31
Das besondere Nischenprodukt Private Label Funds – eine individuelle Lösung von besonderem Interesse für vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger
Von Manfred Schiefer
: Vermögensverwaltern und vermögenden Privatkunden steht mit einem eigenen, massgeschneiderten Fonds eine interessante Strukturierungsvariante zur Verfügung. Liechtenstein bietet bereits seit mehreren Jahren entsprechende gesetzlichen Grundlagen, die es Fondspromotoren und vermögenden Privatkunden ermöglichen, ihren eigenen Fonds aufzulegen. Aufgrund neuer regulatorischer Vorschriften ergeben sich zudem immer wieder Gelegenheiten den Fondsplatz stärker zu positionieren.
Das Finanzgeschäft wird durch stetig steigende Vorschriften immer komplexer und aufwändiger. Gleichzeitig steigt der Bedarf nach individuellen Lösungen – bei den Vermögensverwaltern, damit sie ihren Kunden eine massgeschneiderte Fondslösung anbieten können, aber auch bei sehr vermögenden Menschen, die eine eigene, f lexible Lösung für ihr Vermögen suchen. Für beide Bedürfnisse kann ein Private Label Fund in Betracht gezogen werden. Der Vermögensverwalter erhält ein eigenes Produkt, das nach seiner individuellen Anlagepolitik konzipiert ist und das er öffentlich vertreiben kann. Der vermögende Privatkunde profitiert von mehreren Vorteilen einer passgenau auf ihn zugeschnittenen Lösung bei vergleichsweise günstigen Kosten. Anders als ein Portfolio aus unterschiedlichen Anlageformen – verschiedene Fonds, Immobilien, etc. – ist das in einem Private Label Fund zusammengefasste Vermögen leicht teilbar, etwa bei einer Vermögensübergabe an mehrere Nachfolger.
LGT Private Label Funds
Die LGT langjährige Konzeption von Private
Gruppe hat eine Expertise in der und Verwaltung Label Funds und
Spezialist für massgeschneiderte Fonds: Stefan Lindemann, CEO der LGT Fondsleitung AG bietet neben ihrem internationalen Knowhow im Asset Management unterschiedliche, frei kombinierbare Dienstleistungen. Sie reichen von der Konzeption und Einführung von Private Label Funds, der Verwaltung, dem Transfer derzeitiger Offshore-Fonds (z.B. Cayman Island) sowie Schweizer- und EU-Fonds nach
Liechtenstein und dem SteuerReporting bis hin zur Funktion als Depotbank.
Liechtensteiner Vorteile
Einige gute Gründe sprechen für Liechtenstein als Domizil eines Private Label Funds. «Liechtenstein bietet Rechtssicherheit und einen effizienten Zugang zu den europäischen
Märkten», sagt Stefan Lindemann, CEO der LGT Fondsleitung AG in Vaduz. «Hinzu kommt, dass die Zulassung weitaus schneller geht als andernorts und Private Label Funds steuerliche Vorteile bieten, da hier weder eine Stempelgebühr, noch andere Steuern anfallen.»