11
publireportage
«Holzböden sind unser Leben» Von Verena Cortés
: Die «parkettatelier ag» feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum als eigenständiges Unternehmen. Was vor mehr als 50 Jahren als traditionelle Zimmerei begann, ist heute eine hochspezialisierte Firma, die sich als einziger Betrieb in der Region ausschliesslich mit Parkett auseinandersetzt.
Als Arnold Gstöhl im Jahr 1957 die traditionelle Zimmerei «Gstöhl Holzbau» gründete, dachte er wohl kaum daran, dass er damit den Grundstein für ein hochspezialisiertes Parkett-Unternehmen legte. Damals standen noch die klassischen Zimmereiarbeiten und ein paar Bodenbelegsarbeiten in den Auftragsbüchern. Dass man fast 50 Jahre später ein ganzes Kunstmuseum oder ein Schulzentrum mit Parkett auslegen würde, wäre damals noch niemandem in den Sinn gekommen. «Holz hat Herz und Charakter», so beschrieb Arnold Gstöhl seine Leidenschaft für das Naturprodukt und genau diese Begeisterung für den Rohstoff findet sich in der zweiten Generation, bei Wolfgang Gstöhl, wieder: «Ich arbeite gerne mit Holz und ich bin fasziniert von den unterschiedlichen Holzarten.» Im Jahr 1995 übernahm Wolfgang Gstöhl die Nachfolge und gründete die «Gstöhl Holzbau AG». In dieser Zeit erlebte auch der Parkettboden wieder einen Aufschwung. Nach vielen Jahren Teppich- und PVC-Bodenbelegen stieg die Nachfrage nach dem Naturprodukt Holz markant an.
Mangel an Fachkräften schafft Ausbildungsplätze Wolfgang Gstöhl vergrösserte das Parkettangebot sukzessive und gründete am 1. September 2001 die «parkettatelier ag». «Die Spezialisierung auf Parkett hat sich mit
der Nachfrage aufgedrängt. Die Herausforderung bestand vor allem darin, qualifiziertes Personal zu finden», erzählt Wolfgang Gstöhl. Der Mangel an Fachkräften liessen Wolfgang Gstöhl und sein Unternehmen schnell handeln. Seit 2001 bietet die «parkettatelier ag» jedes Jahr einen Ausbildungsplatz als Parkettverleger an. Ein gutes Auge für Ästhetik, sehr genaues Arbeiten, handwerkliches Geschick, die entsprechende Fachkenntnis und die Freude zum Naturprodukt Holz machen einen guten Parkettverleger aus, wie Wolfgang Gstöhl weiss. Und genau solche Fachleute bildet das Unternehmen seither aus. Mit Erfolg, wie sich 2002 am Schweizer Berufswettbewerb für Parkettfachleute zeigte. Die Siegerarbeit ging auf das Konto der «parkettatelier ag».
Highlights aus der Parkettwelt Die «parkettatelier ag» ist weit und breit in der Region das einzige Un-
ternehmen, das sich auf Parkett spezialisiert hat. Dies macht sich auch bei den Aufträgen bemerkbar. Stehen grosse Projekte an, stehen die Fachleute von der «parkettatelier ag» buchstäblich auf dem Parkett. Neben Grossaufträgen wie das Schulzentrum Iramali in Balzers oder dem Landesmuseum finden sich auch Highlights wie die Parkettauslegung für das Kunstmuseum oder einen Auftrag in den Privatgemächern des Schlosses in Vaduz. Alleine für das Kunstmuseum mussten über 10 Fachleute in Tages- und Nachtschichten Parkett verlegen, um die 3'500 Quadratmeter des Gebäudes in der kurzen Frist abzudecken. Die Highlights stehen für Wolfgang Gstöhl jedoch nicht nur in den Auftragsbüchern: «Uns ist ein soziales Engagement sehr wichtig. Neben den Ausbildungsstellen, die wir bieten, unterstützen wir auch Vereine und drücken somit unsere regionale Verbundenheit aus.»
Ausbauen von Nischen Stillstand gibt es bei der «parkettatelier ag» nicht. Letztes Jahr fusionierte das Unternehmen mit einem Partner aus Wittenbach, wodurch es nun eine Filiale in Eschen und eine in Wittenbach gibt. Zum ganzen Unternehmen, das unter der Dachmarke «Die Hausbauer» auftritt, gehören die, 2008 gegründete Fassadentechnik AG und die langjährige bestehende Holzbauchtechnik AG, sowie die «parkettatelier ag». Heute zählt das Gesamtunternehmen 44 Mitarbeiter und es werden vier verschiedene Berufe zur Ausbildung angeboten: Zimmermann, Parkettverleger, Dachdecker und Fassadenbauer. Für die Zukunft will die «parkettatelier ag» Beständigkeit wahren und weitere Nischen, wie zum Beispiel das Angebot an exklusiven Hölzern, ausbauen.
parkettatelier ag Fluxstrasse 29 9492 Eschen T. + 423 377 56 56 F. + 423 377 56 59 info@parkettatelier.com www.parkettatelier.com Schauraum: Rheinstrasse 14, 9485 Nendeln Öffnungszeiten: nach Vereinbarung