gedacht, und benötigt keine Vorkenntnisse. Geschichte, Mythologie, Botanik, Anbau werden ebenso behandelt wie Verarbeitung und Anwendung in Küche, Haushalt und Hausapotheke. Diese Kenntnisse werden in neun Kurswochenenden vermittelt. Zwei weitere zweitägige Module richten sich an die Teilnehmer, welche ihr Kräuterwissen später kompetent weitergeben wollen. Am Abschluss der eineinhalbjährigen Ausbildung steht eine Prüfung und Präsentation.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.