sport:zeit
35
und wurden bei einer ehemaligen Teamkollegin von Mariah Mandelbaum fündig. Die 1.85 Meter grosse Aussenangreiferin Michelle Johnson wurde zur Probe nach Liechtenstein geholt. Aufgrund von Knieschmerzen konnte sie bislang nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, doch im Trainerstab ist man guter Hoffnung, dass sie noch eine wichtige Stütze für das Team werden wird.
Stéphanie Bannwart rundet die Kaderplanung ab
Die Volleyballerinnen von Galina stehen an erster Stelle der NLB
Umfeld des Vereins aktiv werden und als Trainerin tätig sein. Sie hatte Angebote von einigen europäischen Teams, wollte aber unbedingt nach Liechtenstein zurück, um dort die Sportart Volleyball weiter voran zu bringen. Zusammen mit der sportlichen Leitung wird sie ein Miniprojekt Volleyball aufbauen, um sowohl den männlichen wie auch den weiblichen Nachwuchs zu fördern und zu entwickeln.
Michelle Johnson statt Claudia Lubetz
Mit Claudia Lehmann – seit ihrer Heirat neu Lubetz - wurde eine deutsche Spielerin mit viel Erfahung verpflichtet, die noch dazu in der Region wohnt. Sie ist seit vielen Jahren in Vorarlberg behei-
matet und spielte im letzten Jahr noch in der Nationalliga-A und war dort Leistungsträgerin ihres Teams. Nach einer verletzungsbedingten Pause während der Vorbereitung auf die Saison beim VBC Galina kehrte Claudia Lubetz jedoch nicht mehr ins Team zurück, da sie aufgrund ihrer langjährigen Profikarriere mit Schulterproblemen zu kämpfen hat. Ihr wurde von ärztlicher Seite empfohlen, zukünftig aufs Volleyball zu verzichten und ihre Karriere zu beenden. Dadurch entfiel für die erste Damenmannschaft des VBC Galina bereits vor Saisonbeginn eine leistungsstarke Spielerin. Schnell machten sich die Clubverantwortlichen auf die Suche nach einem adäquaten Ersatz
Bei der Verpflichtung der Zuspielerin der schweizerischen Nationalmannschaft ist den Galinaverantwortlichen auch dieses Jahr ein Coup gelungen. Die 22jährige spielte zuletzt für den NLA Club Sm’Aesch Pfeffingen und möchte nun nach den WM-Qualifikationsspielen der Schweiz sportlich etwas kürzer treten. Da sie ein Studium in Chur begann, wurde sie von Trainer Marc Demmer angefragt und hat sich entschieden, diese Saison für den VBC Galina auf den Platz zu stehen. Sie konnte ihre Stärken bereits unter Beweis stellen und ist eine wichtige Ergänzung für das Team. Dies einerseits aufgrund ihrer eigenen Qualitäten, andereseits aber auch dadurch, dass nun Mariah Mandelbaum von der Zuspielposition auf ihre eigentlich Position, der des Liberos, wechseln konnte, was dem Team zusätzlich Stabilität verleiht.
Aufstiegs- oder Abstiegsrunde?
Nach dem Abschluss der Hinrunde der Qualifikation belegen die Galina Girls den 2. Platz. Damit
liegt man durchaus auf Kurs und das gesteckte Ziel mit dem Erreichen der Playoffs scheint realistisch. Starke Konkurrenten wie den VBC Aadorf und den VBC Glaronia konnte man bezwingen. Den VBC Glaronia gar mit einer überragenden Leistung. Doch gegen Lugano und Fides Ruswil setzte es bittere Niederlagen, so dass man es bislang nicht schaffte, sich vom Strich abzusetzen. Bei den Galina Girls stehen aktuell 5 Siege und 2 Niederlagen zu Buche, was zwar erfreulich ist, aber noch kein Polster zum ausruhen bietet. Es bleibt somit weiterhin spannend im Kampf um die begehrten 4 Playoff Plätze. Aktuell kämpfen 5 Teams um diese Positionen. Die anderen Teams sind bereits ein wenig abgeschlagen und haben nur noch Aussenseiterchancen. In erster Linie möchte man die Playoffs erreichen, um attraktiveren Spiele zu haben und man möchte dem zermürbenden Abstiegskampf aus dem Weg gehen. Über einen allfälligen Aufstieg in die NLA macht man sich beim VBC Galina noch keine Gedanken. Trainer Demmer lässt sich in dieser Hinsicht auch nicht aus der Reserve locken: "Wir spielen von Spiel zu Spiel und schauen was kommt." Die nächsten Spiele werden zeigen in welche Richtung es gehen wird und ob man ab dem Januar ein Wörtchen mitreden kann um den Aufstieg in die NLA, oder ob man um den Ligaerhalt in der NLB kämpfen muss. Spannung ist auf jeden Fall angesagt und die Galina Girls freuen sich über jegliche Unterstützung.
Teamliste VBC Galina Damen NLB Nummer
Vorname
Nachname
Position
letzter Verein
Beim VBC Galina seit
1
Kornelia
Baric
Aussen
VBC Chur
2012
2
Irena
Milicevic
Libero
Galina 4ever
2009
3
Jessica
Lukas
Aussen
VG Bad Ragaz
2008
4
Barbara
Marxer
Mitte/Diagonal
VBC Schaffhausen
2011
5
Ivona
Milicevic
Zuspiel
Galina 4ever
2009
6
Michelle
Johnson
Aussen
Fresno Pacific University
2013
7
Petra
Kluker
Mitte/Diagonal
VBC Appenzeller Bären
2013
8
Mariah
Mandelbaum
Zuspiel/Libero
Fresno Pacific University
2012
9
Ladina
Fuchs
Mitte
Rätia Volley
2013
10
Bianca
van der Helm
Aussen/Diagonal
SSK Feldkirch
2007
11
Stéphanie
Bannwart
Zuspiel
Sm'Aesch Pfeffingen
2013
12
Julia
Kenel
Mitte
VBC Walenstatdt
2012
13
Claudia
Hasler
Aussen
Volley Mauren-Eschen
2010
Albrecht
Jürgen
Co-Trainer
Marc
Demmer
Headcoach