lie:zeit Ausgabe 62

Page 5

lie:zeit

02/2018

AUS DEM INHALT

62/2018

Bedeutung der Baukultur

8

Pflege unseres Kulturgutes

9

polit:zeit

Finanzausgleich: Die Überschüsse gerechter verteilen

11

Bedeutung der Baukultur

Tunnel Gnalp-Steg wird umfassend saniert

12

Flexible und multifunktionale Schulbauten gestalten

14

3 Fragen an die Vertreter der 4 Parteien

17

Chance für die Gesellschaft

18

Die 40 europäischen Kulturministerinnen und Kulturminister, unter ihnen Regierungsrätin Aurelia Frick unterstützen die sogenannte «Davos-Deklaration für eine hochwertige Baukultur in Europa. Seite 8

Nimmt der Landtag sein Mandat als Volksvertretung ernst?

20

Pflegefinanzierung nicht auf lange Bank schieben

21

FC Vaduz mit gelungenem Rückrundenstart

22

FC Balzers und USV wollen Ligaerhalt schaffen

24

Der USV Eschen/Mauren im Kampf gegen den Abstieg

25

Wider den Einkaufstourismus

27

Die «Spanische Grippe»

32

Zahltag beim FC Ruggell

40

Frauen und ihre Wechseljahre

44

Mauren mit schmuckem Gemeindezentrum

52

Pflegeversicherung – Abschied von der Solidarität?

53

Der bellende Nachtjäger mit Katzenaugen

54

polit:zeit Multifunktionale Schulbauten Unter der Leitung des Ministeriums für Inneres, Bildung und Umwelt ist in den letzten Monaten im Zusammenwirken mit dem Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport, dem Schulamt und dem Bauamt intensiv an der Schulbautenstrategie gearbeitet worden. Diese liegt nun vor. Seite 14

sport:zeit FC Vaduz ist gut gestartet

Impressum Verleger: Zeit-Verlag Anstalt, Essanestrasse 116, FL 9492 Eschen | Redaktion: Herbert Oehri (Redaktionsleiter), Johannes Kaiser, Jnes Rampone-Wanger, Vera-Oehri-Kindle | Weitere Beiträge/Interviewpartner/ innen: Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter, Aurelia Frick, Regierungsrätin, Dominique Gantenbein, Regierungsrätin, Heribert Beck, Tamara Beck, Christoph Kindle, Erich Hasler, Christoph Beck, Asha Ospelt-Riederer, Jakob Gstöhl, Dr. Hansjörg Marxer, Paul Herberstein, Reinhard Fischer, Andrea Bickel, Emanuel Schädler, Carmen Oehri | Spezialbeiträge von Liechtensteins Parteien: FBP, VU, FL, DU | Grafik/ Satz/Lithos: Oliver Hartmann, Sonja Schatzmann, Joanne Rohner | Druck: Somedia Partner AG | Fotos: Jürgen Posch, Michael Zanghellini, Paul Trummer, Oliver Hartmann , Edi Risch, Fotoatelier, Keystone (Peter Klaunzer) | IKR - Akquisition/Marketing/Beratung: Vera Oehri-Kindle (Leiterin), Creativeservice AG, Schaan | Urheberschutz: Die Texte und Bilder dürfen ohne vorherige Genehmigung des Herausgebers/Verlegers nicht kommerziell genutzt, weitergegeben oder veröffentlicht werden | Erscheinung: Samstag, 17.Februar 2018 | Auflage: Postverteilung in alle Haushaltungen und Postfächer Liechtensteins, im Bezirk Werdenberg und an weitere ausgewählte Adressen im Rheintal und in Vorarlberg. Zeitschrift erreicht ca. 80‘000 Leserinnen und Leser, erscheint u.a. auch im Vorarlberger Lesezirkel mit einem Einzugsgebiet von 210‘000 Personen (Umfang 96 Seiten). Meinungsvielfalt: Die lie:zeit gibt Gast-Autoren Platz um ihre Meinung zu äussern. Dabei muss der Inhalt mit der Meinung der Redaktion und der Herausgeber nicht übereinstimmen. Dasselbe gilt auch für die Leserbriefe und Standpunkte von Gastautoren. Sie unterliegen gewissen Regeln wie z.B. Beitragslänge (max. 2’000 Zeichen) oder ethischen Grundsätzen, wie Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde oder Persönlichkeitsrechte, Schutz der Ehre von Menschen. «lie:zeit» nicht erhalten? Rufen Sie uns an: Tel. 375 90 00 (Natascha Oehri). Zustellung erfolgt sofort.

«lie-zeit»: Online-Adresse: www.lie-zeit.li

Nächste «lie:zeit»: 17. März 2018

5

Dem FCV ist der Auftakt in die Rückrunde einigermassen geglückt. Das Team von Trainer Roland Vrabec holte gegen den Leader Xamax ein 3:3 und feierte in Rapperswil einen 2:1-Sieg. Nun wartet das Heimspiel gegen Absteiger Wohlen. Seite 22

meine:zeit Der bellende Nachtjäger Er riecht vierhundert Mal besser als der Mensch. Er hört Mäuse selbst unter einer dicken Schneeschicht. Und seine Augen erspähen in dunkler Nacht jede noch so kleine Beute: der Rotfuchs, der seit Jahrhunderten auch bei uns heimische ist. Seite 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.