meine:zeit
37
Die Kunst schlägt Brücken zwischen Wallonien und Liechtenstein
Von Herbert Oehri
: Dass Kunst Brücken schlagen kann, zeigte sich einmal mehr am vergangenen Wochenende in der gehobenen Maurer Galerie «Art Felicia» , die der Kunstexpertin und Kunsthändlerin Felicitas Singer gehört. «Les Amis du Liechtenstein en Wallonie» (Freunde Liechtensteins in Wallonien), Belgien haben in der Galerie in Mauren ausgewählte Malereien und Skulpturen von Vereinsmitgliedern einem grossen Publikum präsentiert. differenzierten Bildes von Liechtenstein in Belgien und sagte, dass gerade diese Ausstellung ein «vorzügliches Mittel der Umsetzung solcher Tätigkeiten und Bemühungen» sei. Er berichtete zudem über die Entstehung und Entwicklung der Vereinigung, deren Ehrenpräsident Prinz Philipp von Liechtenstein ist. Bis heute hat der Verein «Freunde Liechtensteins in Wallonien» bereits mehr als 30 Reisen nach Liechtenstein durchgeführt und Botschafter Jäger würdigte die Vielfalt der ausgestellten Werke.
Diese Ausstellung von Werken wallonischer Künstler/innen geht auf die Initiative des belgischen Journalisten Charly Dodet zurück, der diesen Verein im Jahre 1978 ins Leben gerufen hatte. Er ist Vereinspräsident und freute sich Werke von namhaften wallonischen Künstlerinnen und Künstlern in Liechtenstein zeigen zu dürfen. So sahen die mehr als 100 Besucher bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie «Art Felicia» Werke von Anne Bolkaerts, Christine und Eric Lefèbvre, Sylvie-Anne Remacle, Joseph Hoffman, Dany Louwette, Christiane Paquot und Simone van Buitenen.
Grussworte von Dr. Thomas Zwiefelhofer
Freundschaftliche Bindung
Die Gäste waren zahlreich aus Belgien angereist, aber auch viele einheimische Besucher hatten sich im Weiherring in Mauren eingefunden, um das stilvolle Ambiente im Innern der Galerie zu geniessen, die von Frau Singer in den letzten Jahren geschmackvoll eingerichtet worden ist. Die Besucher bestaunten die bemerkenswerten und in unterschiedlichen Richtungen präsentierten Exponate der wallonischen Künstler/innen. Nach der herzlichen Begrüssung durch die Galerie-Inhaberin Frau Singer, hielt der liechtensteinische Botschafter in Belgien, Kurt Jäger, die Vernissage-Rede. Er hob dabei die einzigartigen Beziehungen
Regierungschef-Stv. Dr. Thomas Zwiefelhofer überbrachte die Grüsse der Regierung. Hier sehen wir ihn mit Präsident Charly Dodet in der Galerie «Art Felicia».
zwischen Liechtenstein und den Wallonen bzw. Belgien hervor und bedankte sich bei Frau Felicitias Singer für ihre grossartig ge-
leistete Arbeit am Zustandekommen dieses Events. Botschafter Jäger unterstrich seine Anstrengungen um die Vermittlung eines
Vizeregierungschef Dr. Thomas Zwiefelhofer überbrachte die allerbesten Grüsse der Regierung. Er unterstrich in seiner bemerkenswerten Ansprache, die er übrigens in fliessendem Französisch hielt, die besonderen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Belgien durch die Freunde aus Wallonien. Seine Anwesenheit unterstrich zudem die Bedeutung und den Stellenwert, den die Fürstliche Regierung dieser einzigartigen und mehr als drei Jahrzehnte dauernden freundschaftlichen Verbindung beimisst. Dies brachte er auch in Dankesworten an den Präsidenten zum Ausdruck. Die Ansprachen wurden in Deutsch und Französisch gehalten.