lie:zeit Ausgabe #6

Page 45

45

Porträt Bryan Jeeves Bryan Jeeves, geboren in Croydon/England arbeitete zuerst in London, später in Deutschland und Frankreich und kam 1962 nach Liechtenstein. Er ist Vorsitzender der Jeeves Group mit Büros an der Bahnhofstrasse 7 in Schaan. Das Ziel der Jeeves Group, einen umfassenden multidisziplinären Service anzubieten, führte zu einem Anstieg der Mitarbeiterzahlen und der Notwendigkeit grösserer Räumlichkeiten. Seit dem Jahre 2001 hat die Jeeves Group ihr eigenes Bürogebäude in Schaan. Die Jeeves Group ist vertreten in Europa, der Karibik, im Mitteleren und Fernen Osten. Die Familientradition der 1875 gegründeten Transportunternehmen wird über die Liechtensteiner Firma SLT Speditions Establishment (1984) , die auf dem Gebiet der Speditions-, Zollabfertigungs-, der internationalen Frachtbeförderungs- und Kurierdienste tätig ist, fortgesetzt. Seit 1966 ist er in Liechtenstein als Dolmetscher und Übersetzer aktiv. Seit über 20 Jahren fungiert er am Fürstlichen Landgericht als Sachverständiger bei Verhandlungen, die in englischer Sprache geführt werden. Er ist Leiter der Übersetzungsfirma der Jeeves Group, Schaan, die seit 1979 von der FL-Regierung offiziell zugelassen ist. Im Frühjahr 1992 veröffentlichte er die erste englische Fassung des Liechtensteinischen Gesellschaftsrechts, die auch auf CD-ROM erhältlich ist. Eine weitere Veröffentlichung neuer Gesetze im Finanzdienstleistungs-Sektor wurde 1998 publiziert. Er bekleidet und bekleidete viele öffentliche Ämter: so ist Bryan Jeeves seit 1964 Mitglied der BSCC BritishSchweizerischen Handelskammer und war von 1988 bis 1991 Vizepräsident und von 1991 bis 1993 Präsident. Im Juli 2004 erhielt von der BSCC von der Bundesrätin Micheline Calmy-Rey in Anerkennung seines aussergewöhnlichen Engagements die seltene Auszeichnung als Ehrenmitglied des BSCC auf Lebenszeit. Er war Präsident und Vizepräsident von COBCOE (Konferenz Britischer Aussenhandelskammern in Europa) von 1994-2001, in welcher Zeit diese Institution stark expandierte und inzwischen 40 Länder umfasst. In Anerkennung wurde ihm der Titel Ehrenvorsitzender verliehen. Von 1992 bis 2001 war Bryan Jeeves Britischer Honorarkonsul des Fürstentums Liechtenstein, womit Grossbritannien zum ersten Mal einen vor Ort ansässigen Vertreter in Liechtenstein hatte. In der «Birthday Honours List» Ihrer Majestät Queen Elisabeth II, von Juni 1993 wurde er in Anerkennung geleisteter Dienste zum «Officer of the Most Excellent Order oft the British Empire (OBE) ernannt.

Bryan Jeeves anlässlich eines Vortrages über Liechtenstein vor der British Business Group in Dubai.

Im Jahre 2003 organisierte und ermöglichte Bryan Jeeves das Buchprojekt «Modern Liechtenstein» – das Ergebnis einer dreijährigen Forschungsarbeit des Autoren David Beattie CMG, des früheren britischen Botschafters in Liechtenstein und Schweiz. Während 2006 ist die Bildung einer «Anglo-Liechtenstein Parliamentary Group» beim Houses of Parliament in Westminster zusammen mit der BSCC gelungen. In der «New Years Honours List 2007» Ihrer Majestät Queen Elizabeth II. wurde Bryan Jeeves in Anerkennung geleisteter Dienste in St. Vincent und den Grenadinen im Finanzdienstleistungssektor zum «Companion of the Most Distinguished Order of St. Michael and St. George (CMG)» ernannt. S.D. Fürst Hans Adam II von und zu Liechtenstein hat am 6. Februar 2007 Bryan Jeeves CMG OBE das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens für besondere Verdienste um das Land Liechtenstein verliehen. Bryan Jeeves ist Präsident des British Club in Liechtenstein seit dessen Gründung 1970. Er ist Gründungsmitglied des Kiwanis Club Liechtenstein (1974) und war 1979/1980 dessen Präsident. Für seine Verdienste wurde er von Kiwanis International mit der Hixson Goldmedaille ausgezeichnet. Er ist seit 1968 Fellow des Institute of Directors und ist Mitglied des Carlton Club, London. Seit 1965 ist er mit der Liechtensteinerin Hanni Jeeves Ritter verheiratet, hat einen Sohn, drei Enkelsöhne und wohnt in Schaan, Liechtenstein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.