55
Biogas –
das erneuerbare Erdgas der
Von Verena Cortés
: Die Liechtensteinische Gasversorgung bietet ihren Kunden seit Oktober 2011 mit Biogas neu eine umwelt- und klimafreundliche Energie an. In Kooperation mit dem Abwasserzweckverband der Gemeinden Liechtensteins (AZV) ist eine Biogas-Aufbereitungsanlag in der Bauphase und kann im 2013 in Betrieb genommen werden.
Die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) bietet ihren Kunden seit Anfang Oktober mit Biogas eine umwelt- und klimafreundliche Energie an. Biogas ist eine CO2-neutrale, erneuerbare Energie und dadurch kann der CO2-Ausstoss markant reduziert werden. In Kooperation mit dem Abwasserzweckverband der Gemeinden Liechtensteins (AZV) wird heute schon eine BiogasAuf bereitungsanlage gebaut und nach Fertigstellung im 2013 in Betrieb genommen.
«Für mein Klima» Es ist das Bestreben der LGV, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, mit dem Bezug von Biogas nach dem Motto «Für mein Klima» einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Klimabilanz zu leisten. Bis mit der Aufbereitungsanlage anfangs 2013 Biogas in das Erdgas-Netz eingespiesen werden kann, bietet die LGV ihren Kunden bereits jetzt Biogas an. In der Übergangszeit bezieht die LGV das Biogas aus der Schweiz.
LGV-Geschäftsleiter Dietmar Sartor und Verwaltungsratspräsident Dr. Partick Kranz
«Grüne», umwelt- und klimafreundliche Energie Aus organischen Abfällen wie Klärschlamm, Grüngut usw. entsteht infolge eines Gärprozesses Biogas. Die LGV wird künftig bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Bendern Biogas ausschliesslich aus Abfallstoffen erzeugen. Es werden keine nachwachsenden Rohstoffe verwendet. Ein Vorteil ist zudem, dass bei der
ARA keine speziellen Transportkosten wie bei anderen BiogasAnlagen entstehen, da der Rohstoff «Klärschlamm» vor Ort ist. Das Biogas wird nach dem Vergärungsprozess auf bereitet und dann als sauberes Biogas dem Erdgasnetz der LGV zugeführt. Es handelt sich bei Biogas somit um eine «grüne», umwelt- und klimafreundliche sowie erneuerbare Energie.
Zukunftsträchtige Kooperation zwischen LGV und AZV Biogas ist aufgrund der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Abfällen keinen kurzfristigen Schwankungen ausgesetzt, wie z. B. die Wind- oder die Sonnenenergie. Zudem wird Biogas aus ohnehin anfallenden Abfallstoffen und Klärschlamm sinnvoll und sehr effizient erzeugt sowie genutzt.