2
lie:zeit
05/2017
EDITORIAL Anzeige
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Simone Bargetze ist bekannt als sympathischer Wirbelwind. Die Triesnerin hat es als Stuntfrau bis nach Hollywood geschafft. Sie ist Mutter geworden und tritt im Beruf etwas kürzer, um sich dem Kleinen zu widmen.
Während Experten vor einer Überalterung von Gesellschaft und Arbeitswelt warnen, sieht Prof. Dr. Heinrich Geissler vielmehr das Problem der Unterjüngung. Der bekannte Demografieforscher legt Unternehmen und der Politik ein Umdenken im Umgang mit älteren Mitarbeitenden ans Herz.
Haben Sie das Dialektwort «Umbässa» schon einmal gehört? – Wenn nicht, der Balzner Ahnenforscher David Eberle, erklärt einige Begriffe aus dem Balzner Dialekt.
In der Finanzplanung des Landes Liechtenstein wurden für 2016 rote Zahlen vorhergesagt. Dank deutlich höheren Steuereinnahmen als erwartet und Budgetunterschreitungen auf der Aufwandseite schloss die Landesrechnung allerdings mit einem Gewinn von 92 Mio. Franken. Eine erfreuliche Entwicklung.
Seit der Herausgabe der fünfteiligen Serie «Menschen, Bilder & Geschichten – Mauren von 1800 bis heute» des Maurer Ahnenforschungsvereins ist auch die Geschichte um den berühmten amerikanischen Klarinettisten Norman Lee bekannt. Er ist ein Nachfahre der Maurer Uehle, die in den USA den Namen Uehle in «Lee» umwandelten. Er und seine Frau wurden im Jahre 1978 von einem geistesgestörten Musiker seiner Band ermordet. Der Ruggeller Schriftsteller Arno Oehri schrieb ein Buch über Norman Lee und drehte einen Film seiner Lebensgeschichte.
Der FC Vaduz hat heute Samstag in St. Gallen ein vermutlich vorentscheidendes Spiel um den Klassenerhalt auszutragen. Die bange Frage: Kann der langjährige FCV-Trainer Giorgio Contini dem FCV den Todesstoss versetzen? Und: wird ausgerechnet er die lange sieglose Zeit des FC St. Gallen gegen den FC Vaduz beenden, oder bleiben die «Espen» auch weiterhin der Wunschgegner der Liechtensteiner?
Herbert Oehri
Mikronährstoffe lindern die Symptome bei Allergien und schützen Ihren Körper!
Fussball-Erlebnis-Camp des USV vom 7. bis 11. August In kleinen Gruppen (max. 12 Kinder pro Gruppe) werden die Kids beim 20. thyssenkrupp Presta Fussball-Erlebnis-Camp unter bewährten Traineraugen begleitet und in das Reich der Fussballwelt eingeführt.
Raphaela Ehrlichmann Menschen, die zu Allergien neigen, haben meistens erniedrigte Vitamin C- und Vitamin-BSpiegel im Blut, ausserdem fehlt es oft an Mineralstoffen (Magnesium, Calcium und Spurenelementen (Selen, Zink) sowie den wichtigen, entzündungshemmenden Omega-3Fettsäuren (z. B. im Fischöl zu finden). Wir stellen die für Sie passende, individuelle HCK®-Mikronährstoffmischung zusammen, die Ihrem Organismus hilft, durch Stärkung des Immunsystems die allergischen Reak tionen zurück zudrängen. Mit nur zwei Löffel Mikronährstoffgranulat täglich (je einer morgens und abends) nehmen Sie genau die Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Spurenelemente zu sich, die Ihnen fehlen.
TopPharm-Apotheke Engel Anzeige 100x130 tk190417-dr.indd 1
Der USV Eschen/Mauren freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. Infos beim USV-Sekretariat + 423 371 17 00, (vormittags), Online-Anmeldung unter www.usv.li/Junioren
ch
tm ku it an m d G m e 31 ü l t u li e r e n fa .0 ig r b Ra na 5. b a ba 20 is r. t ly te 17 se n
Achtung, fertig, los! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Noch gibt es beim 20. ThyssenKrupp Presta Fussball-Erlebnis-Camp des USV freie Plätze.
Ni
fü
Landstrasse 20 · 9496 Balzers Telefon +423 232 9232 · Fax +423 232 9239 info@engel-apotheke.li
Bo
Engel Apotheke & Drogerie
n im re in CH W e M er ik F ro n ä 20 tv hr st .– o of
Bei uns erhalten Sie Ihre massgeschneiderte Mikronährstoffmischung zusammen mit einer hervorragenden fachlichen Beratung!
n
Präzise: Schweizer Qualität Die HCK®-Mikronährstoffe enthalten im Gegensatz zu anderen Präparaten Ballaststoffe, die für die Aufnahmefähigkeit im Darm unerlässlich sind. Es sind Qualitätsprodukte die in der Schweiz hergestellt werden.
Camp-Ausrüstung zählt zum Standard Alters- und stufengerecht erhalten die Kids (Jahrgänge 2002 bis 2012) in zwei Trainingsblöcken pro Tag ein spassiges, polysportives, vielseitiges Sportprogramm vermittelt, das von Fachleuten im Kinderfussball ausgearbeitet und von einem erfahrenen Trainerteam umgesetzt wird. Auch Nichtfussballer sind selbstverständlich willkommen. Jeder Teilnehmer erhält eine Camp-Ausrüstung: Ein Markentrikot mit Hose, Stutzen und Schienbeinschoner, ein Jugendfussball sowie eine Trinkflasche sind darin enthalten. Die Verpflegung am Mittag sowie täglich zwei Früchtepausen gehören ebenfalls dazu.
19.04.17 08:46