oho#2
Fürstentum Liechtenstein: Ein verlässlicher Partner Engagement, Verlässlichkeit und Solidarität sind prägende Werte der liechtensteinischen Aussenpolitik. Diese Werte lebt Liechtenstein tagtäglich in der Zusammenarbeit mit anderen Staaten und internationalen Organisationen. Kleinheit hindert Liechtenstein nicht daran, ein kompetenter Partner mit klaren Prioritäten zu sein.
Doris Frick, Dr. oec. HSG Liechtensteinische Botschafterin in Bern
Welchen Wert hat für Sie? Freiheit: eines der wertvollsten Güter, mit dem wir mit grösster Sorgfalt umgehen müssen Geld: Erleichtert vieles. Alles kann man damit aber nicht kaufen Privatheit: Familie Ehrlichkeit: Grundstein für alles Familie: das Beste Politik: macht meine Arbeit noch spannender Ernährung: gesund und abwechslungsreich Sport: meine Energiequelle Lebensqualität: Liechtenstein/Heimat Liechtenstein: das Land, in dem ich alt werden will
Doris Frick, Liechtenstein‘s ambassador in Bern The Principality of Liechtenstein and Switzerland enjoy close, friendly relations – a fact underlined by more than 100 bilateral agreements between the two neighbouring states and many additional accords agreed with individual Swiss cantons. The Liechtenstein Embassy in Bern serves as a hub for communications with both Switzerland and 75 further countries with which Liechtenstein has direct diplomatic relations. Ambassador Doris Frick gives a personal insight into her role and the close ties between Liechtenstein and Switzerland. For more information visit www.regierung.li
Nachbarschaftliche Beziehungen, die durch Freundschaft und konstruktive Zusammenarbeit gekennzeichnet sind, sind in der heutigen krisenbeladenen Welt keine Selbstverständlichkeit mehr. Mit den beiden Nachbarstaaten, Österreich und der Schweiz, aber auch mit Deutschland, verbinden Liechtenstein gleiche Werte, enge Wirtschaftsbeziehungen sowie eine Vielfalt an Verträgen. Durch den Abschluss bzw. die Aktualisierung von Doppelbesteuerungsabkommen wurden diese Beziehungen weiter gestärkt. Liechtenstein ist traditionell ein verlässlicher Partner in Europa und der Welt: Die 20-jährige Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum, die aktive Mitarbeit im Europarat und der OSZE und das engagierte Auftreten in den Vereinten Nationen bezeugen dies. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte hat sich Liechtenstein ein eigenständiges Profil erarbeitet. Exemplarisch zeigt sich die Verlässlichkeit Liechtensteins im Bereich der Finanzplatzpolitik. Seit der Liechtenstein Erklärung im Jahr 2009 verfolgt Liechtenstein konsequent den eingeschlagenen Weg der Steuerkooperation. 2013 bekräftigte die Regierung das Bekenntnis zu den OECD Standards. Bestätigt werden die Verlässlichkeit und Stabilität Liechtensteins durch das AAA-Rating von Standard & Poor’s. Eine weniger bekannte Facette ist das solidarische Engagement Liechtensteins. Als eines der wenigen Länder weltweit, das den internationalen Zielwert von 0.7 % des Bruttonationaleinkommens für die öffentliche Entwicklungshilfe übertrifft, ist Liechtenstein ein besonders verlässlicher Partner. Dr. Aurelia Frick Ministerin für Äusseres, Bildung und Kultur
89