Wirtschaft/Bildung
Unterstützung für Gründer Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) der Regierung des Fürstentums Liechtenstein bietet online alle wichtigen Dokumente für eine Gründung und einen Kanal zu allen relevanten Behörden. www.llv.li Das KMU-Zentrum Liechtenstein unterstützt Unternehmen durch Coachings und sein Netzwerk bei der Gründung, während des Wachstums und bei grundlegenden Veränderungen. Jährlich wird ein Businessplan-Wettbewerb für Startups durchgeführt. www.kmu-zentrum.li
Gründer.Erfolg Dass Liechtenstein ein echtes Unternehmerland ist, gehört zum Selbstverständnis. Es ist aber auch eine Herausforderung, der man sich nachhaltig und bewusst stellt. Eine wichtige Anlaufstation für Gründer und bereits etablierte Unternehmer ist das KMU-Zentrum der Universität Liechtenstein. Text: Yvonne von Hunnius
Kaffeeduft untermalt Peter Demmels Worte: «Im Land wird ein Wir-Gefühl gelebt.» Als der gebürtige Bayer an der Universität Liechtenstein ein Nachdiplomstudium absolvierte, handelte seine Diplomarbeit vom Traum eines Unternehmens im Fürstentum Liechtenstein. Die Vorteile lagen auf der Hand. «Der Weg ins Netzwerk und zu Behörden ist kurz. Kommt man auf ein Amt, heisst es: Wie kann ich Ihnen helfen? Hier ist man Mensch und keine Nummer», sagt Demmel. Mit der Geschäftsidee einer Kaffeerösterei hat er 2009 den vom KMU-Zentrum durchgeführten Businessplan-Wettbewerb Liechtenstein Rheintal gewonnen. Seitdem vertreibt er erfolgreich exzellenten Kaffee. Natürlich in Handarbeit im Fürstentum Liechtenstein geröstet.
68
Auf Standortvorteile setzen Das KMU-Zentrum ist eine wichtige Anlaufstelle für Gründer und Unternehmer. Es gibt Schützenhilfe bei Gründung, Wachstum und Wandel. Projektleiter Thomas Moll sagt: «In kostenlosen Erstgesprächen helfen wir, Ideen und Geschäftsmodelle auf ihre Tragfähigkeit zu prüfen.» Bestehende Unternehmen berät das Zentrum oft bei Prozessoptimierungen und Innovationen. Entscheidend ist immer: Wie wird am besten von den Standortvorteilen wie beispielsweise der IP-Box oder der EWR-Mitgliedschaft profitiert? Ob es um Dienstleistungen oder ein High-Tech-Produkt geht – das KMUZentrum sieht sich als Sparring-Partner.
Direkter Weg zur Gründung Dabei sind die Formalien einer Gründung schlank gehalten. Durch den Unternehmerservice eines Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) der Regierung steht ein OnlineSchalter zur Verfügung: Anliegen werden an die richtigen Stellen weitergeleitet, alle wichtigen Dokumente sind digital verfügbar und einzureichen. Moll sagt: «Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Gründung binnen einer Woche vollzogen.» Und damit ist ein Unternehmer in Liechtenstein nie auf sich allein gestellt. Denn im Fürstentum Liechtenstein soll sich Unternehmertum lohnen – dauerhaft…