business:zeit
10/2018
31
Facts • • • • • • • • •
Robust und kratzfest Marktführend bei der Reissfestigkeit Höhere Schlagfestigkeit der gesamten Verglasung Festhalten einschliessen der Splitter bei Glasbruch AbsoluterZahlen Schutz vor Einbruch und Infos und vonVandalismus Einbrüchen Reduzierung der schädlichen UVA Strahlen - 45% der Einbrecher gehen über die Balkontüre - 35% über das Fenster, bzw. zerschlagen das Glas Hohe Lichtbeständigkeit - 12% über die Haustüre Hohe Transparenz, Folie erscheint fast unsichtbar - Der Geissfuss die ist das häufigste Einbruchsmittel - Die meisten Einbrüche sind im November, gefolgt von Dezember, Januar, Februar und März Leichte Reinigung - Die wenigsten Einbrüche sind im August und September
- Zwischen 10.00Uhr und 13.00 Uhr und zwischen 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr sind die meisten Einbrüche - Alle 8 Minuten wird in der Schweiz ein Einbruch verübt Diese Angaben sind ohne Gewähr. Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 (PKS) und BFS
Zahlen und Info von Einbrüchen - 45% der Einbrecher gehen über dieTerrassen-/Balkoneingang Balkontüre Schwachstellen: - 35% über das Fenster, - Hochheben des Rollladens Lichtschacht - Einschlagen bzw. zerschlagen das Glasdes Glases Schwachstellen: - Aufwuchten der Türe - 12% über die Haustüre - Abwürgen des Zylinders - Abheben des Gitters - Anbohren - Der Geissfuss ist das des Rahmens - Einschlagen der Fenster häufigste Einbruchsmittel - Die meisten Einbrüche sind im Türen November, gefolgt von DezemFenster Schwachstellen: ber, Januar, Februar und März - Abwürgen des Zylinders Schwachstellen: Fenster - Einschlagen des Glases - Die wenigsten Einbrüche sind - Hochheben des Rolladens Schwachstellen: - Anbohren des Rahmens Lichtschacht - Hochheben des Rolladens - Aufwuchten von Türe/Toren Terrassen-/Balkoneingang im August und September Türen Schwachstellen: - Einschlagen des Glases - Einschlagen des Glases - Öffnen mit Nachschlüssel - Abheben des Gitters - Zwischen 10.00 oder Uhr Fernbedienungsund Schwachstellen: Schwachstellen: - Anbohren oder Aufwuchten - Anbohren oder Aufwuchten des Fensters Sender - Einschlagen der Fenster 13.00 Uhr und zwischen - Hochheben des Rollladens - Abwürgen des Zylinders des Fensters 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr - Einschlagen des Glases - Einschlagen des Glases sind die meisten Einbrüche - Aufwuchten der Türe - Anbohren des Rahmens BVD Werbetechnik - Alle 8 Minuten Im wird der - Abwürgen des Zylinders - Aufwuchten von Türe/Toren alteninRiet 23 9494 Schaan Schweiz ein Einbruch verübt - Anbohren des Rahmens - Öffnen mit Nachschlüssel +423 236 18 35 oder Fernbedienungs-Sender www.bvd.li
Ihr Ansprechpartner
Die BVD Werbetechnik ist einer von zwölf zertifizierten Fachbetrieben in der Schweiz und Liechtenstein. Durch ständige Weiterbildung aller Mitarbeiter sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Technik. BVD Werbetechnik Im alten Riet 23 9494 Schaan
Heinz Hermann Telefon +423 236 18 48 heinz.hermann@bvd.li
Telefon +423 236 18 35 bvd@bvd.li www.bvd.li