bau:zeit Ausgabe 86

Page 17

PR |

06/2020

17

Hoval Belaria pro: Die Wärmepumpe, die in die Zukunft schaut ®

Technologie und Ökologie werden sich in den kommenden Jahren viel stärker ergänzen. Weil zum Beispiel Bienen immer seltener werden, denken Wissenschaftler intensiv über Alternativen zur Bestäubung von Pflanzen nach. In Zukunft könnten in einem Bienenschwarm die natürlichen Artgenossen bei ihrer Arbeit von kleinen E-Bienen unterstützt werden. Auch Hoval setzt auf technologische Innovationen und zukunftsweisende Lösungen, die noch stärker mit der Natur arbeiten. Etwa mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe Hoval Belaria® pro in Monoblock-Bauweise.

VIELSEITIG EINSETZBAR

Die Technik von morgen muss die Natur schützen, weshalb gesetzliche Vorgaben rund ums Heizen immer strenger werden. Die neue Hoval Luft/Wasser-Wärmepumpe Belaria® pro nimmt diesen Technologiewandel vorweg und entspricht schon heute den Umweltgesetzen von morgen: Sie nutzt ein natürliches und umweltfreundliches Kältemittel. Vielseitig zeigt sich die Belaria® pro auch in ihren zwei Ausführungsvarianten: Die compact-Ausführung verfügt über einen integrierten Trinkwasser- und Pufferspeicher. Das spart Platz, weil kein zusätzlicher Speicher benötigt wird. Die comfort-Ausführung überzeugt durch ihre kompakte Inneneinheit zur Wandmontage und lässt sich beliebig mit einem WarmwasserSpeicher kombinieren. Beiden gemeinsam ist die Regelung TopTronic® E sowie die bereits in den Geräten enthaltene Kühlfunktion: Im Sommer können die Wärmepumpen kühlen und sorgen für angenehmes Raumklima.

Ob comfort oder compact, beide lassen sich hervorragend in ein Heizungssystem einbinden. Durch das Zusatzpaket HovalConnect wird die Wärmepumpe mit dem Internet verbunden und kann via Smartphone oder PC bedient werden. Auch in jeder anderen Hinsicht ist die neue Hoval Belaria® pro eine vorausschauende Entscheidung für Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie eignet sich für Neubauten ebenso wie zur wirtschaftlichen Sanierung älterer Gebäude. «Neben modernen Fussbodenheizungen kann die Belaria® pro auch klassische Radiatoren mit Heizwärme versorgen», sagt Kevin Allenspach, Produktmanager Wärmepumpen und Solar, Hoval Gruppe. «Bei der Altbausanierung können vorhandene Heizkörper daher weiterverwendet werden und man spart dadurch Kosten.»

LEISE UND SPARSAM

Die eigentliche Arbeit verrichtet das Aussengerät der neuen Luft/ Wasser-Wärmepumpe Belaria® pro. Und das praktisch geräusch-

los draussen vor dem Haus. Die stufenlose Anpassung der Leistung an den Bedarf, die Modulation genannt, sorgt ebenso für einen leisen Betrieb. Fleissig, effizient und ebenso leise wie die Bienen beim Pollensammeln gewinnt die Belaria® pro saubere Heizenergie aus der Luft. Das bewahrt die Ruhe im Garten und den Frieden mit den Nachbarn. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ ist die neue Belaria® pro ausserdem äusserst sparsam. Diese optimiert dank ihrer hochwertigen Komponenten und der Regelung TopTronic® E das Heizen und Kühlen. Online angebunden berücksichtigt sie sogar die Wetterprognosen und stimmt den Betrieb auf die aktuellen Wetterdaten ab.

Regelung TopTronic® E können die Hoval Produkte schnell und nahezu beliebig zu Systemen kombiniert werden. Beide Ausführungsvarianten der Luft/Wasser-Wärmepumpe Belaria® pro können ab sofort bestellt werden und sind ab Sommer 2020 verfügbar.

Erfahren Sie mehr unter:

MONTAGEFREUNDLICH

Sowohl Innen- als auch Ausseneinheit der Belaria® pro sind anschlussfertig. Die beiden verbindet eine Leitung für das produzierte Warmwasser. Kompakte Abmessungen vereinfachen den Transport. Durch die einheitliche

www.hoval.ch/Belaria-pro Oder kontaktieren Sie uns direkt: +423 399 24 00 info@hoval.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.