100_Jahre_Skiclub_Kleinwalsertal

Page 1

100 Jahre Skiclub: Heimatverbunden und grenzüberschreitend Wir schreiben das Jahr 1894. Der Empfänger der Postsendung wusste es. Es war der Pfarrherr von Warth, der sich ein Paar Hickory-Ski aus Norwegen kommen ließ und nachts bei Mondschein die ersten Gleitversuche machte, um von seinen Pfarrkindern nicht gesehen zu werden. Zwei Jahre später waren es zwei findige Riezler Handwerker, Karl Max Kessler und Emil Brutscher, die sich die ersten „Schgi“ nach dem Norweger Vorbild zimmerten. Ausprobiert wurde die neue sportliche Errungenschaft nur bei Mondschein, denn als Verfechter einer „läppischen Mode" wollte man dann doch nicht gelten. Alsbald waren es dann aber 22 begeisterte „Skifreunde", alle beseelt vom Wunsch nach dem Rutschen auf zwei Holzbrettern. So wurde am 28. Januar 1906 der Skiclub Riezlern aus der Taufe gehoben. Der zweite in Vorarlberg überhaupt. Neben den männlichen Gründungsmitgliedern, darunter der Riezler Pfarrer Franz Xaver Lutz, scheinen auf dem Protokoll auch drei „Wiiber“ als „passive Mitglieder“ auf. Überhaupt zeigten die Walser Frauen „fast noch die größere Lust am Skifahren“, wie der Chronist neckisch vermerkte. Zuerst wurde im Schwarzwassertal in der Melköde heimlich geübt, wenige Jahre später waren auch Frauen zu den Rennen zugelassen. Der Skiclub wuchs bald kräftig an und heute ist der „Skiclub 1906 Kleinwalsertal" ein ganz besonderes Aushängeschild des Walser Sportvereins. Reihenweise Vorarlberger, österreichische, deutsche, Allgäuer, bayerische und schwäbische Meister brachte der Club hervor. Der grenzüberschreitende Charakter des Skiclubs zieht sich wie ein roter Faden durch die Vereinsgeschichte. Während der Mittelberger Luggi Leitner im Jahre 1964 den Weltmeistertitel für Deutschland gewann, startete sein Bruder Adalbert Leitner für den österreichischen Skiverband. 30 Jahre später wiederholte sich dieses Kuriosum mit den Weltcupläufern Steffi Schuster (ÖSV) und Markus Eberle (DSV).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.